Team um Prof. Dr. Christian Kühn aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Direktor: Prof. Arjang Ruhparwar) zusammen mit dem Anästhesieteam um Privatdozent Dr. Hendrik Eismann [...] vorgestellt“, erklärt Privatdozentin Dr. Anna Saborowski, Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer). „Dadurch konnte [...] innovativen Operation (OP) die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Zum Abschied überreichte sie Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der MHH- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
meine Forschungsideen umzusetzen“, sagt der Gastroenterologe. Und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freut sich, dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an ein Fo [...] die bereits zur Standardbehandlung bei HCC gehören, bei Betroffenen mit NAFLD nur begrenzt wirken. Dr. Bernd Heinrich, Assistenzarzt an unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] attackieren. „Leider sind die Ansprechraten vor allem bei Betroffenen mit Fettleber niedrig“, sagt Dr. Heinrich. Er setzt bei der Krebsabwehr daher auf Vertreter der ersten Verteidigungslinie, die angeborenen
e dafür, dass die MHH-Chirurgie Weltgeltung erlangen konnte“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „von ersten Eingriffen am Herzen bis hin zur Transplantation von Herz und Lunge sowie Prothesen [...] 16. September 2022 Die Medizinische Hochschule Hannover trauert um Professor Dr. Hans Borst. Der „Vater“ der Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und [...] war er doch als wissenschaftlicher Assistent 1958 für ihren Einsatz verantwortlich, als Professor Dr. Rudolf Zenker als einer der Ersten im deutschsprachigen Bereich an der Universitätsklinik Marburg
derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen – kommt gut voran“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns . „In diesem Sommer hat die Herrichtung des Baufelds am Stadtfelddamm begonnen. Jetzt können
Stand: 6. April 2023 Dr. Gabriele Seidel arbeitet in unserem Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und [...] konkreten Vorteile hat das Selbstmanagement für Patient:innen und welche Patientengruppen profitieren? Dr. Seidel: Das Programm führt nachweislich zu einer Verbesserung des körperlichen und psychischen Wo [...] profitieren, sind chronisch Erkrankte und deren Angehörige. Insbesondere profitieren Frauen gegenüber Männern, Personen unter 60 Jahren gegenüber älteren Teilnehmenden und Menschen mit Migrationshintergrund
Allen Beteiligten herzlichen Dank und große Anerkennung.“ Auch der MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns zog eine positive Bilanz: „Wir sind an der MHH sehr stolz auf die verschiedenen Kindertrans [...] deutschlandweit erste Organtransplantation bei einer Patientin unter 18 Jahren durchgeführt. Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, damaliger Leiter der MHH-Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, und [...] haben, im Rahmen dieser Veranstaltung für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken“, sagte Professor Dr. Tobias Welte, kommissarischer Vorstand für Krankenversorgung. Aus Pioniereingriffen wurden etablierte
Diagnose“, erklärt Dr. Omid Madadi-Sanjani von der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Der Oberarzt und sein inzwischen ehemaliger Kollege Professor Dr. Claus Petersen [...] Fall ein Arzt oder eine Ärztin. „Die Karte ist für die Eltern aber ein wichtiges Hilfsmittel“, erklärt Dr. Madadi-Sanjani. Er wird den bundesweiten Einsatz der Stuhlfarbkarte wissenschaftlich begleiten und [...] Behandlung bestimmen den Behandlungserfolg und somit die Langzeitprognose“, sagt Professor Michael Manns, Präsident der MHH. In Deutschland gibt es pro Jahr etwa 35 bis 40 Neugeborene mit Gallengangverschluss
mehr als 3500 Hochrisikoprobanden identifizieren und sie zum Lungencheck einladen“, sagt Professor Dr. Jens Vogel-Claussen, Studienleiter und Radiologe an der MHH. „Lungenkrebs verursacht im frühen Stadium [...] oder metastasierten Stadium diagnostiziert wird. Das verschlechtert die Heilungsaussichten.“, sagt Dr. Benjamin-Alexander Bollmann, Oberarzt der Klinik für Pneumologie. Mit dem HANSE Lungen-Check soll [...] dann bei mir der Fall“, sagt Lunow. Die Zigarette war bei dem 72-Jährigen jahrzehntelang stets am Mann. Symptome für Lungenkrebs waren für ihn nicht erkennbar. „Ich habe mich körperlich fit gefühlt, es
worden. Erfolgsgeschichte Transplantationsmedizin Bei der Einweihung betonte MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für das Ressort Krankenversorgung: „Organspende ist wichtig und lebensrettend [...] worden. Organspende ist ein Geschenk „Das ,DankeMal‘ soll ein Ort der Stille und des Dankes sein“, sagte Dr. Gerald Neitzke, KEK-Vorsitzender. Die Besucherinnen und Besucher sollen dort zur Ruhe kommen, ihre [...] möchten, einen Dank formulieren. So hatte es sich auch die Ideengeberin gewünscht, die MHH-Professorin Dr. Roswitha Müller. „Frau Müller kam es darauf an, den ganz besonderen Charakter dieser Spenden zu betonen
MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns überreichte die Promotionsurkunden während einer Feierstunde in der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Gemeinsam mit Professor Dr. Frank Bengel, Fo [...] zeichnete Professor Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. , anschließend zwei Promovenden jeweils mit einem Promotionspreise aus: Dr. med. Dr. rer. nat. Simon Krooss [...] Virologie , und Dr. med. Lena Stockhoff, sie promovierte in der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie . Die Laudatio hielten jeweils ihre Doktorväter: PD Dr. Jens Bohne