Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mind. Es wurden 73 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 100%
 

Pandemie. Im ersten Jahr konnten die Erstsemester fast nur online begrüßt werden, im vergangenen Jahr zumindest in Kleingruppen vor Ort. „Das machte das Ankommen sehr schwierig“, erzählt Lara Schmidt, die im [...] ihren Kommilitonen in den ersten beiden Studienjahren die Möglichkeit, über ein bestimmtes Thema zumindest online und soweit es die Pandemiesituation zuließ auch in Präsenz mit anderen in den Austausch zu

News

Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen

Relevanz: 98%
 

Rahmenbedingungen und Gesundheitsförderungsstrategien. Dazu werden mindestens 400 Personen aus den Kommunalverwaltungen sowie mindestens 300 Personen aus der kommunalen Jugendarbeit telefonisch interviewt

News

Mit Antikörper-Kombitherapie auf dem Weg zur Heilung von Typ-1-Diabetes

Relevanz: 98%
 

betrifft nach Schätzungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft hierzulande etwa 400.000 Menschen, davon mindestens zehn Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die Autoimmunerkrankung beeinträchtigt nicht [...] ien Jahren, allerdings wollen wir den Therapieerfolg idealerweise lebenslang aufrechterhalten, zumindest aber über viele Jahre“, sagt Professorin Jörns. In sogenannten Genexpressions-Analysen der verschiedenen [...] einer Behandlung vor Krankheitsausbruch entweder ganz verhindern oder im frühen Krankheitsstadium zumindest über eine längere Zeit aufhalten. Wie lange eine solche nicht-diabetische Situation beim Menschen

News

MHH-Notaufnahme jetzt auch Anlaufstelle des Netzwerks ProBeweis

Relevanz: 94%
 

Stand: 18. März 2022 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Doch nur selten kommt es direkt nach der Tat zu einer Anzeige bei der Polizei [...] nischen Schulungen vorbereitet. ProBeweis arbeitet absolut vertraulich Die Beweismittel werden mindestens drei Jahre aufbewahrt. Die schriftliche Dokumentation wird 30 Jahre archiviert. Das Vorgehen im

News

Opfer von Gewalt: Netzwerk ProBeweis sichert Spuren

Relevanz: 93%
 

Stand: 01. Dezember 2021 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Doch nur selten kommt es zur Anzeige bei der Polizei. Das Netzwerk [...] en in Hannover fachgerecht auf. Die Asservate, beispielsweise Blutproben und Abstriche, werden mindestens drei Jahre aufbewahrt. Die schriftliche Dokumentation wird 30 Jahre archiviert. Das Niedersächsische

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 91%
 

Doch mit den Immunzellen allein ist es nicht getan. Die Gewebemerkmale (HLA) müssen auch hier zumindest teilweise übereinstimmen. Außerdem müssen im Blut des Spendenden spezifische T-Gedächtniszellen [...] ihrer transplantierten Lunge läuft ebenfalls alles gut. Zwei Menschen verdankt sie ihr Leben – zumindest einen konnte sie nun treffen. „Es war sehr locker und zum Glück haben wir uns auch nicht nur über

News

Möglicher Verbündeter gegen schwere Herpesinfektionen bei Neurodermitis

Relevanz: 88%
 

register haben gezeigt, dass 22 Prozent der mäßig bis schwer an Neurodermitis Erkrankten schon mindestens einmal unter Eczema herpeticatum litten. In Kooperation mit der Klinik für Dermatologie des Un [...] Teilnehmen können Patientinnen und Patienten mit bekannter Neurodermitis und einer Vorgeschichte mindestens einer Episode einer schweren Herpesinfektion, die innerlich behandelt werden musste. Telefonische

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 88%
 

Onkologischen Tagesklinik durch das Pflegeteam vor Ort eingearbeitet. Im ersten Monat haben wir uns mindestens zwei Mal pro Woche für zirka eine Stunde getroffen, um aktuelle Entwicklungen zu besprechen. Anhand [...] fand bereits die Einarbeitung in die Führungsrolle statt. Im Januar betrug die Einarbeitungszeit mindestens zwei Stunden pro Woche. Gemäß der strukturieren Einarbeitungsleitlinie für Führungskräfte in der

News

Gute Versorgung rund um die Uhr: Automatencafé in der MHH eröffnet

Relevanz: 87%
 

24/7-Betrieb: Rund um die Uhr arbeiten hier an jeden Tag im Jahr – also auch sonn- und feiertags – mindestens mehrere Hundert der 10.000 Beschäftigten. Doch was, wenn nachts um 1 Uhr oder morgens um 5.30 Uhr

News

Welte und Ganser gehören zu den meist zitierten Wissenschaftlern

Relevanz: 87%
 

Analyse der Zeitschrift „Laborjournal“ berücksichtigt Artikel aus den Jahren 2012 bis 2021 mit mindestens einem Autor mit Adresse im deutschen Sprachraum. Die Zahlen für Zitate und Artikel stammen aus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen