von Hebammen an einer Hochschule stattfinden soll. Der MHH war es wichtig, sich von Anfang an an diesem Studiengang und an der damit verbundenen Akademisierung der Gesundheitsberufe aktiv zu beteiligen. [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft verabschiedet. Bei der Feier am vergangenen Freitag
nicht chronisch werden, bietet die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein spezielles ambulantes Therapieprogramm an. Es heißt PAIN2.0. Das berufsbegleitende [...] rund drei Jahren könnte das neue Behandlungsprogramm dann in die Regelversorgung des Deutschen Gesundheitswesens überführt werden. Die Teilnahme an dem Therapieprogramm ist ab sofort möglich. Gesucht werden
in die Welt. Sie ist erst ein paar Tage alt. Mutter Maria L. (34) ist überglücklich: Ihr Baby ist gesund, und ihr selbst geht es auch gut. Das ist nicht selbstverständlich, denn Maria L. leidet unter L [...] handelt es sich um eine Hochrisikoschwangerschaft. In der Klinik für Pneumologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden diese Patientinnen über die Geburt begleitet. Möglich ist das durch die [...] sstandards geplant Mehr als 25 Kinder konnte das Team bisher so auf die Welt helfen – alle waren gesund und auch die Mütter haben sich von der Extremsituation wieder erholt. Dafür gibt es aber keine Garantie
das Hirngewebe allmählich zerstört. Doch jetzt hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Weg gefunden, die Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Sie behandelten zwei [...] Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie . Die Lösung liegt im Blut gesunder Menschen, die zwar mit dem JC-Virus infiziert sind, jedoch nicht krank werden. Sie verfügen über [...] von anti-JC-aktiven Spender-T-Lymphozyten zu einer deutlichen Verbesserung des jeweiligen Gesundheitszustandes. „Das Gehirn erholte sich erstaunlich schnell, und die Viruslast im Nervenwasser nahm deutlich
Transplantats und seiner Zerstörung durch die BKV-Infektion. Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will nun Vorhersagemodelle für das individuelle Risiko einer BKV-Nephropathie entwickeln [...] Oberärztin Professorin Maecker-Kolhoff fest. Bei diesem Verfahren werden lebende Immunzellen von Gesunden isoliert und dann dem Patienten mit Hilfe einer Transfusion verabreicht. T-Zellen sind vielversprechende [...] und ihre Zielzellen töten können. Auf diese Weise soll eine spezifische zelluläre Immunität von gesunden Menschen auf Kranke übertragen werden. T-Zell-Therapie bereits erfolgreich angewendet Das Verfahren
keine gesunde Variante diesen Mangel ausgleichen und die Erkrankung setzt sich durch. Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Gentherapie. Im Projekt EuroVision wollen die Forschenden unmittelbar an den Ursachen ansetzen und eine gesunde Variante des Gens MYO7A direkt auf die Netzhaut bringen, wo die Sinneszellen für die Verarbeitung
Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit einem geriatrisch-allgemeinmedizinischen Expertenteam hat er den [...] dem Leitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ finden sich fachliche Hinweise zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken. Thematisiert werden unter anderem Hitzewarnstufen, Symptome einer Austrocknung und Flüssi
Team von RESIST-Professorin Dr. Sabrina Schreiner vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein gutes Stück nähergekommen. Das Team hat einen wichtigen Abwehrmechanismus aufklärt [...] beispielsweise des Magen-Darm-Trakts, der Bindehaut, der Leber und des Gehirns. Diese sind bei sonst gesunden Menschen meist harmlos, aber es kann bei bestimmten Adenovirustypen zu lebensbedrohlichen Lunge
September möchte die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Öffentlichkeit über die Erkrankung informieren und aufklären. Sie lädt zu einem [...] gegen Depression in der Region Hannover“: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/B%C3%BCndnis-gegen-Depression-in-der-Region-Hannover . SERVICE: Weitere Informationen
entlasten sollen. Einen neuen Ansatz verfolgt Professor Dr. Dr. Thomas Thum von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit seinem Team hat der Leiter des Instituts für Molekulare und Tran [...] Menschen mit verschiedenen Herzerkrankungen deutlich häufiger in den Herzmuskelzellen zu finden als bei Gesunden“, erklärt Professor Thum. Um MiR-132 auszuschalten, hat das Team am IMTTS eine spezielle Substanz