Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 233 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

Großer Fortschritt bei Verhandlungen um Entlastung der MHH-Beschäftigten

Relevanz: 71%
 

erklärenden Informationen gebracht werden. Die sich daraus ergebenden Verpflichtungen für die MHH sind ab 1. Januar 2025 umzusetzen, um die Belastung der Beschäftigten schnellstmöglich zu vermindern. „Wir sind

News

Professor Machtens ist neuer Direktor des MHH-Instituts für Neurophysiologie

Relevanz: 71%
 

für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Direktor: Seit dem 1. September 2024 wird es von Professor Dr. Jan-Philipp Machtens geleitet. Der 37-Jährige folgt auf Professor

News

Der KunstGang ist eindrucksvoll wiederbelebt

Relevanz: 71%
 

bis zum 31. August 2023 geöffnet. Der KunstGang befindet sich auf dem MHH-Campus, Carl-Neuberg-Straße 1, Haupteingang, Ebene H0. Hier geht es zum Lageplan . Text: Stefan Zorn

News

MHH erwirbt Zertifikat „Sportkardiologie“ auf höchstem Level

Relevanz: 71%
 

Olympiastützpunkt begutachtet er mit seinem Team im Rahmen der sportmedizinischen Grunduntersuchung rund 1.000 junge Athletinnen und Athleten pro Jahr. Dort geht es beispielsweise darum, potenziell bedrohliche

News

Abi – und dann? Forschen!

Relevanz: 71%
 

Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Freiwilligendienste - OE 0009, Nadine Dunker, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Bei Nachfragen ist das Büro für die Freiwilligendienste auch per Mail zu erreichen:

News

„Wir brauchen einen Neustart mit der Widerspruchslösung“

Relevanz: 71%
 

nur die Widerspruchslösung bringen.“ Derzeit warten im größten deutschen Transplantationszentrum rund 1.000 Erwachsene und 65 Kinder auf ein Spenderorgan. Bundesweit sind es rund 9.000 Patientinnen und Patienten

News

Patientenuniversität online statt im Hörsaal

Relevanz: 71%
 

Pandemie“ sprechen. Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin, informiert am 1. Juni 2021 über „Sport für die Gesundheit in Zeiten von Corona“. Die weiteren Themen und Namen der

News

Nierentransplantationskonferenz am 13. Mai 2025 - online, MHH

Relevanz: 71%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover OE 6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-6319, Fax: +49 511 532 18515 Altenhofen.sigrid@mh-hannover

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 71%
 

größer als 30 gilt der Mensch als adipös. Eine 1,70 Meter große Frau, die 87 Kilogramm wiegt, hat einen BMI von 30 – oder ein 98 Kilogramm schwerer Mann, der 1,80 Meter misst. Adipositas gilt als Auslöser

News

MHH-Transplantationszentrum transplantiert mehr Organe als im Vorjahr

Relevanz: 71%
 

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Allein an der MHH warten mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ; in Deutschland sind es insgesamt rund 8.400. „Stellvertretend

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen