sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden oder funktionstüchtig, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut
gut zu den Ereignissen der vergangenen Monate, erzählte Ahmetovic den Kindern, die auch durch Behandlungen an der MHH geprägt waren. Eine Erzieherin sagte nach der Vorlesestunde: „Adis kann gerne regelmäßig
und Magnetresonanztomografie stellen wir Diagnosen, überwachen Krankheitsverläufe und planen Behandlungen. Und oftmals nutzen wir unsere Geräte auch, um mit Kathetern und Sonden bildgestützte Therapien
Die Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Land Niedersachsen und der MHH werden sehr intensiv
(ÖPNV). Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss in der Regel entsprechend getragen werden, es gelten die Ausnahmeregelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung . Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Ha
kann. Mit dem ganztägigen Warnstreik will die Ärztegewerkschaft den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen ausüben. Die MHH ist als Betrieb des Landes Niedersachsen keine direkte Tarifpartnerin, sondern
das pflegerische Handeln. Wir möchten Ihnen an diesem Abend einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen geben, Ihnen einige dieser neuen Technologien zeigen und mit Ihnen in den Austausch kommen über
nimmt ab „Wir haben für unsere Publikation die erfolgreiche Behandlung einer beidseitig lungentransplantierten und einer weiteren Patientin mit schwerer entzündlicher Erkrankung des Immunsystems mit den [...] möglicherweise viel häufiger vorkomme als angenommen. „Jedenfalls gibt es immer mehr immunsuppressive Behandlungen bei neurologischen Erkrankungen, was eine Hirninfektion durch das JC-Virus begünstigt“, sagt der
Dr. Frank Lammert. „Daher bin ich froh, dass wir uns heute vor dem Landesgericht auf weitere Verhandlungen geeinigt haben, die nicht von Streiks begleitet werden. Wir haben auch bereits gemeinsam das Verfahren
ten, der IdeenExpo auf Hannovers Messegelände, präsentiert. Neun Tage lang haben insgesamt 19 Abteilungen, darunter Forschungsbereiche, Ausbildungsberufe, Stationen und Studierendengruppen ein Riesen-Programm