erweist sich das neue Verfahren als nützlich. „Im Rahmen einer ergänzenden Studie untersuchen wir aktuell, wie gut Thrombektomien, also die Entfernung von Blutgerinnseln, für die Lungenfunktion der Patienten
sowie Maßnahmen aussprechen, die das Risiko für Kontaktekzeme verringern“, sagt PD Dr. Heratizadeh. Aktuell plant die Klinik ein Projekt über Kontaktallergien im Zusammenhang mit Bestandteilen in Schutzhandschuhen
und Marketing, Telefon: (0511) 3100-281, E-Mai: pressestelle@hmtm-hannover.de Das Programm und aktuelle Veranstaltungshinweise gibt es auf der Internetseite der KinderUniHannover: www.kinderuni-hannover
bringen beide die besten Voraussetzungen mit.“ Das Jobsharing auf Führungsebene ist Bestandteil der aktuellen audit-Zielvereinbarung der MHH „familiengerechte hochschule / berufundfamilie“. Es bildet einen
richtig ist Diese neuen therapeutischen Ansätze werden dann in Gewebemodellen getestet und mit der aktuell angewendeten Immuntherapie vergleichen. So sollen neue Behandlungskombinationen für eine optimierte
bei der angeborenen Immunantwort, etwa bei der akuten Bekämpfung bakterieller Infektionen. In der aktuellen Studie untersuchten die Forschenden Nervengewebe von ALS-Patientinnen und Patienten. „Auch hier
sie abgelesen und gemäß ihrem Bauplan in das entsprechende Protein umgesetzt. „Das Problem bei den aktuell verwendeten AAV-Vektoren ist jedoch, dass sie an unterschiedliche Gewebe heften können sich somit
Udo Bavendiek, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH, ein Beispiel für die aktuelle Situation. Er ist verantwortlich für die klinische Koordination aller Partner im Gesamtprojekt und
das ist doch eine sehr gute Werbung für das Verfahren. ► Mehr zum Thema Narkose ist in unserer aktuellen Podcast-Staffel inside MHH zu hören! Die Fragen stellte: Vanessa Niedzella
Angriffskrieg durch Russland Erfahrungen mit der Rehabilitation nach Amputationen, aber durch die aktuellen Ereignisse hat das Thema natürlich eine ganz andere Dimension angenommen“, erklärt Dr. Egen. „Die