Organspende und Transplantation in Deutschland waren 2019 rückläufig. Auch an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzte sich dieser Trend durch. Insgesamt wurden 357 Organe transplantiert, rund
Rennen. Der Preis wird am 16. Mai 2023 in Berlin verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert. „Ich drücke der MHH-Kita fest die Daumen für den Deutschen Kita-Preis. Hier wird eine tolle pädagogische Arbeit
kein Ruhestand In seinem Vortrag „Die Chirurgie der Atherosklerose“ stellte er nach einem kurzen Rückblick zur Entstehung der Herzchirurgie anschaulich seine Hypothese zur Entwicklung der Atherosklerose
Phase-III-Studie wurde während der ersten RSV Saison gesunder Säuglinge bereits ein signifikanter Rückgang von ärztlich behandelten RSV-Infektionen nachgewiesen. Der Impfstoff zeigte eine sehr gute Vert
Frauen in Machtpositionen zu korrigieren, die auf vergangene (und gegenwärtige) Diskriminierung zurückzuführen ist. Ich freue mich auf die Zeit, in der sie nicht mehr notwendig sein wird.“ Autorin: Bettina
die Spenderfamilie. Viele Empfängerinnen und Empfänger möchten nach einer Transplantation „etwas zurückgeben“ und Danke sagen. Dies ist mittels eines anonymisierten Dankesbriefs möglich, der über das Zentrum
mit allen in Pflege und Medizin, die den Erkrankten zur Seite gestanden haben. Sie konnten vielen zurück ins Leben helfen und mussten auch manche in den Tod begleiten. Das hat viel Kraft gekostet und bisweilen
ierung im Rahmen eines Events in Hannover präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen: Das Projekt RevOFib
langjährige internationale Expertise im Bereich Grundlagenforschung und translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu übertragen
Rot leuchten, um das Thema Gehirnentzündungen stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. „Die MHH beteiligt sich gerne an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude