Leber- oder der Lungenfibrose infrage kommen. „Außerdem treten bei Herzinsuffizienz häufig Begleiterkrankungen in Organen wie Leber und Nieren auf, sodass die Unterdrückung von miR-21 vermutlich auch Vorteile
sich bringt“, sagte er. „Sie sind jetzt in der Lage, Familien in ihrer verletzlichsten Phase zu begleiten und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.“ Für die Absolventinnen
Kinder in diesem Alter haben freien Zutritt zum Veranstaltungssaal. Eltern, andere erwachsene Begleitpersonen sowie jüngere oder ältere Geschwister können eine Live-Übertragung in einem benachbarten Raum
Treffen verholfen hatte ihnen der SWR-Reporter Jürgen Schmidt, der Sarah seit vielen Jahren filmisch begleitet. „Ich war total aufgeregt, ich wusste ja nichts über Nick“ So beschreibt Sarah das Gefühl vor dem
Patientinnen und Patienten in allen Krankheitsstadien und werden die Teilnehmenden auch weiterhin begleiten“, betont der Neurologe. Im Rahmen der Studie wollen die Forschenden Blutproben auf mögliche Biomarker
Fallbesprechungen können ganzheitliche Behandlungskonzepte verfolgt werden, die auch die Vor- und Begleiterkrankungen der älteren Patientinnen und Patienten mit einbeziehen. Komplikationsmöglichkeiten können so
erfassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Personen mit T2D zwar länger leben, jedoch häufiger an Begleiterkrankungen leiden – ein Phänomen, das als „Morbiditätsexpansion“ bezeichnet wird. Während schwere Ges
eine Skalierung zu ermöglichen und die interprofessionelle Ziel gruppe bestmöglich zu erreichen. Begleitend ist das Team in das Qualitätsmanagement (QM) Dr. Andreas Tecklenburg, © A. Tecklenburg Anna-Lena
Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften zuständig für die Planung, Ausschreibung, Baubegleitung, Kontrolle, Rechnungsprüfung, Zahlungsfreigabe und Überwachung des Projektbudgets. Mit dem neuen
Den zweiten Platz belegten das Wahlfach des Institutes für Allgemeinmedizin zur „Langfristigen Begleitung einer Patientin/eines Patienten in der hausärztlichen Praxis“ von Dr. med. Anja Hesse, Sarah Meissner