Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 629 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
News

Ein Transporter voller Geschenke für die MHH-Kinderklinik

Relevanz: 89%
 

berichtet Michaela K. begeistert. Die Sarstedterin hatte eine Amazon-Liste mit möglichen Geschenken zusammengestellt: Knete, Kuscheltiere, Malbücher, Sticker, Kopfhörer, Perlen-Sets, Bücher, Autos, Puppen und [...] großzügig. „Sogar kostspieligere Geschenke wie beispielsweise Tonabspielgeräte für Kleinkinder wurden bestellt“, sagt Michaela K. Alle Spenden landeten zunächst bei ihr zu Hause. An dem Spitzentag brachte der [...] unserem Wintergarten gelagert und dann erst mal vorsortiert. Viele Produkte waren ja auch mehrfach bestellt worden,“ erklärt die Initiatorin der Aktion. Persönliche Bindung zur Kinderklinik Der Hintergrund

News

Fanconi-Anämie: Bei doppelter Genmutation sind Gehirntumore tödlich

Relevanz: 89%
 

starben kurz nach der Diagnose Medulloblastom an dem Tumor oder anderen Neubildungen“, sagt Svenja Kastellan, Erstautorin und Medizinstudentin, die an der MHH bei Professor Kratz promoviert. Die Betroffenen [...] ein Patient zusätzlich eine Protonenbestrahlung. Lebensbedrohlichen Toxizitäten konnten nicht festgestellt werden. Experimentelle Behandlungen notwendig „Ein Medulloblastom bei Patientinnen und Patienten [...] Patienten mit biallelischen BRCA2-pathogenen Varianten ist eine tödliche Krankheit“, sagt Kastellan. Das wurde in der Studie deutlich. „Es benötigt dringend experimentelle Behandlungen, um diesen Patientinnen

News

Kleiner Stich, große Gefahr: Was Sie über Insektengiftallergie wissen sollten

Relevanz: 89%
 

ärgerlich und schmerzhaft. Aber normalerweise passiert außer einem lokalen Anschwellen rund um die Einstichstelle nichts. Es gibt aber auch Menschen, die besonders sensibel reagieren, also allergisch sind. Für [...] Symptome können nach einem Stich auftreten? Dr. Wieczorek: Eine Rötung der Haut, Schmerzen an der Einstichstelle und eine lokale Schwellung sind normale Reaktionen. Das geht auch ohne Behandlung innerhalb weniger [...] Stunden bis Tage wieder zurück. Prof. Dr. Kapp: Eine allergische Reaktion tritt fern von der Einstichstelle auf. Je nach Schweregrad können dann mehrere Organsysteme wie Haut, Lunge, Herz oder Darm betroffen

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 89%
 

Leiterin der Stabsstelle FWT. Start des neuen Lehrangebotes für Studierende ab dem 4. Studienjahr ist im Sommer. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Fors [...] Translationale Therapiestrategien und Gründer der Cardior Pharmaceuticals GmbH. Gemeinsam mit der Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer (FWT) der MHH, auf deren Initiative hin das

News

Der Einfluss von Darm-Bakterien auf Rheuma

Relevanz: 89%
 

von rheumatischen Erkrankungen verantwortlich ist. Prof. Dr. Torsten Witte wird in seinem Vortrag vorstellen, welche Faktoren die Zusammensetzung der Darm-Bakterien steuern und wie diese die Entstehung von [...] besucht werden. Darüber hinaus werden die Veranstaltungen ca. 4 Wochen nach Veranstaltung online gestellt. Offen für Interessierte

News

Wie beeinflussen Vorerfahrungen und Erwartungen das Schmerzerleben?

Relevanz: 89%
 

komplexe Prozesse im Gehirn und Körper beeinflusst. Zudem werden Erkenntnisse aus der Forschung dargestellt und Empfehlungen gegeben, die Patient:innen ergreifen können, um ihre Behandlung wirksamer und [...] besucht werden. Darüber hinaus werden die Veranstaltungen ca. 4 Wochen nach Veranstaltung online gestellt. Offen für Interessierte

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 89%
 

gefunden, gemeinsam relevante Fragestellungen identifiziert und Erkenntnisse zügig untereinander ausgetauscht. Als Land haben wir dafür rund 19 Millionen Euro bereitgestellt. Der interdisziplinäre Forsc [...] des COFONI-Netzwerkes und Forschungsdekan der UMG, und Prof. Dr. Maren von Köckritz-Blickwede, stellvertretende COFONI-Sprecherin von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, gaben einen Überblick [...] und die Einbindung internationaler Forschung können wir neue Erkenntnisse gewinnen und eine zufriedenstellende Versorgungssituation für alle schaffen.“ Prof. Dr. Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor

News

Mehr Lebensqualität, verbesserte Ergebnisse: Kunstherz HeartMate 3 feiert zehnjähriges Jubiläum

Relevanz: 89%
 

HTTG-Klinik implantiert Herzunterstützungssysteme unterschiedlicher Hersteller. „Die Indikation, welches System eingesetzt wird, stellen wir immer patientenindividuell. Das hängt unter anderem auch von möglichen [...] Für viele Menschen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz stellt eine Herztransplantation die einzige Überlebensmöglichkeit dar. Steht kein Spenderherz zur Verfügung, kann ein sogenanntes Kunstherz den [...] Kunstherzsystemen kann nicht nur die Lebenszeit verlängert, sondern auch eine ganz neue Lebensqualität hergestellt werden“, sagt Professor Ruhparwar. Angesichts fehlender Spenderorgane gewinnen die Unterstützu

News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 89%
 

gefunden wird. Kann die Behandlung von schwer kranken Kindern durch eine schnelle genetische Diagnosestellung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen [...] müssen. „Die Ursache für ihre Symptome ist oft nicht klar. und es kann keine eindeutige Diagnose gestellt werden“, erklärt Dr. Alexander von Gise, einer der an der Studie beteiligten Kinderintensivärzte [...] bis zu 40 Prozent der untersuchten Kinder konnte die Diagnose einer genetisch bedingten Erkrankung gestellt werden“, berichtet Dr. Michael Sasse, der Leiter der pädiatrischen Intensivstation der MHH. „Dank

News

Wie aus harmlos gefährlich wird

Relevanz: 89%
 

mehr Krankheiten aus Das Team von Professor Dr. Marco Galardini hat dies genauer untersucht und festgestellt, dass E. coli eine erhebliche genetische Variation aufweist, die zum Übergang zwischen dem harmlosen [...] Richtung Krankheitsauslösung entwickelt hat. „Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse können wir uns vorstellen, in Zukunft bessere molekulare Diagnoseinstrumente zu entwickeln, und diese Ergebnisse könnten [...] erläutert Professor Galardini. Mit Hilfe einer weiteren Kommensalen-Sammlung aus dem Jahr 1980 stellte die Gruppe darüber hinaus fest, dass die Pathogenität von 1980 über 2000 bis 2010 kontinuierlich

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen