ategien an. Hierzu gehören auch die Elektrokonvulsionstherapie, Ketamininfusionstherapie, Vagusnervstimulation, sowie Psychotherapie. Zusätzlich besteht auch ein wissenschaftliches Interesse, welches in
Depression Nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren, z.B. Elektrokonvulsive Therapie (EKT), Vagus-Nerv-Stimulation (VNS) Neuroimaging, insbesondere epigenetic imaging Publikationen: Pubmed Sekretariat Telefon: