Finanzen, Rechnungswesen und Controlling (GB II) eingesetzt. Hier lernen sie in unterschiedlichen Abteilungen die Abläufe und Strukturen einer Verwaltung im Gesundheitswesen kennen. Parallel dazu erhalten [...] intensive Betreuung und das Angebot eines persönlichen Coachings, sie dürfen den Einsatz in den Abteilungen individuell nach ihren Interessen wählen, bekommen 30 Tage Urlaub im Jahr und erhalten zudem ein
en. Wenn dann Corona-Viren die Lunge befallen, werden weiße Blutkörperchen aktiv. Die als Fress- und Killerzellen bekannten Immunzellen bekämpfen die Viren in der Lunge und hindern sie daran sich zu vermehren
es einem internationalen Forscherteam aus den USA, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland gelungen, gleich zwei Verbindungen zu entdecken, die das als Fibrose bekannte krankhafte Wachstum des Herzmuskels [...] und dann in Mäusen und Ratten getestet“, erklärt der Kardiologe. In beiden Tiermodellen sei es gelungen, dank der Naturstoffe Fibrose im Herzen zu verhindern und die diastolische Funktion des Herzens
Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret bedeutet das: Patientinnen und Patienten, die am 16., 17. oder 18. September 2024 einen [...] Gespräche in den vergangenen Wochen Hintergrund des geplanten Warnstreiks ist die Forderung nach Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der
„Medizin von morgen: Wie können Fresszellen aus dem Labor uns heilen?“ live mitzuerleben. Der Lungen-Experte forscht daran, wie man jungen Menschen, deren Immunsystem geschwächt ist, helfen kann, sich besser [...] Immunabwehr: Die Fresszellen erkennen Bakterien und Viren, die mit der Luft eingeatmet werden und in die Lunge gelangen, sie fressen sie auf – „wie Pacman, den kennt ihr doch, oder?“, fragt der 42-jährige Forscher
ausbauen und eine Art Werkzeugkasten für die verschiedenen Bedürfnisse zu den wissenschaftlichen Fragestellungen bereitstellen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt über fünf Jahre [...] innovative Serviceleistungen anbieten als auch Musterlösungen für regelmäßig wiederkehrende Fragestellungen. Ein weiteres Ziel ist, neue Radiotracer zu entwickeln und zu testen, die dann in der Klinik
Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen. Ganz neu sind die Empfehlungen zur Hepatitis-B-Virusinfektion, die unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] überprüft und aktualisiert worden sind. Schwangere früh auf Hepatitis B untersuchen „Wir haben 165 Empfehlungen neu beurteilt und der aktuellen Lage angepasst“, sagt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender
Sehkraft zumindest in Teilen wiederherstellen. Einem internationalen Forschungsteam ist es jetzt gelungen, die Vektoren in Experimenten so zu verbessern, dass sie viel einfacher anzuwenden sind. Die Studie [...] solchen Injektion jeweils nur ein kleiner Teil der Netzhaut behandeln. Jetzt ist es dem Forschungsteam gelungen, die Vektoren in Experimenten so zu optimieren, dass sie einfacher zu verabreichen sind. „Wir haben
am an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr zur Verfügung. Schnellere Diagnosen, effektivere Behandlungen Knapp zwei Monate dauerten die Umbauarbeiten und die Installation der neuen Herzkatheteranlage [...] sich um eine Anlage mit zwei Röntgenröhren, die nicht nur schnellere Diagnosen und effektivere Behandlungen ermöglicht, sondern auch schonender für die Patientinnen und Patienten ist. „Wir benötigen weniger
erhoffen wir uns durch die Kooperation neue gewinnbringende Erkenntnisse, die direkt in Maßnahmen und Empfehlungen für die Gesundheit der Menschen in Niedersachsen einfließen können.“ Das NLGA wird zukünftig ein [...] seines interdisziplinären Know-hows zur Entstehung, Übertragung und Vermeidung von Krankheiten Empfehlungen für politische Entscheidungen, langfristige Strategien und konkrete Maßnahmen aus. Als Fachbehörde