achelorstudiengang . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen und Journalisten bei Prof. Dr. Mechthild Groß, Telefon: (0511) 532-6116, E-Mail: Gross.Mechthild@mh-hannover.de und in der
Meilensteine erreicht werden. Der neue Ansatz von Cardior basiert auf der wegweisenden Forschung von Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des MHH- Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien
Göttingen (UMG), TU Braunschweig (TU BS) und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) koordinieren Prof. Dr. Thomas Illig und Dr. Sara Haag in der MHH. Es startet am 1. September 2025 für die Dauer von
zwei Teilbereiche: den Schmerzdienst und die Schmerzambulanz. Der Schmerzdienst unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Leffle r steht allen Patienten der MHH zur Verfügung. Wir behandeln Patient_innen jeden [...] über die Schmerztherapie zu erhöhen. Der andere Bereich ist die Schmerzambulanz unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Karst . Hier geht es um die chronisch schmerzkranken Patienten. Mit Blick auf die Diagnosen
sich ein und sprechen Sie uns an, wenn es irgendwo nicht läuft oder Sie Probleme haben“, ermutigte Prof. Tschernitschek. Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium gab es auch von Dr.
oder die Beantragung von Stipendien und BAföG. Stärkung der Hochschule im Ganzen Die Laudatio hielt Prof. Dr. Ingo Just, ehemaliger Studiendekan der MHH und langjähriger Unterstützer von IsiEmhh: „Gerade
sowie mit infizierten Tieren die korrekte hygienische Händedesinfektion. Gemeinsam mit dem Team von Prof. Dr. Eike Steinmann, Leiter der Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie an der RUB, hat
„Kommunikation pharmakologischer Inhalte für Laien“ sein. Gefördert und unterstützt wurde sie von Prof. Dr. Roland Seifert, Direktor des MHH-Instituts für Pharmakologie . Er bietet immer wieder Studentinnen
Sprunggelenk. Das führt langfristig zur Zerstörung der Gelenke schon in jungem Lebensalter“, erklärt Prof. Dr. Andreas Tiede, Professor für Hämostaseologie und Leiter des Hämophilie-Zentrums. Zusätzlich hätten
etwa was die Entwicklung neuer Impfstoffe angeht. MHHumor sucht Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie