Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 218 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen

Relevanz: 74%
 

die Erkrankung spezialisierte Behandlungszentren in Deutschland daran teil. Professorin Dr. Corinna Trebst und Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Faktoren abhängen, beispielsweise dem Vorhandensein von Autoantikörpern“, erklärt Dr. Hümmert. Außerdem sollte weltweit erstmalig auch der Langzeitverlauf der kognitiven Fähigkeiten untersucht werden. [...] ist die Kognitionsleistung völlig unabhängig von einer Depressions- oder Fatigue-Symptomatik“, stellt Dr. Hümmert fest. Auch eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten innerhalb von zwei Jahren sei

News

Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis

Relevanz: 74%
 

Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von PD Dr. Martina Mühlenhoff und Dr. Timm Fiebig vom Institut für Klinische Biochemie hat den Syntheseweg untersucht und [...] dauern. Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Martina Mühlenhoff, Telefon (0511) 532-6547 oder muehlenhoff.martina@mh-hannover.de , und bei Dr. Timm Fiebig, Telefon (0511) 532-5212 oder fiebig [...] Stand: 05.Oktober 2020 Meningokokken sind weltweit vorkommende Bakterien, die eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen können. Vor allem Kinder unter fünf Jahren

News

Abschied von Professor Haverich: „Das Wenigste habe ich allein geschafft.“

Relevanz: 74%
 

diesen Worten eröffnete Professor Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), seine Rede bei der öffentlichen Abschiedsvorlesung von Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der [...] als Mentor. 25 seiner Schülerinnen und Schüler haben mittlerweile leitende Positionen in der ganzen Welt übernommen. „Wir danken Dir und verneigen uns vor Deiner Lebensleistung!“ Der Herzchirurg nahm die

News

Musik genießen – Menschen helfen: Benefizkonzert der Bundesärztephilharmonie

Relevanz: 74%
 

Ausnahmemusiker und „Echo Klassik“-Preisträger 2014 hat trotz seines Handicaps, ohne Arme auf die Welt gekommen zu sein, eine Technik entwickelt, das Instrument mit dem Fuß zu spielen. Das Benefizkonzert [...] ensembles vorstellen. Dirigiert wird das Programm von Jochen Hoffmann, moderiert von MHH-Professor Dr. Roland Seifert, der Eintritt ist frei! Das Konzertprogramm am 19. September im Detail • Wolfgang Amadeus [...] für in Not geratene Menschen gespendet. SERVICE : Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Roland Seifert, Kulturbeauftragter der MHH, seifert.roland@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-2805

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 73%
 

Universitätsklinik Köln und Managementberaterin für Pflege und Health Care mit“, sagt Professor Dr. Tobias Welte, als kommissarischer Vizepräsident zuständig für das Ressort Krankenversorgung. Lux folgt auf

News

Bessere Versorgung für Schwerhörige

Relevanz: 73%
 

gegebenenfalls besser gestaltet werden können“, erklärt Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat, Leiterin des Deutschen HörZentrums der MHH. Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender der AOK Niedersachsen, ergänzt: [...] Prof. Volker Amelung) der Medizinischen Hochschule Hannover und die AOK Niedersachsen (Projektleitung Dr. Jona Stahmeyer). Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) fördert das nieder [...] erhöhen. Deutsches HörZentrum Hannover (DHZ) Die HNO-Klinik der MHH ist international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat-Programm zur Versorgung schwerhöriger Patienten. Seit 1984 wurden rund

News

Die MHH trauert um ihren früheren Rektor Professor Dr. med. Alexander

Relevanz: 73%
 

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) trauert um Professor Dr. med. Klaus Alexander. Der frühere Rektor, Dekan und langjährige Leiter der Abteilung Angiologie starb am 28. Dezember 2019 im Alter von [...] von 87 Jahren. „Professor Alexander war ein Mann der ersten Stunde der MHH“, betont Professor Dr. Michael Manns. „Er hat nicht nur die Angiologie an der MHH aufgebaut, sondern als Rektor und Dekan die [...] Patientenversorgung. Am 1. April 1989 übergab Professor Alexander die Leitung der MHH an Professor Dr. Heinz Hundeshagen, der bereits sein Vorgänger gewesen war. In seiner Rede zur Amtsübergabe betonte

News

Möglicher Milliardendeal: Novo Nordisk will Spin-off der MHH erwerben

Relevanz: 73%
 

ne erreicht werden. Der neue Ansatz von Cardior basiert auf der wegweisenden Forschung von Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des MHH- Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Die Firma Cardior Pharmaceuticals, ein Spin-off der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), verfolgt bei der Behandlung von Herzk [...] acht Jahren mithilfe von Ascenion, dem Technologietransferpartner der MHH. Neben Professor Thum ist Dr. Claudia Ulbrich Geschäftsführerin des Start-ups. Ascenion hält Anteile an Cardior. Der Großteil der

News

Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs

Relevanz: 73%
 

unter der Leitung von Dr. Tetyana Yevsa forscht. „Bei bereits bestehendem Tumor erwies sich der therapeutische Einsatz des Impfstoffes als etwas komplizierter“, ergänzt Mit-Erstautorin Dr. Lisa Hönicke, die [...] en-Programm für Lebererkrankungen gefördert (Forschungspreis für Dr. Tetyana Yevsa). SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Yevsa.Tetyana@mh-hannover.de , Telefon [...] 18. Februar 2022 Leberkrebs ist die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Bislang sind die Behandlungsmöglichkeiten von zwei Leberkrebsarten, das hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das C

News

Kinder entdecken ihr Superhirn

Relevanz: 72%
 

Wie produziert mein Gehirn all meine Ideen und Gedanken? Prof. Dr. Thomas Skripuletz, Neurologe an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat diese Frage und viele weitere bei der ersten Vorlesung [...] ein. Die anschaulich gestalteten, kindgerechten Veranstaltungen eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und fördern die Neugier. Schirmherr ist Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen