stationär da sind. Den Patient_innen bietet das ein hohes Maß an Sicherheit, weil sie dieselben Gesichter sehen und dieselben Ansprechpartner_innen haben. Außerdem wird die Therapie so nahtlos umgesetzt [...] hatte. Eine Komplikation, die bei jeder Operation leider auftreten kann – die so aber nicht sofort ersichtlich war. Frage: Welche Ziele für eine Therapie sind realistisch? Was kann sich der Betroffene erhoffen
Stress. Außerdem macht die Kapsel die Krankheitserreger für unsere körpereigene Abwehr sozusagen unsichtbar und hilft ihnen, im Körper zu überleben. Den Bau der Kapsel zu verhindern, würde die Bakterien
Enzyme blockieren und so die Bildung der schützenden Kapsel unterbrechen“, stellt Dr. Fiebig fest. Angesichts der zunehmenden Resistenzen gegen Antibiotika sei das eine vielversprechende Möglichkeit im Kampf
frühen Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus und macht wichtige Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, betont Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit
Fragestellungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schulung und Aufklärung, um das Bewusstsein hinsichtlich der Bedeutung der Genomik sowohl in den Gesundheitsberufen als auch bei Patienten und der Öff
größere Bedeutung für viele Bereiche der Medizin, um dem einzelnen Patienten die optimale Therapie hinsichtlich Wirksamkeit, Verträglichkeit und Kosten zu Teil werden zu lassen. Das CiiM hat internationalen
Einstellungen, Risikosituationen und soziales Verhalten. „Da wir die Menschen ganzheitlich sehen, berücksichtigen wir auch eventuelle andere Erkrankungen, die bei der dysregulierten Sexualität eine Rolle spielen“
Hochschule Hannover (MHH) und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre. „Wir sind zuversichtlich, die Bauanmeldung noch in diesem Jahr stellen zu können und hoffen auf eine zügige Bewilligung
MHH-Klinik für Transfusionsmedizin und Tissue Engineering. Geschlecht und biologisches Alter berücksichtigt Durch den Abgleich der Daten konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Referenzbereiche
Versorgung Geflüchteter und der Pandemiebekämpfung. Sie bereichert damit unser Bild als international sichtbare Hochschule mit einem Schwerpunkt in der Infektionsforschung.“ Medizinische Hilfe für Geflüchtete