Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach ersten. Es wurden 783 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 93%
 

bewerb als Exzellenzuniversität. Jetzt fühlen wir uns dabei unterstützt vom Bundeskanzler.“ Die vier Stationen Zellen der Zukunft Im ersten Labor erläuterte RESIST‐Professor Dr. Nico Lachmann zusammen [...] Früh‐ und Reifgeborenen ableiten. Hierzu führen die Forschenden erste klinische Studien durch und überprüfen die industrielle Herstellung von S100, um dieses schützende Protein gegebenenfalls Säuglingsnahrung [...] her Prof. Dr. Reinhold Förster begrüßten den Kanzler und den Ministerpräsidenten und gaben einen ersten Einblick in die Arbeit der MHH und des Exzellenzclusters RESIST. „Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen

News

Avatar-Projekt ermöglich Schulunterricht trotz Krebserkrankung

Relevanz: 93%
 

sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate im Krankenhaus verbringen müssen, können [...] Frederike Ludwig-Lück. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und so einfach zu bedienen, dass sogar Erstklässler sie nutzen können. Zurzeit sind in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie fünf [...] mehr werden. Engagement seit 23 Jahren Der Luisenclub zu Hannover gehört zu den langjährigen Unterstützern des Vereins für krebskranke Kinder, immer wieder konnten von den Spenden wichtige Anschaffungen

News

Adventsaktion: Das vierte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 93%
 

entwickelt, zumal die globale Ausbreitung des Cochlea-Implantats, einer Innenohrprothese zur (Wieder)Herstellung des Hörsinns, mit einer Pionierleistung hier an der MHH im Jahr 1984 begonnen hat. Ein Raum [...] großer Schwerpunkt der HNO-Klinik auch die Hörforschung: Wir wollen den Hörvorgang in allen Details verstehen und die Weiterentwicklung von Hörsystemen vorantreiben. Auch entwickeln wir gänzlich neue Hörsysteme [...] . Der Lohn der Arbeit um das Team von Herrn Prof Lenarz sind dann glückliche Patienten, die wir erstmals oder wieder in die Welt der Töne bringen konnten. Für mich ist es immer wieder berührend mit Ju

News

Kuscheltiere für die Kinderklinik

Relevanz: 93%
 

Stofftiere gesammelt“, berichtet Frank Schmidt, erster Vorsitzender des offiziellen Fanprojekts . Glücklicherweise bekam das Fanprojekt noch Unterstützung von anderer Seite. Die Schülerinnen und Schüler [...] Stand: 01. April 2022 Für den Eishockeyclub Hannover Indians fällt das erste Tor – und auf das Spielfeld fallen Hunderte Kuscheltiere von den Fans. So läuft es normalerweise bei einem bestimmten Spiel [...] Freude bei ihr umso größer. Frank Schmidt und sein Mitstreiter Hajö Schulz waren froh über die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler sowie der LVM-Versicherung – auf diese Weise war der „Teddy-Toss“

News

Neuer Spaß für kleine Bauarbeiter

Relevanz: 93%
 

2020 Die Nachricht löste im vergangenen Sommer Unverständnis und Kopfschütteln aus: Dreiste Diebe hatten im Innenhof der Kinderklinik Strandkörbe zerstört und einen – mit Beton im Boden verankerten – Sandbagger [...] aufgestellt werden. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren für die Kinderherzklinik der MHH und unterstützt auch zahlreiche Projekte, von der die kleinen Patienten der gesamten Kinderklinik profitieren. [...] Eindringlinge aufzuhalten, überwacht jetzt eine Kamera den Eingangsbereich zum Innenhof. Anstelle der zerstörten Strandkörbe stehen dort mittlerweile fest installierte robuste Sitzgruppen, ebenfalls finanziert

News

Spendenaktion für Kita-Neubau: Millionenmarke geknackt

Relevanz: 93%
 

Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus , ist von der großzügigen Zuwendung begeistert: „Das bringt unsere Spendenaktion auf die Zielgerade. Wir freuen uns total!“ Förderstiftung MHH plus sammelt Spenden [...] betrachtet er als Dankeschön an seine Hochschule. „Die MHH hat mich immer in meiner Entwicklung unterstützt und mir genau die Freiheiten ermöglicht, die eine erfolgreiche Forschungstätigkeit erfordert. Dafür [...] Kita-Neubau verantwortet. „Das bedeutet uns als Präsidium sehr viel. Und die Campuskinder haben die Unterstützung wirklich verdient!“ Text: Annika Morchner

News

Camper-Tour macht sich stark für Organspende

Relevanz: 93%
 

n mit Infos zu Organspende in Oldenburg-Bümmerstede, Bümmersteder Krug, Sandkruger Straße 180, 26133 Oldenburg 18:30 – 20:00 Uhr: Info-Campen in Bümmerstede, Bümmersteder Krug 30. Mai 2024 08:00 – 10:30 [...] ik und am „Ort der Stille“ im Patientengarten, Carl-Neuberg-Straße 2, 30625 Hannover, stehen. Unterstützt wird das Team von Mitgliedern des Patientenbeirats des Transplantationszentrums, die ihre Erfahrung [...] Kiel, Mühlendamm 1, 24113 Kiel 9:00 – 12:45 Uhr: Info-Campen in der Innenstadt von Lüneburg, Grapengießerstraße 5, 21335 Lüneburg 13:00 – 15:00 Uhr: Info-Campen am Klinikum Lüneburg 15:30 – 17:30 Uhr: D

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 93%
 

und 2005 dann auch an der MHH eingeführt. Erste Symptome im Grundschulalter Eine generalisierte Dystonie wird auch Oppenheim-Erkrankung genannt. Die ersten Lebensjahre der Betroffenen verlaufen in der [...] zwischen Grundschul- und Jugendalter die ersten Symptome auftreten. Zunächst machen sich die unwillkürlichen Muskelkontraktionen nur zeitweise und an einer Körperstelle bemerkbar, später führen sie zu dauerhaften [...] erfolgte glücklicherweise, bevor sich ihr Fußgelenk versteifte“, berichtet Mutter Michaela erleichtert. Als auch bei ihrer jüngeren Tochter die ersten Symptome auftraten, war sie vorgewarnt. „Wir hatten

News

Vom Exotenfach zum modularen Studiengang

Relevanz: 93%
 

gründete später mit Qiagen sein erstes eigenes Unternehmen. Heute hat er es sich zur Aufgabe gemacht, junge innovative Life-Science-Unternehmen bei ihrer Gründung zu unterstützen. Die Endokrinologie und Ho [...] Grundlagen sowie der fortgeschrittenen biochemischen Forschung erwerben. Bereits 1972 erlangte die erste Absolventin Elisabeth Schrader, damals noch unter ihrem Mädchennamen Putze, ihren Abschluss. Sie hatte [...] Diplomstudium Chemie auf, welches 1968 mit dem vorläufigen Diplomstudiengang Biochemie weiterging. Erste Absolventin der Biochemie „Im Jahr 1966 waren Frauen in der naturwissenschaftlichen Fakultät noch

News

Führen im Tandem: Jobsharing in der Leitung des MHH-Personalmanagements

Relevanz: 92%
 

Götting Weitere Informationen zum Thema „Führen im Tandem“ gibt es bei Kerstin Bugow, Gleichstellungsbüro, bugow.kerstin@mh-hannover.de und Tanja Hartmann, Personalmanagement, hartmann.tanja@mh-hannover.de [...] gkeit und zu einer besseren Verteilung von Erwerbsarbeit und Familienarbeit beitragen,“ erklärt Kerstin Bugow, audit-Koordinatorin im MHH-Gleichstellungsbüro. Für das relativ neue Modell gibt es an der [...] Kollegen und der nächsthöheren Führungskraft besprechen. „Kommt nach genauer Prüfung grünes Licht, unterstützen wir das Duo dann sehr gern bei der Umsetzung“, betont Tanja Hartmann. Geteilte Verantwortung Geteilte

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen