Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach medizinische. Es wurden 792 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 94%
 

Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr. Expertinnen und Experten des Krebszentrums klären zu Verfahren der Komplementärmedizin auf und welche [...] zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen. So können Verfahren der Komplementärmedizin während und nach der Tumortherapie eine wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und [...] der Info-Reihe Krebs Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr: „ Was kann ich selbst tun?“ Komplementärmedizin als wertvolle Unterstützung, um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern Referentin:

News

Tag der offenen Tür für zukünftige Diagnostik-Spezialist:innen

Relevanz: 94%
 

Inhaltlich reicht das Spektrum von der medizinischen Bildgebung bis hin zu einer wichtigen Rolle bei der Therapie durch interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Tumorbestrahlung. Die dreijährige [...] Gespräch mit dem erfahrenen Lehrkräfteteam und den engagierten Auszubildenden der MTR-Schule der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. Alle Interessierten sind eingeladen zum Vormittag der offenen Tür am [...] genau entsteht. Oder kann erfahren, wie Computer- und Magnetresonanztomografen funktionieren. Medizinische Technolog:innen für Radiologie (MTR) können von außen Unsichtbares sichtbar machen: Mithilfe von

News

Martina Saurin ist neue Vizepräsidentin der MHH

Relevanz: 94%
 

es Vorstandsmitglied. „Seit meinen ersten Erfahrungen in der Universitätsmedizin Rostock bin ich von der Komplexität hochschulmedizinischer Einrichtungen fasziniert. Die Verantwortung, schwierige Fälle [...] Stand: 30. Dezember 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Vizepräsidentin: Martina Saurin, langjährige Akteurin im Gesundheitswesen und in unterschiedlichen Führungspositionen, [...] Hochschule . „Die großen Erfahrungen von Frau Saurin in verschiedenen Leitungspositionen der Hochschulmedizin werden der MHH sehr zugutekommen“, erklärt Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler

News

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 93%
 

ogie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nun klären. Gemeinsam mit dem Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) , einer Einrichtung der MHH und des [...] Millionen Euro gefördert. Davon gehen rund zwei Millionen Euro an die MHH. Hepatitis D gibt der Medizin Rätsel auf Hepatitis D wird durch eine Koinfektion von dem Hepatitis-B-Virus (HBV) mit dem Hepat [...] etwa 250.000 Patientinnen und Patienten in der Europäischen Union. Doch die Erkrankung gibt der Medizin noch einige Rätsel auf. So ist bislang nicht bekannt, warum bis zu 50 Prozent der Betroffenen spontan

News

MHH-Notaufnahme jetzt auch Anlaufstelle des Netzwerks ProBeweis

Relevanz: 93%
 

Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der ZNA kümmern sich Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Unfallchirurgie um die Betroffenen. Neben dem Institut für Rechtsmedizin und der Klinik [...] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Außenstelle der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die vierte Anlaufstelle der MHH zu finden. Fallzahlen häuslicher Gewalt [...] an Unterstützung für Betroffene“, stellt Professorin Dr. Anette S. Debertin vom Institut für Rechtsmedizin fest. Sie leitet das Netzwerk ProBeweis. 2020 registrierte die Polizei in Niedersachsen rund 21

News

Den Menschen in Mikrometer-Schritten vermessen

Relevanz: 93%
 

Stand: 17. Februar 2021 Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Mainz sowie vom HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke leiten ein [...] fördert das Ingenieurwesen, biomedizinische Grundlagenforschung und künstliche Intelligenz. SERVICE: Kontakt: Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) [...] Universität Witten/Herdecke, und am Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie der Universitätsmedizin Mainz. Beide Wissenschaftler sind sich sicher, dass dieses neuartige, hochauflösende Bildg

News

Amtskettenübergabe: „Der Star ist die Mannschaft!“

Relevanz: 93%
 

Deutschland steht. Dabei nannte er den Gesundheitssektor – von biomedizinischer Forschung über digitale Gesundheitslösungen bis zur Medizintechnik – einen wesentlichen Innovations- und Wirtschaftstreiber. Was [...] Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Tübingen und Schüler von Professor Manns. „Dein Ansatz war und ist das Verschieben von Grenzen des medizinischen Wissens“, sagte Professor Malek [...] vielen Krisen und Veränderungen, die die Welt, aber auch Deutschland erschüttern, gilt es, auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zukunftsfest zu machen. Nach den Worten von Professorin Denise Hilf

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 93%
 

in der medizini schen Versorgung ein. Ziel ist es, Methoden und Projekte in der Medizin zu unterstützen, die den Menschen, seine Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt des medizinischen Handelns [...] Training & Innovationen für mehr Sicherheit von Patient:in nen, Familien und Mitarbeiter:innen" der Medizinischen Hochschule Hannover. Der mit 20.000 Euro dotierte Förderpreis wird zum 12. Mal vergeben. Schirmherrin [...] 2013 hat das SICKO-Team ein Work shopkonzept entwickelt, das bislang über 580 Pflegende und Mediziner:innen sowie Pflegeaus zubildende und Studierende aus der Kinderonkologie in ganz Deutschland erreicht

News

Zum Schutz vor Erregern: Händedesinfektion!

Relevanz: 93%
 

Verbesserung der Händedesinfektion von medizinischem Personal steht die Patientensicherheit ebenfalls ganz oben. Für 2025/2026 verlieh die ASH der Medizinischen Hochschule das Gold-Zertifikat. Für die [...] hat die Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine besondere Bedeutung. In der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) steht der Welttag unter dem Motto „Save Lifes: Clean Your Hands“. I [...] kt an“, erklärt Maria Sprock, Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene . „Gut desinfizierte Hände dienen dem Schutz der Patientinnen

News

Sozialministerin Behrens besucht MHH-Kinderschutzambulanz

Relevanz: 93%
 

für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geförderte forensische Kinderschutzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover bietet überregional niedersächsischen Arztpraxen, Kliniken und dem Öffentlichen [...] enst – unabhängig von einer Strafanzeige – eine fachlich fundierte Beratung und qualifizierte medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Sozialministerin [...] informierte sich während eines Besuches am 11. Mai über die besondere Versorgungsstruktur im medizinischen Kinderschutz und Entwicklungspotentiale mit der MHH. „Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden, gehört

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen