Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach start. Es wurden 413 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung für das 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin über Hochschulstart oder uni-assist?

Relevanz: 100%
 

► Die Bewerbung erfolgt über Hochschulstart. ... und habe meine Hochschulzugangsberechtigung außerhalb Deutschlands erworben. ► Die Bewerbung erfolgt über Hochschulstart und ein Sprachnachweis aus der [...] Bewerbung für einen Studienplatz im 1. Fachsemester für Human- oder Zahnmedizin Bewerbung über Hochschulstart oder uni-assist? Copyright: Gerd Altmann/Pixabay In Deutschland erfolgt die Bewerbung für ein [...] Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung ab, ob Sie sich über die Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart) oder uni-assist e. V. bewerben müssen. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir eine

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 98%
 

starting business starting business ist die gemeinsame universitäre Gründungsberatung der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen [...] erfolgreiches Unternehmen sein. Der Gründungsservice der MHH für Startups und Gründer:innen Dafür bieten wir Ihnen unseren Gründungsservice für Startups und Gründer:innen. Sind die Voraussetzungen für eine Unt [...] vor. Dazu stehen wir gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung. Unsere Angebote für Sie als Startup und Gründer:in Gründungsberatung: Im persönlichen Gespräch erarbeiten wir Ihre individuellen Bedürfnisse

Allgemeine Inhalte

POWER

Relevanz: 98%
 

Schwerpunkt (1) Potentiale heben – Unterstützung im Startup-Bereich noch nicht profilierter Hochschulen beim Ausbau ihrer Startup-Aktivitäten. Die MHH passt hervorragend in die EXIST-Programmlinien Potentiale heben [...] POWER EXIST - Startupkultur - Konzeptphase Projektlaufzeit: 03/2019 - 08/2019 gefördert durch das BMWi Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) plant die Einreichung eines Konzepts mit dem Schwerpunkt [...] der MHH bedarfsgerechte neue Formate zur Weiterentwicklung des Transfers, der Etablierung einer Startup-Kultur sowie zielgruppenspezifische Geschäftsmodelle für potentielle Ausgründungen entwickelt. Hierbei

Allgemeine Inhalte

Einschreibung und Informationen zum Studienstart

Relevanz: 98%
 

Einschreibung sowie Informationen zum Studienstart. Einschreibung an der MHH Internetseite des Studierendensekretariats der MHH zur Einschreibung Informationen zum Studienstart Die Veranstaltungen des Winter- [...] Einschreibung und Informationen zum Studienstart im Master Biochemie Auf dieser Seite finden Sie als künftige Studierende des Masterstudiengangs Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover Informationen [...] bzw. des Sommersemester beginnen in der Regel Mitte Oktober bzw. Anfang bis Mitte April. Für den Studienstart findet in jedem Semester eine Informationsveranstaltung an der MHH statt, in der auf die Gegebenheiten

Allgemeine Inhalte

Berichte über REBIRTH Active School

Relevanz: 97%
 

Berichte über REBIRTH Active School Rebirth Active School startet an der KGS Pattensen: MHH Info Heft_5_ November 2024 https://www.skyfish.com/sh/q72l6poa/1ad80393/2377624/viewer/66208383 Auftaktveranstaltung [...] (idw-online.de) Landessportbund Niedersachsen: https://www.lsb-niedersachsen.de/news-meldung/rebirth-active-school-mhh-startet-bewegungsprogramm-fuer-400-schueler-3010 Medizinische Hochschule Hannover (Social [...] – NP - Neue Presse OWL-Journal: https://www.owl-journal.de/rebirth-active-school-kreis-und-medizinische-hochschule-starten-bewegungsprogramm-an-drei-lippischen-schulen/ REBIRTH active village als Folgeprojekt

Allgemeine Inhalte

Für Startups und Gründer:innen

Relevanz: 95%
 

beraten und begleiten Sie und Ihr Unternehmen auf einem erfolgreichen Weg in die Zukunft. starting business starting business ist die gemeinsame universitäre Gründungsberatung der Medizinischen Hochschule [...] Für Startups & Gründer:innen Aus Ihrer Forschung soll sich ein Unternehmen entwickeln, Sie möchten Theorie in die Praxis umsetzen, gründen und aufbauen. Mit unseren Kontakten und unserem Netzwerk finden

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 95%
 

ein Zweitstudium über Hochschulstart. Dort müssen Sie auch die benötigten Unterlagen einreichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten von Hochschulstart . Für die Bewerbung aus [...] ist zusätzlich zur Bewerbung bei Hochschulstart die Beantragung eines Gutachtens erforderlich. Das Gutachten ist zu beantragen bei der Hochschule, die Sie bei Hochschulstart als höchste Präferenz angegeben [...] habe sie bei Hochschulstart auf Platz 1 gewählt. Nachdem die Organisation meine Dokumente (Begründung, Zeugnis, usw.) bekommen hat, leiten sie die Unterlagen an Sie weiter? Hochschulstart leitet uns Ihre

Allgemeine Inhalte

Structure / Regulations

Relevanz: 93%
 

three HBRS-associated Master programs “Biomedicine” (start October 2007), “Biochemistry” (start October 2008) and "Biomedical data Science" (start October 2021). In 2011, MHH and partner institutes have [...] accepted for StrucMed, each 10-15 students start the KlinStrucMed and DigistrucMed programs as well as ~80 new Master students (in three programs) will start this year. There are about 60% international

Allgemeine Inhalte

Studien und Dokumentation

Relevanz: 93%
 

tacrolimus formulations, Envarsus ® compared with Advagraf, administered in kidney recipients. - Studienstart geplant HOPE-Perfusions-Studie - in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin End-ischaemic hypothermic [...] (DBD) liver transplantaion; a prospective multicenter randomised controlled trial ( HOPE-NMP ), Studienstart geplant Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einer der Studien haben, nehmen Sie Kontakt mit [...] Behandlung ggü. alleiniger systemischer Chemotherapie - eine randomisierte, kontrollierte Studie), Studienstart geplant Mircast - Studie in Zusammenarbeit mit der Firma IDIVAL (Spanien), ( Minimal Invasive

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 93%
 

Prestigious ERC starting grant for the Lachmann Lab Macrophages are unique hematopoietic cells and have seminal functionalities to maintain the function of the human organism. To establish new macrophage-based [...] macrophage-based therapies, the lab of Dr. Nico Lachmann received an ERC-starting grant (“iPSC2Therapy”). Within this grant, the Lachmann lab aims to use human induced pluripotent stem cells (iPSCs) to unravel [...] Abteilung für Kommunikation) Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen