die Diagnose einer Abhängigkeit (pathologisches Spielen) gestellt bekommen haben und therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Die Studie umfasst eine Gruppentherapie, bestehend aus acht Sitzungen à
Deutschland. Wir erhoffen uns Antworten zu der Frage, ob dieses Modell eine bessere Integration in das Hilfesystem und einen verbesserten Jugendschutz ermöglicht sowie zur Verdrängung des illegalen Marktes beitragen [...] chem und riskantem Konsumverhalten aktiv ansprechen und auf Wunsch weitere Beratungsangebote und Hilfen aufzeigen. Durch die niederschwellige Ansprache in den Verkaufsstellen soll frühzeitig auf ein potenziell
präzise zum Zielort zu transportieren und auch erst dort freizusetzen. Das zweite Teilprojekt will mit Hilfe von mRNA den molekularen Mechanismus aufklären, wie das Enzym Telomerase Herzmuskelzellen vor Schäden [...] „Die Wirkstoffkonzentration im Herzen und die gesteuerte Freisetzung der ncRNA überwachen wir mit Hilfe einer besonderen Bildgebung, die ähnlich wie ein MRT funktioniert.“ Das Verfahren ist universell und
„Tatprävention ist der beste Opferschutz“ erhalten Betroffene anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. Das Ziel ist langfristig die Verhinderung von sexueller Gewalt von Jugendlichen
Sophia Holthausen-Markou, Leitung Gynäkologische Psychosomatik der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per
Ausfälle gleich zwei Etappen gelaufen waren. Glückwunsch! Eine schöne Idee, die Vizepräsidentin Saurin mithilfe ihres Sekretariats und des Projektmanagements auf die Beine gestellt hat. Neben der Förderstiftung
Fotografin. Nach Ihrem Abschluss an der Hochschule Hannover arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft sowie Lehrbeauftragte im Bereich Fotografie und Projektmanagement. Seit 2008 organisierte sie das
Medizinische Technolog:innen für Radiologie (MTR) können von außen Unsichtbares sichtbar machen: Mithilfe von Hightech-Ausrüstung wie digitalen Röntgengeräten oder Magnetresonanztomografen erstellen sie
Entscheidung bezüglich meiner Berufswahl sehr positiv geprägt. Dazu beigetragen haben die unglaublich hilfsbereiten Organisatoren und Ärzte“, berichtet Nina Harms. Zum jährlichen UniStem Day öffnen Forschungse
Forschungsvorhaben – von der personalisierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten Entscheidungshilfen. Ein Muster für die breite Einwilligung, den sogenannten Broad Consent, haben die an der M