Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären Erkrankungen gibt es [...] Klinik für Neurologie jetzt das Angebot der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Das Besondere: Die Ärztinnen und Ärzte der Klinik arbeiten bei dieser Versorgungsform mit niedergelassenen Fa [...] im Muskel. Fortschritt für Betroffene „Für Menschen mit seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Verlauf ist die ASV insgesamt ein großer Sprung nach vorn“, sagt Professorin Dr. Susanne Petri
Wissenschaft in Niedersachsen in besonderem Maße verdient gemacht“, so Ministerpräsident Stephan Weil. Für den Mediziner ist die Verleihung des Verdienstordens eine besondere Ehre. „Dem Ziel – Hören für alle [...] ident Stephan Weil ausgezeichnet worden. Das Land würdigt mit dieser Ehrung die Verdienste mit besonderem landespolitischen Gewicht: „Professor Lenarz hat dafür gesorgt, dass viele Kinder und Erwachsene [...] und hat Hannover zum weltweit größten Zentrum für Cochlea-Implantationen gemacht. Es ist mir eine besondere Freude, einen so herausragenden Mediziner und Wissenschaftler mit dem Großen Verdienstkreuz des
zuständig für das Ressort Krankenversorgung. „Es zeigt, dass wir mit unserer Fokussierung auf besonders schwer erkrankte Menschen erfolgreich sind.“ Die MHH ist Deutschlands größtes Transplantationszentrum [...] entrum und verfügt über die bundesweit größte Kinderintensivstation. Zudem werden in der MHH besonders viele Kunstherzen und deutschlandweit die meisten Cochlear-Implantate eingesetzt. Beim Thema der [...] izinischen Lungenunterstützung, bei der die Patienten nicht sediert sind –, weist die MHH eine besonders umfangreiche Expertise auf. „Newsweek“ hat gemeinsam mit dem deutschen Statistik-Portal „Statista“
meinem bisherigen Studienverlauf besonders beschäftigt hat. Außerdem habe ich mich mit meinen Mitstipendiatinnen und Mitstipendiaten darüber ausgetauscht, was ihnen besonders am Herzen liegt. Der Fokus des [...] Hannover besonders gut gefallen? Der Patientenkontakt im ersten Studienjahr wird schnell als Selbstverständlichkeit erachtet. Rückblickend stelle ich aber fest, dass das wirklich ein ganz besonderes didaktisches [...] als Stipendiatin eingeladen. Es ist das jüngste Begabtenförderungswerk Deutschlands und fördert besonders begabte sowie sozial engagierte muslimische Studierende aller Fachrichtungen. Die Studentin der
selbst und ihre Angehörigen“, so Wilkening. Bedarfe erkennen, benennen und Vorschläge erarbeiten Besonders wichtig ist dem CCC, möglichst wenige Vorgaben zu machen, was die konkrete Ausgestaltung des Pa [...] betrifft. Geschäftsführer Professor Jörg Haier betonte beim Treffen: „Sie definieren, was Ihnen besonders wichtig ist. Wir möchten die Prozesse an Ihren Versorgungsbedarfen orientieren“. Mit-Initiator des [...] weil ich nicht immer über meine eigene Situation nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch
der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sein, sondern auch auf eine ganz besondere Auszeichnung: Dana Büsch, Anne Robke und Ramona Stölk sind für ihre hervorragende endodontische [...] Diese wird von der Redaktion der Fachzeitschrift „Endodontie“ jährlich verliehen und zeichnet besonders anspruchsvolle und gut gelungene Wurzelkanalbehandlungen während des Zahnmedizinstudiums aus. Stolz [...] sehr stolz auf diese Auszeichnung und gratulieren unseren drei ehemaligen Studentinnen zu diesem besonderen Erfolg.“ Sie lobte nicht nur die ausgezeichneten Arbeiten der jungen Zahnärztinnen, sondern auch
Karrierechancen verschaffen, zusätzlich standen MHH-Expertinnen und -Experten Rede und Antwort. Besondere Schwerpunkte waren in diesem Jahr die Krebsmedizin sowie die Ausbildungsmöglichkeiten und Karri [...] Interessierte beispielsweise üben, eine Wunde zu versorgen. „So ein Organ zu berühren, ist schon etwas Besonderes“ Nach dem Motto „Erkunden, entdecken und mit allen Sinnen erfahren“ wurden Technik und Medizin [...] Funktion der Lunge wusste ich schon vorher Bescheid, aber so ein Organ zu berühren, ist schon etwas Besonderes“, sagte er begeistert. Mit VR-Brillen konnte die Gäste ganz neue Welten entdecken – am Stand der
und damit die Besonderheiten des Modellstudiengangs zu erhalten.“ Zahnmedizin startet mit 79 Studierenden und strengem Hygienekonzept Keine neue Studiengangstruktur, aber ein besonderes Hygienekonzept [...] praxisnah ausgebildet werden können“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns. „Mein besonderer Dank gilt daher allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studiendekanats sowie allen Lehrenden [...] war nötig, um den Studiengang Zahnmedizin im neuen Studienjahr unter den derzeit geltenden besonderen COVID-19 Hygienebestimmungen mit möglichst viel Präsenzlehre starten zu können. „Die Studentinnen
Kindes- und Jugendalter weltweit. Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärztinnen und Ärzte. „Wir freuen uns, Ihnen einen [...] geben Tipps zu Sport und Ernährung. Buchvorstellung mit 30 wunderbaren Mutmach-Geschichten Ein besonderes Highlight ist die Buchvorstellung mit Preisverleihung der MHH-Aktion „Schenke Mut: Erzähle Deine [...] Transplantation verbunden ist. Auch liegen mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Deshalb unterstütze ich das Projekt aus vollem Herzen, und ich freue mich, dass das Buch
weitere Gegner den 1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder [...] unserer Gesellschaft durchstarten zu sehen. Dafür möchten wir den Eltern und Angehörigen ganz besonders danken – eure Unterstützung und euer Engagement machen den Unterschied. Neben den sportlichen A [...] sportlichen Ehrgeiz und soziale Verantwortung vereint. Wir danken allen Unterstützern, die dieses besondere Wochenende möglich gemacht haben, insbesondere dem Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. und