Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach form. Es wurden 513 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
News

MHH und Johanniter kooperieren im Ausbildungsverbund Pflege

Relevanz: 81%
 

ist für März 2021 geplant. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten unter www.mhh.de/pflegeausbildung und www.johanniter-akademie.de/nb/ Weitere Informationen erhalten Sie bei Kerstin Bugow, F

News

Tödliche Gefahr: MHH warnt vor Knollenblätterpilzen

Relevanz: 81%
 

Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. ►Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt. Text:

News

Achtung Giftpilze: MHH warnt vor tödlicher Gefahr

Relevanz: 81%
 

Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Weniger dringende Fragen zu Vergiftungen beantwortet

News

Erstmals Bewerbungen für Medizinstudium über „Landarztquote“ möglich

Relevanz: 81%
 

. Nachdem die Bewerberinnen und Bewerber bis zum 31. März einen Antrag in elektronischer Form und in Papierform beim Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung eingereicht haben, schließt

News

Maßgeschneiderte Implantate: MHH plant Translationszentrum für Präzisionsmedizin

Relevanz: 81%
 

noch intraoperativ ausgeführt werden. Das verkürzt Wege und Herstellungszeiten. Klinik- und Industrieplattform für alle chirurgischen Disziplinen Mit der Umsetzung ergeben sich neue Herausforderungen im [...] Strahlkraft für die Medizintechnik der Zukunft werden. Es soll nicht weniger als eine Klinik- und Industrieplattform entstehen, die in Privat-Public-Partnership allen chirurgischen Disziplinen mit übergreifender

News

MHH startet ins Hybrid-Semester

Relevanz: 81%
 

Hauptstudiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin auch weiterhin digital über die hochschuleigene Lehrplattform ILIAS oder als Online-Vorlesungen angeboten werden. Kleine Seminare, Praktika sowie der Unterricht [...] nach der neuen Struktur in Prüfungswochen zusammengefasst und finden überwiegend in elektronischer Form statt. Autorin: Bettina Dunker/MHH

News

335.000 Euro-Nachlass für die MHH-Kardiologie

Relevanz: 81%
 

Patienten und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gemeinsam mit Herzspezialisten informiert sie über Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten. Diese Arbeit ist nur möglich [...] „Zukunft stiften“ wird treuhänderisch von der Förderstiftung MHH plus verwaltet. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Annika Morchner, morchner.annika@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-8756.

News

Die Forschungsmanagerin

Relevanz: 81%
 

Antragstellerinnen voranzubringen“, sagt Dr. Heß. „Wir suchen passende Förderformate, kalkulieren Budgets, füllen umfangreiche Formulare aus, bringen Konsortien auf den Weg und nehmen den Forschenden die

News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 80%
 

Stand: 16.06.2022 Gemeinsame Presseinformation des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagenstiftung Die enorme Bedeutung eines raschen Transfers biomedizinischer I [...] Braunschweig. Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur : „Die rapide Transformation von Wissenschaft und Wirtschaft im Zuge des digitalen und demografischen Wandels ruft nach neuen [...] he Verfahren – beispielsweise über Ansätze der personalisierten Medizin –, aber auch innovative Formate wie digitale Public-Health-Anwendungen. Dabei sollen neben biomedizinischen Spitzentechnologien in

News

Staatssekretär Marco Hartrich besucht MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 80%
 

bringt die vom Bund geförderte Stiftung „Kinder forschen“ Kita-Kindern spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die [...] Niedersächsischen Kultusministerium Marco Hartrich, sich heute über die Arbeit der Einrichtung zu informieren und den Kindern beim gemeinsamen Entdecken und Forschen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern über

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen