Ausstellungsfläche gibt es was zu gewinnen. Für alle Fragen stehen Expertinnen und Experten bereit, ausdrücklich sind Menschen aller Altersklassen erwünscht. Der Eintritt ist frei! Wir laden alle Interessierten
Interessierte unter www.mhh.de/ausbildungen/mfa/mfa-fortbildungen . E-Mail für Anmeldungen und Rückfragen: fortbildung.mfa@mh-hannover.de . Text: Tina Götting
viele weitere Beschäftigte, und wir greifen dabei auch auf die Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Der 24/7-Betrieb der Universitätsklinik wird für die geplante Kampfmittelräumung auf ein absolutes
seiner Begrüßung blickte MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Er berichtete über „bricks and brains“ – Berufungen und erfolgreiche Bleibeverhandlungen sowie
Update 02. Juni 2020: Die MHH kehrt zum Normalbetrieb zurück. Alle Infos für Patienten finden Sie hier. Stand: 16. März 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bereitet sich darauf vor, verstärkt
sogenannten EVA-Rucksack (ErstVersorgungsAusstattung) mit einem Gewicht von 12 Kilogramm auf dem Rücken. Eine besonders starke Leistung. „Danke, dass ich EVA Hannover zeigen durfte. Super Erfahrung. EVA
ihre zukünftigen Aufgaben. „Ich möchte ein lernendes Gesundheitssystem entwickeln und noch mehr Brücken zwischen der Informatik und der Medizin bauen.“ Autorin: Kirsten Pötzke
Revolverheld und Tonbandgerät in der Uniklinik Essen, gefolgt von Philipp Dittberner im Kinderhospital Osnabrück. „Nach der langen Zeit von Besuchsverboten und Isolation freuen wir uns, dass wir nun rund 1500
genutzt. Dabei werden die strengen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung geachtet: Eine Rückverfolgung der Daten zur ursprünglichen Person ist damit ausgeschlossen. An der MHH gilt die unterschriebene
zu erkennen und zu behandeln. Lange Zeit mussten Patient:innen auf prophylaktische Medikamente zurückgreifen, die eigentlich zur Therapie anderer Erkrankungen entwickelt wurden, beispielsweise gegen Depression [...] zufällig aufmerksam, da Personen, die an Migräne litten und eigentlich zur Faltenbehandlung darauf zurückgegriffen haben, berichtet haben, dass ihre Migräneattacken weniger wurden. Daraufhin wurden systematische