Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ambulante abrechnung. Es wurden 12 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 100%
 

folgenden Sachgebiete: Ambulante Abrechnung Aufgaben Im Sachgebiet "Ambulante Abrechnung" erfolgt die Abrechnung für alle gesetzlich versicherten Patient:innen (Notfälle, Ambulantes Operieren, Hochschul [...] Ansprechpartner für die stationäre Abrechnung Abrechnung Zahnmedizin Aufgaben Im Sachgebiet "Abrechnung Zahnmedizin" erfolgt die Ermittlung und Abrechnung sämtlicher ambulanter zahnärztlicher Leistungen des [...] ulanzen, Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung), Selbstzahler:innen und sonstige Kostenträger. Die Ambulante Abrechnung ist Ansprechpartner zu Fragen der oben genannten Abrechnungsformen und Insti

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 73%
 

Zeitmanagement; Arbeiten im Team; Marketing Verwaltung und Abrechnung » Verwaltungsarbeiten; Materialbeschaffung und -verwaltung; Abrechnungswesen Information und Dokumentation » Informations- und Kommun [...] und Geräte zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Zudem assistierst du bei ambulanten Eingriffen, legst Verbände an, nimmst Blut ab und führst Laborarbeiten durch. Auch das Kontrollieren [...] Ausbildungsthemen Unterichtsergänzende Lehrmodule zukunftsweisende Ausbildung durch Einblicke in die ambulant-stationär vernetzte Patientenversorgung Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatz

Allgemeine Inhalte

Transplantations- und Kunstherzambulanz

Relevanz: 65%
 

entsprechende Datenbanken übernommen. Folgende Tätigkeiten werden je nach Diagnose durchgeführt: ambulante Aufnahme Blutentnahme Dokumentation Echokardiographien EKG Myokardbiopsien Spiroergometrien / B [...] anderen Krankenhäusern dem Transplantationsverbindungsbüro der MHH zentralen Patietenaufnahme und Abrechnung So finden Sie zu uns Das Gebäude K25 ist fast direkt am Stadtfelddamm auf dem Hochschulgelände

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 62%
 

Konzept von "Advance Care Planning" erbringen und zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnen können. Bisher liegen keine strukturierten und publizierten Informationen zur Implementierung der [...] MPH ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Department für Versorgungsforschung, Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie Konsortialpartnerinnen Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel;

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 62%
 

Termin in unserer ambulanten Sprechstunde kontaktieren Sie mich gerne unter 0511/532 - 8894 oder per Mail unter szoltysik.milena @ mh-hannover.de . Auch bei Fragen rund um die Abrechnung helfe ich Ihnen

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 62%
 

Nutzung mobiler Kartenlesegeräte oder der Abrechnungssoftware etc. Sollten Sie im Rahmen der Ausbildung während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte [...] en im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns absolvieren. Praktische Ausbildung (PsychTh-APrV § 4) – „Ambulante Stunden“ Umfang: mindestens 600 Behandlungsstunden unter Supervision von mindestens 50 Einzel- und [...] absolvieren Sie bei uns in der Regel in der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit. Die Behandlung ambulanter Patienten/innen findet innerhalb unserer psychotherapeutischen Institutsambulanz statt. Für den

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 62%
 

Nutzung mobiler Kartenlesegeräte oder der Abrechnungssoftware etc. Sollten Sie im Rahmen der Ausbildung während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte [...] en im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns absolvieren. Praktische Ausbildung (PsychTh-APrV § 4) – „Ambulante Stunden“ Umfang: mindestens 600 Behandlungsstunden unter Supervision von mindestens 50 Einzel- und [...] absolvieren Sie bei uns in der Regel in der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit. Die Behandlung ambulanter Patienten/innen findet innerhalb unserer psychotherapeutischen Institutsambulanz statt. Für den

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 51%
 

Gebühren für die Prüfung, oder Gebühren für die Nutzung mobiler Kartenlesegeräte oder der Abrechnungssoftware etc. Lediglich die Kosten der Selbsterfahrung müssen selbstständig getragen werden. Wir empfehlen [...] en im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns absolvieren. Praktische Ausbildung (PsychTh-APrV § 4) – „Ambulante Stunden“ Umfang: mindestens 600 Behandlungsstunden unter Supervision mit mindestens 50 Stunden Einzel- [...] absolvieren Sie bei uns in der Regel in der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit. Die Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten findet innerhalb unserer psychotherapeutischen Institutsambulanz statt

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 35%
 

en sind von häufigen Wechseln zwischen ambulantem und stationären Sektor betroffen? Analyse der Versorgung von chronischen Herzerkrankungen mit Abrechnungsdaten der AOK Niedersachsen. Jahreskongress der [...] der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Arbeitsschwerpunkte Nutzbarmachung von Abrechnungsdaten gesetzlicher Krankenkassen für die Public Health Forschung Sekundärdatenanalyse, Auswertung [...] Einfluss verschiedener Aufgreifkriterien auf die Prävalenzschätzung chronischer Erkrankungen mit ambulanten GKV-Diagnosedaten. [M2Q or Something else? The Impact of Varying Case Selection Criteria on the

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 30%
 

rägen, Wahlleistungsvereinbarungen und anderer wichtiger Dokumente. Darüber hinaus werden auch ambulante Aufnahmen für alle Fachbereiche ohne eigene administrative Patientenaufnahme erstellt. Die Admi

  • 1
  • 2
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen