Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach begleitung. Es wurden 127 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
News

Lebende Herzmuskelschnitte treiben die RNA-Forschung gegen Herzschwäche voran

Relevanz: 63%
 

Leber- oder der Lungenfibrose infrage kommen. „Außerdem treten bei Herzinsuffizienz häufig Begleiterkrankungen in Organen wie Leber und Nieren auf, sodass die Unterdrückung von miR-21 vermutlich auch Vorteile

News

Abschlussfeier Hebammenwissenschaft: „Ihr bleibt unsere Erstgeborenen!“

Relevanz: 63%
 

sich bringt“, sagte er. „Sie sind jetzt in der Lage, Familien in ihrer verletzlichsten Phase zu begleiten und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.“ Für die Absolventinnen

News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 62%
 

Kinder in diesem Alter haben freien Zutritt zum Veranstaltungssaal. Eltern, andere erwachsene Begleitpersonen sowie jüngere oder ältere Geschwister können eine Live-Übertragung in einem benachbarten Raum

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 62%
 

Treffen verholfen hatte ihnen der SWR-Reporter Jürgen Schmidt, der Sarah seit vielen Jahren filmisch begleitet. „Ich war total aufgeregt, ich wusste ja nichts über Nick“ So beschreibt Sarah das Gefühl vor dem

News

Neurologie-Studie: Forschende suchen nach Wegen für frühe Parkinson-Therapie

Relevanz: 62%
 

Patientinnen und Patienten in allen Krankheitsstadien und werden die Teilnehmenden auch weiterhin begleiten“, betont der Neurologe. Im Rahmen der Studie wollen die Forschenden Blutproben auf mögliche Biomarker

News

MHH-Unfallchirurgie: Ausgezeichnete Versorgung älterer Sturzpatienten

Relevanz: 62%
 

Fallbesprechungen können ganzheitliche Behandlungskonzepte verfolgt werden, die auch die Vor- und Begleiterkrankungen der älteren Patientinnen und Patienten mit einbeziehen. Komplikationsmöglichkeiten können so

News

MHH verleiht 139 Doktortitel

Relevanz: 62%
 

erfassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Personen mit T2D zwar länger leben, jedoch häufiger an Begleiterkrankungen leiden – ein Phänomen, das als „Morbiditätsexpansion“ bezeichnet wird. Während schwere Ges

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 60%
 

eine Skalierung zu ermöglichen und die interprofessionelle Ziel gruppe bestmöglich zu erreichen. Begleitend ist das Team in das Qualitätsmanagement (QM) Dr. Andreas Tecklenburg, © A. Tecklenburg Anna-Lena

News

Klinik-Neubau auf gutem Weg

Relevanz: 60%
 

Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften zuständig für die Planung, Ausschreibung, Baubegleitung, Kontrolle, Rechnungsprüfung, Zahlungsfreigabe und Überwachung des Projektbudgets. Mit dem neuen

News

Examensfeier der Humanmedizin: „Bleiben Sie im Austausch!“

Relevanz: 60%
 

Den zweiten Platz belegten das Wahlfach des Institutes für Allgemeinmedizin zur „Langfristigen Begleitung einer Patientin/eines Patienten in der hausärztlichen Praxis“ von Dr. med. Anja Hesse, Sarah Meissner

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen