Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Ambulanzen
Gesucht nach wand. Es wurden 4 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Prof. Dr. med. M. Schmelzle
Prof. Dr. med. Winkler
Dr. med. Grannas/ PD Dr. med. Feldbrügge
Dr. med. Ringe
PD Dr. med. Quante
PD Dr. med. Kulik
Dr. Richter
Frau Prof. Dr. Rau

+49 511 532-2032

Montag bis Donnerstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Erkrankungen wie ...

  • Gallensteine,
  • Gallenblasenentzündung,
  • Cholecystolithiasis,
  • Leistenhernie,
  • Leistenbruch,
  • Bauchwandhernie,
  • Bauchwandbruch,
  • Nabelbruch,
  • Nabelhernie,
  • Portanlagen,
  • Entfernung Lipome und Atherome sowie Abszesse

... werden an jedem Tag in den organspezifischen Sprechstunden behandelt.

Zur Übersicht für Patienten
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0

NN

+49 (0)511 532 3646 +49 (0)511 532 163563 nuk-termin@mh-hannover.de

Mo. - Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr

Das breite Spektrum der PET/CT werden für folgenden Erkrankungen angewandt:

  • FDG (Krebsnachweis, Tumorstaging, Infektionsfokussuche, Demenz und neurodegenerative Erkrankung)
  • PSMA (Prostatakarzinom, Tumorstaging)
  • DOTA-TATE (neuroendokrine Tumore, Karzinoid)
Zum PET-Zentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K7, Ebene H0

NN

+49 (0)511 532 3646 +49 (0)511 532 163563 nuk-termin@mh-hannover.de

Mo. - Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr

Das breite Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik werden für folgenden Erkrankungen angewandt:

  • Myokardszintigraphie (koronare Herzerkrankung, Amyloidose, Sarkoidose)
  • MIBI-Szintigraphie (Nebenschilddrüsenadenom, Phäochromozytom, Neuroblastom, Ganglionneurom, neuroendokriner Tumor)
  • Knochenszintigraphie (Knochenmetastasen bei Krebserkrankung, Lockerung der Endoprothese, Amyloidose, Osteomyelitis, Spondylodiscitis, Weichteiltumor, unklare Knochenschmerzen)
  • Nierenszintigraphie (Nierenfunktionsbestimmung, Evaluation für Lebendspende, Abflussstörung, Hydronephrose)
  • DAT-Scan (Morbus Parkinson, atypisches Parkinson-Syndrom, unklare Bewegungsstörung)
  • Liquorszintigraphie (Hirnwasserleckage, Liquorunterdrucksyndrom)
  • Magenentleerungszintigraphie (Magenlähmung, Magenpförtnerverengung, Speiseröhrefunktionsstörung)
  • und vieles mehr

 

Zur Nuklearmedizinischen Diagnostik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine oft vererbbare Erkrankung der Herzmuskulatur und tritt bei ungefähr einem von 500 Menschen auf. Eine fortschreitende Verdickung der Wände der linken Herzkammer kann zu Luftnot, Ohnmachtsanfällen, Brustschmerzen und Herzrhythmusstörungen bis hin zum plötzlichen Herztod führen. Die HCM bleibt lange unerkannt und erfordert die intensive Zusammenarbeit von Kardiologen, Herzchirurgen und Humangenetikern sowohl bei der Diagnosestellung als auch bei der Therapie.

In unserer Spezialambulanz (Kardio) wird eingehend auf die HCM-Erkrankung eingegangen und die optimale Diagnose- und Behandlungsstrategie entwickelt. Des Weiteren führen wir differentialdiagnostische Abklärungen von unklaren kardialen Kardiomyopathien (z. B. kardiale Amyloidose, Fabry-Erkrankung) durch und initialisieren eine gezielte Therapie.

Zur Klinik
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen