Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach form. Es wurden 516 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Besser vernetzt im Kampf gegen berufsbedingte Hauterkrankungen

Relevanz: 84%
 

über Kontaktallergien. Es gehört zum Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK). „Diese Datenbank liefert ständig neue Fragestellungen und Informationen. Durch gezielte Studien können wir mithilfe [...] weitere große Gruppe berufsbedingter Hauterkrankungen sind die Hautkrebserkrankungen, vor allem die Formen des sogenannten „weißen“ Hautkrebses. Diese finden sich vor allem bei Menschen, die viel im Freien

News

Camper-Tour klärt über Organspende auf

Relevanz: 84%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) touren vom 19. bis 24. Mai 2025 durch Norddeutschland und informieren über Organspende. In Hannover stehen die Info-Campermobile am Sonnabend, 24. Mai 2025, an drei [...] ch positiv eingestellt sind. Deshalb möchten die Transplantationsbeauftragten die Bevölkerung informieren und aufklären. Die „Camperwoche für Organspende“ gehört zu den Aktionen, die das Thema dieses Jahr

News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 84%
 

n, Methoden zur Stressbewältigung und Bewegungsprogramme. Zum Thema „Was kann ich selbst tun?“ informiert die einstündige Online-Veranstaltung der „Info-Reihe Krebs“ des Comprehensive Cancer Center (CCC) [...] (0511) 532-3468 erfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen .

News

Molekulares Tumorboard: Präzisionsmedizin für Krebspatient:innen

Relevanz: 84%
 

jeweiligen Organzentren, sowie der Pathologie, Molekularpathologie und -biologie, Genetik und Bioinformatik zusammen. „Unser Ziel ist es, gemeinsam für jede Patientin und jeden Patienten eine bestmögliche [...] ebenfalls die Möglichkeit, ihre Patient:innen im MTB der MHH vorzustellen. Ein virtuelles, datenschutzkonformes Tumorboard-Konferenzsystem ermöglicht ihnen auch aus der Entfernung über Video an der Konferenz

News

Neue Strategie für universelle Impfstoffe

Relevanz: 84%
 

Impfsituation. Sie können es zusammen mit dieser Presseinformation kostenfrei verwenden, wenn Sie als Quelle „MHH/Kaiser“ angeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael Meyer-Hermann

News

Deutschlandstipendium: Engagement zahlt sich aus

Relevanz: 84%
 

Studieren wirklich hinderlich war. Allein deshalb halte ich diese Form der Nachwuchsförderung für wichtig.“ ►Viele Fotos und weitere Informationen zur Nachwuchsförderung finden Sie hier . Text: Bettina Dunker

News

EU-Projekt will optimale Therapie bei Blutkrebs etablieren

Relevanz: 84%
 

myeloische Leukämie (AML) und die chronische lymphatische Leukämie (CLL) gehören zu den häufigsten Blutkrebsformen im Erwachsenenalter. Je nach Krankheitsstadium erhalten Betroffene eine Chemotherapie, Immuntherapie [...] Patientenverbänden, Pflege, Sozialwissenschaften und Gesundheitsökonomie einbezogen. „Wir wollen eine Plattform für die klinische Routine schaffen, die dem medizinischen Personal hilft, das individuelle Rück [...] , Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, den Niederlanden, Polen und Spanien beteiligt. ►Informationen zum Projekt RESOLVE finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke

News

MHH: Schnelle Therapieansätze gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 84%
 

lturen aus menschlichem Lungenepithel. „Wenn das alles funktioniert, können wir mit unserer iGUARD-Plattform auch entsprechende Therapeutika für andere Virustypen konstruieren und die Wirkstoffe außerdem [...] Braun). Nach einem Jahr kann sich das Team für eine zweite Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511)

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 84%
 

Unsere hannoversche Self-Collection-Studie zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs soll erste Informationen über die bestmögliche Durchführung der HPV-Selbstuntersuchung von Nicht-Teilnehmerinnen liefern [...] h mit Anleitung und Fragebogen direkt zugesendet. Die zweite Gruppe bekommt zunächst ein Informationsschreiben, mit dem sie einen Selbstabstrich anfordern kann. Die Teilnahmeraten der Einladungsmodelle [...] Ergebnissen zu rechnen. Die Deutsche Krebshilfe fördert die Studie mit 750.000 Euro. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. med. Matthias Jentschke, Jentschke.Matthias@mh-hannover.de , Telefon (0511)

News

Für Ukraine: MHH startet Lernmodul für Rehabilitation nach Amputation

Relevanz: 84%
 

higen Raum zur Versorgung amputierter Menschen einsetzbar. Das Online-Lernmodul ist über die Lernplattform der MHH für alle Interessenten in ukrainischer und deutscher Sprache verfügbar. Teilhabe am sozialen [...] tolle Erfahrung mit großem Output“, stellt Dr. Egen fest. Alle Schritte der Rehabilitation Die Lernplattform führt schrittweise durch die Phasen der rehabilitativen Versorgung – vom Zeitpunkt direkt nach [...] für Unfallchirurgie , dem eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU-Braunschweig und der MHH (PLRI), den orthopädietechnischen Unternehmen Brandes und Diesing

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen