Überregionalen EMAH-Zentrum“. Dabei arbeiten wir eng zusammen mit den niedergelassenen Kollegen - insbesondere auch mit den EMAH-Schwerpunkt-Praxen. Die beste Therapie - von Experten für EMAH-Patienten ( [...] dieser Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler („EMAH“) zeitlebens eine medizinische Nachsorge. In Deutschland leben derzeit schätzungsweise 250.000 EMAH-Patienten. Wer ist nun zuständig? Kinderkardiologie [...] interdisziplinäre Herzkonferenz für unsere EMAH-Patienten. Dort werden alle wichtigen Befunde von vielen Experten aus allen Bereichen beurteilt, die in der EMAH-Medizin wichtig sind: Herzchirurgie, Rhythmus-
den erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Aufgrund des medizinischen Fortschrittes erreichen heute fast 90 % der EMAH-Patienten das Erwachsenenalter und benötigen dann eine [...] eine fachgerechte Weiterbetreuung. Insbesondere diese EMAH-Patienten profitieren von der engen Zusammenarbeit mit den verschiedenenFachabteilungen der MHH und den umfassenden Betreuungs- und Therapiemöglichkeiten
Intensivmedizin PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter Leitender Oberarzt Kinderkardiologie Leitung EMAH-Zentrum Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Int [...] der interventionellen Kinderkardiologie und der Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Seine Habilitation zum Thema „Moderne Kathetergesteuerte Diagnostik und Therapie kongenitaler k
Herzfehler, inkl. Klappenersatzverfahren mittels gewebeoptimierten Klappen, neonataler Chirurgie, EMAH-Chirurgie Medizinische Leistungsdiagnostik Spiroergometrie auf dem Laufband oder Fahrrad Rhythmus [...] Herzfehlern jeden Alters – vom Säugling über Schulkinder und Jugendliche (JEMAH) bis zu Erwachsenen (EMAH), sondern auch Patienten mit anderen Erkrankungen. Patienten mit angeborenem Herzfehler (Neugeborene
med. Christoph Happel Ambulanz für Jugendliche und junge Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern ((J)EMAH) Die ambulante Betreuung der älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern [...] Ambulanz oder ab 18 Jahren alternativ auch in der Ambulanz der Kardiologen möglich. Unser Zentrum ist EMAH zertifiziert. Wir bieten Ihnen eine Beratung rund um das Thema „Erwachsenwerden, Erwachsensein - Leben
logie Zusatzbezeichnung Intensivmedizin Teilnahme an der Pädiatrie-Weiterbildung Teilnahme an der EMAH-Qualifikation Die Abteilung für Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin bietet Ihnen neben der
Mitarbeiter der MHH und der PIN-Kliniken. Fallbesprechungen Ihre und unsere kinderkardiologischen und EMAH-Patienten Demonstration der Echos, MRTs und CTs Dokumentation der Beschlüsse Wechselnde Fortbildungsthemen
Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. Seit 2010 ist der Mitglied der Arbeitsgruppe EMAH der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
Wir behandeln im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Unser ärztliches und pflegerisches Team arbeitet in enger Kooperation mit KollegInnen
Leitender OA Schwerpunkt Kinderkardiologie, Leitung EMAH-Zentrum PD Dr. med. Harald Bertram Chefarztvertreter Leitender OA Schwerpunkt Kinderkardiologie Leitung EMAH-Zentrum Erfahren Sie mehr über PD Dr. med. Harald