Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann Doris Steinemann/ Copyright: Figil, MHH Teamleitung Funktionelle Genomik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] nat. Doris Steinemann als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zell- und Molekular Pathologie (MHH) und seit Juli 2014 am Institut für Humangenetik der MHH tätig. Frau Prof. Steinemann leitet das [...] D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-4669 E-Mail Lebenslauf (CV) Doris Steinemann promovierte im Fach Biophysik an der Universität Osnabrück. Es folgten Stationen in der Grundlagenforschung in der Abteilung
der Genvarianten die Bioinformatik eine entscheidende Rolle spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof. Dr. rer. nat., Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer [...] AG Funktionelle Genomik Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann „Nicht jede Variante im Genom ist klinisch relevant. Wir müssen lernen, aus der großen Zahl der genetischen Veränderungen neutrale [...] heute 2022 Sandmann S, Behrens YL, Davenport C, Thol F, Heuser M, Dörfel D, Löhr F, Castrup A, Steinemann D , Varghese J, Schlegelberger B, Dugas M, Göhring G. Clonal Evolution at First Sight: A Combined
mh-hannover.de Expertenprofil Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann Wissenschaftlerin, Teamleitung Funktionelle Genomik 0511 532 4669 steinemann.doris @ mh-hannover.de Expertenprofil Prof. Dr. med. Ruthild
Stalke.Amelie @ mh-hannover.de Prof. Dr. rer. nat. Doris Steinemann Wissenschaftlerin, Teamleitung Funktionelle Genomik 0511 532 4669 steinemann.doris @ mh-hannover.de Expertenprofil Dr. rer. nat. Elisabeth
„Infektionsbiologie des Gentransfers“ am Institut für Experimentelle Hämatologie. Doris Steinemann Doris Steinemann ist W2-Professorin für „Funktionelle Genomik“. Sie leitet das TEAM Funktionelle Genomik
itut Langen Prof’in Dr. Susanne Petri (ESP 2006), MHH, Klinik für Neurologie Prof’in Dr. Doris Steinemann (ESP 2009), MHH, Institut für Humangenetik Prof’in Dr. Anette Wagner (ESP 2005), MHH, Klinik für
Galla M, Papp O, Naujock M, Fonfara I, Gensch I, Wähner A, Beh-Pajooh A, Mussolino C, Tauscher M, Steinemann D, Wegner F, Petri S, Schambach A, Charpentier E, Cathomen T, Cantz T (2016). Improved bi-allelic [...] Balakrishnan A, Yuan Q, Tsay H-C, Yang D, Reetz J, Brandes S, Dai Z, Pützer BM, Arauzo-Bravo MJ, Steinemann D, Luedde T, Schwabe RF, Manns MP, Schöler HR, Schambach A, Cantz T , Ott M, Sharma AD (2016).
Breast Cancer Res Treat. 2011 Dec;130(3):735-45. Christgen M, Bruchhardt H, Hadamitzky C, Rudolph C, Steinemann D, Gadzicki D, Hasemeier B, Römermann D, Focken T, Krech T, Ballmaier M, Schlegelberger B, Kreipe
Michael Marschollek Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Prof.in Dr. Doris Steinemann Institut für Humangenetik Prof. Dr. Dirk O. Stichtenoth Institut für Klinische Pharmakologie (
Stein F, Kandabarau S, Lachmann N, Moritz T, Morishima T, Konantz M, Lengerke C, Ripperger T, Steinemann D, Erlacher M, Niemeyer CM, Zeidler C, Welte K, Skokowa J. Cell Stem Cell 2021;28(5):906-922.e6 [...] Buettner FFR, Hoffmann D, Thiesler CT, von Bohlen Und Halbach O, von Bohlen Und Halbach V, Jensen LR, Steinemann D, Edvardson S, Elpeleg O, Schambach A, Gerardy-Schahn R, Kuss AW. Eur J Hum Genet. 2018 Dec;2 [...] pluripotent stem cells. Hoffmann D, Schott JW, Geis FK, Lange L, Müller FJ, Lenz D, Zychlinski D, Steinemann D, Morgan M, Moritz T, Schambach A. Gene Ther 2017;24(5):298-307 TALEN-mediated functional correction