Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stoll. Es wurden 27 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

Gastwissenschaftler

Relevanz: 100%
 

Dr. Robert Schuon Prof. Dr. Omid Majdani Dr. Stefan Stolle

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 93%
 

Archiv des Białystoker Ghettos 1941-1943, Paderborn u.a. 2010. (Gemeinsam mit Freia Anders u. Katrin Stoll) NS-Zwangslager in Westdeutschland, Frankreich und den Niederlanden. Geschichte und Erinnerung, Paderborn [...] hen Kriegsgesellschaft. Annäherungen an eine zweifache Ortsbestimmung, in: Alexandra Klei/Katrin Stoll/Annika Wienert (Hg.), Die Transformation der Lager. Annäherungen an die Orte der nationalsozialistischen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 89%
 

H, Gross MM, Stoll K. Opting for natural birth: A survey of birth intentions among young icelandic women. Sex Reprod Healthc. 2017;11:41-46. doi:10.1016/j.srhc.2016.09.006 Zinsser LA, Stoll K, Gross MM [...] EntreNous. 2015;81:12-15. Schmidt G, Stoll K, Gross MM. Zuversichtlich der Geburt entgegenschauen. Deutsche Hebammenzeitschrift (not peer reviewed). 2015;67:79-80. Schmidt G, Stoll K, Jager B, Gross MM. Deutsche [...] Publishing House; 2024. DocIK-P27. DOI: 10.3205/24dghwi57, URN: urn:nbn:de:0183-24dghwi574 Zinßer LA , Stoll K, Wieber F, Pehlke-Milde J, Gross MM. Förderung eines nachhaltigen Gesundheitsverhalten in der S

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 85%
 

Publikationen 2020 Ahrenstorf G, Jablonka A, Ernst D, Bange FC, Heiken H, Witte T, Schmidt RE, Stoll M. Improved prognosis of infection with M. genavense in immune compromized HIV patients after introduction [...] technical assistants in training. Am J Infect Control 2020; 48(6):708-712. Baier C, Ebadi E, Mett TR, Stoll M, Küther G, Vogt PM, Bange FC. Epidemiologic and molecular investigation of a MRSA outbreak caused [...] *authors contributed equally Joean O, Thiele T, Schütz K, Schwerk N, Sedlacek L, Kalsdorf B, Baumann U, Stoll M. Multidrug-resistant Mycobacterium tuberculosis : a report of cosmopolitan microbial migration and

Allgemeine Inhalte

Podcasts

Relevanz: 81%
 

logie der MHH. Auf YouTube anhören Impfungen und Corona Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Matthias Stoll, Oberarzt in der Klinik für Immunologie und Rheumatologie 22.04.2020 Zur Mediathek der MHH Hygiene

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 76%
 

. Behrens G, Schmidt HH, Stoll M, Schmidt RE. ApoE genotype and protease-inhibitor-associated hyperlipidaemia. Lancet 1999; 354(9172):76. Behrens G, Schmidt H, Meyer D, Stoll M, Schmidt RE. Vascular c [...] Lancet HIV 2020 Jan;7(1):e8-e10. Sogkas G, Ernst D, Atschekzei F, Jablonka A, Schmidt RE, Behrens GMN, Stoll M. Consider Syphilis in Case of Lymphopenia in HIV-Infected Men Who Have Sex with Men (MSM): A Si

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 72%
 

2019 Apr 1;74(4):997-1002. doi: 10.1093/jac/dky511. PMID: 30624668 Schmidt JJ, Lueck C, Ziesing S, Stoll M, Haller H, Gottlieb J, Eder M, Welte T, Hoeper MM, Scherag A, David S. Clinical course, treatment

Allgemeine Inhalte

Ambulante Hepatologie

Relevanz: 72%
 

Wilhelms 0511- 532-5702, Raum 26 Jennifer Witt, 0511 532- 3850, Raum 27 Studienkoordination Olga Stoll, Tel. 0511 532-2730 Maria-Luisa Beerboom, Tel. 0511 532-81733

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 68%
 

Gastroenteritiden in Ausbrüchen - Charakteristika der häufigsten Erreger. Raab P, Sedlacek L, Buchholz S, Stolle S, Lanfermann H. Imaging patterns of rhino-orbital-cerebral mucormycosis in immunocompromised patients: [...] epithelial cells. Front Immunol 2017; 8:1302. Sogkas G, Pott CC, Schacht V, Sedlacek L, Schmidt RE, Stoll M. A case of new manifestation of leprosy six months after immigration to Germany. Ann Clin Case Rep

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Neuroradiologie

Relevanz: 67%
 

patients with definite Meniere's disease. Prenzler NK*, Bültmann E*, Giourgas A, Steffens M, Salcher RB, Stolle S, Lesinski-Schiedat A, Lenarz T, Durisin M. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2017 Feb;274(2):751-756.

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen