bestimmte nicht-steroidale Antiphlogistika, zum Beispiel ASS, Ibuprofen oder Metamizol, die bei leichten bis mittelschweren Attacken eingenommen werden können. Bei mittelschweren und schweren Attacken
ermutigt das „REBIRTH active school“-Team der MHH, nach den bewegungsarmen Zeiten mit Spaß und Leichtigkeit Bewegung an die Schule zu bringen. Die Studienleitung haben Sportmediziner Professor Tegtbur und
Hygienemaßnahmen indes kaum geändert. „Das liegt nicht daran, dass wir das Corona-Virus auf die leichte Schulter nehmen würden, sondern daran, dass wir uns seit Jahrzehnten Gedanken dazu gemacht haben
sind aber ganz vielfältig und variabel. In Einzelfällen kann es bei einer Neuroborreliose von einer leichten Hirnhautentzündung bis zur Demenz gehen. Nicht selten ist auch Arthritis, also eine Gelenkentzündung
als angehende Mediziner:innen kollektiv Strukturen schaffen, die den Zugang zu Beratungsstellen erleichtern und vor Stigmatisierung schützen. Als dritten Punkt – und das liegt mir ganz besonders am Herzen
Endokrinologie und der Klinik für Rehabilitationsmedizin das interdisziplinäre Behandlungsprogramm „Leichter durchs Leben“ entwickelt. Nach einem Erstgespräch stellen die Fachleute gemeinsam mit den Betroffenen
Herzen, 23 Lebern, 16 Nieren und sechs Lungen. Laut der Deutschen Stiftung Organspende geht der leichte Rückgang 2020 auf die geringere Verfügbarkeit von Spenderorganen im gesamten Eurotransplant (ET)-Raum
neuen Versorgungsangebot an MHH und UMG der Transfer neuer Erkenntnisse in die medizinische Praxis erleichtert und den Patientinnen und Patienten neue Aussicht auf Diagnose und Therapie gemacht werden kann
ben zudem Instrumente an die Hand bekommen, um den Umgang mit der Pandemie im Berufsalltag zu erleichtern.“ Prof. von Köckritz-Blickwede ergänzte: „Die erhobenen Daten und Ergebnisse, aber auch biologische
zwei Mal operiert. Es war ein Wechselbad der Emotionen. Einerseits war ich nach der ersten OP erleichtert zu wissen, was ich habe. Anderseits wurde eine Darmbeteiligung festgestellt. Es bestand der Verdacht