für seltene Lebererkrankungen (ERN rare liver) überprüfen. Jetzt soll der Test möglichst vielen Laboren zugänglich gemacht werden. Ein Patent hat das europäische Patentamt bereits erteilt. An der Arbeit
verfügbar. Ein Foto finden Sie hier . Es zeigt Dr. Josephine Labus und Professor Evgeni Ponimaskin im Labor des MHH-Instituts für Neurophysiologie. Auf dem Monitor ist eine Zelle mit dem pathologischen Tau-Protein
ber, wie Vernarbungen des Gewebes oder Entzündungen. „Diese Schädigungen hätten wir anhand der Laborwerte und dem klinischen Zustand der Patienten nicht erkennen können, sodass eine Steuerung der Immu
Beweglichkeit der Gefäßwand zurückerlangt“, erklärt der Geschäftsführende Oberarzt und Leiter des Herzkatheterlabors der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das ist ein großer Vorteil für den Fall, dass die
Digital Health-Tools wie SORMAS, PIA und SafeVac entwickelt und zur Marktreife gebracht, neue labordiagnostische Verfahren entwickelt sowie mehrere große epidemiologische Bevölkerungsstudien durchgeführt
dieser Patienten fanden sich deutlich erhöhte MYDGF-Spiegel. Wurde bei den Patienten nun im Herzkatheterlabor eine künstliche Herzklappe eingesetzt, sank der MYGDF-Spiegel auf Normalwerte ab. Drucküberlastung
sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) nachgewiesen. Diese lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen – in diesem Fall aus Haut- oder
n Hochschule Hannover (MHH) und ärztliche Leiterin der Stroke Unit und des neurovaskulären Ultraschalllabors, will nun aber herausfinden, welche Stenosen unauffällig bleiben und welche ein erhöhtes Risiko
Leukämiebehandlung eingeführt werden. Dafür nutzen die Forschenden bereits vorhandene Infrastrukturen für Labore und Kliniken sowie die Expertise aus den europäischen Forschungsnetzwerken für CLL „ERIC“ und für
ckt worden bin. Es gab verschiedene Untersuchungen wie Ultraschall und Lungenfunktionstest und Laborwerte wurden bestimmt - das alles, um sicher zu gehen, dass ich die Spende auch gut verkrafte. Auch Blut