zwischen drohender Abstoßung des Transplantats und seiner Zerstörung durch die BKV-Infektion. Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will nun Vorhersagemodelle für das individuelle Risiko [...] iftung über vier Jahre mit rund einer Million Euro unterstützt. Biomarker im Urin messen Das Forschungsteam nutzt dafür molekulare Techniken in Kombination mit neuesten Ansätzen der Bioinformatik und [...] sicher entdecken können“, sagt der Oberarzt. Zelluläre Immunität übertragen Außerdem will das Forschungsteam herausfinden, welche Transplantatempfänger in der Lage sind, trotz ihres heruntergefahrenen
Patienten überträgt Die nextGENERATION-Teilnehmenden werden bei der Durchführung ihrer innovativen Forschungsprojekte individuell betreut und sie nehmen an maßgeschneiderten medizinischen Vorlesungen sowie an [...] l voranbringen. „Das Programm wird ihnen ermöglichen, führende Positionen in der regenerativen Forschung zu übernehmen und nahtlos zwischen Hochschulen, Kliniken und Industrie zu vermitteln“, sagt Dr. [...] ssionelle Zusammenarbeit in der Gesundheitsforschung zu stärken. RESIST ist ein aus rund 50 Forschungsteams bestehendes Exzellenzcluster. Ziel ist, besonders anfällige Menschen besser vor viralen und
t oder ist er zu schwach ausgeprägt, erhöht sich das Risiko einer Präeklampsie deutlich. Ein Forschungsteam um Professorin Dr. Frauke von Versen-Höynck, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und [...] aufklären und dadurch einen neuen Therapieansatz finden. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit 630.00 Euro unterstützt. Umbau der Gebärmutterschleimhaut gestört „Präeklampsie [...] besseren Durchblutung von Gebärmutter und Plazenta beiträgt“, sagt die Medizinerin. In dem Forschungsprojekt wollen Professorin von Versen-Höynck und ihr Team nun Plazenta- und Gebärmutterschleimhaut-Proben
Deutsche Forschungsgesellschaft, die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. und das Gilead Sciences internationales Forschungsstipendiaten-Programm für Lebererkrankungen gefördert (Forschungspreis für Dr
Ärzten mit herausragenden Leistungen in Patientenversorgung und Forschung die Möglichkeit, langfristig die Hälfte ihrer Arbeitszeit für Forschung und die andere Hälfte für Patientenversorgung und Lehre zu verwenden [...] auszeichnet und andererseits einmal mehr unser hohes Niveau im Bereich der patientennahen klinischen Forschung bestätigt“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Präzisionsmedizin für gezielte Behandlung
Studie wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Kinderkrebsstiftung (DKS), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Gerdes Stiftung und dem Schroeder-Kurth Fonds [...] r 19 Personen an Krebs, zumeist an Non-Hodgkin und Hodgkin Lymphomen sowie Leukämien. Die Forschungsergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift „Journal of Clinical Oncology“ unter dem Titel
wie genau es aber zum Verlust der Motoneurone kommt, ist bislang unklar. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Professor Dr. Peter Claus, Molekularbiologe am Institut für Neuroanatomie [...] herunterreguliert. Weil das bereits geschieht, bevor überhaupt Symptome auftreten, geht das Forschungsteam davon aus, eine wichtige Stellschraube der Erkrankung gefunden zu haben. „Mit einem molekularen [...] erweitern und so bessere Resultate zu erzielen“, sagt Professor Claus. Als nächstes will das Forschungsteam daher eine verbesserte Therapie untersuchen und nach weiteren molekularen Schaltern fahnden.
dotierten Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. als herausragende Auszeichnung. „Forschung erzeugt Fortschritt“ MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns überreichte die Promotionsurkunden [...] der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Gemeinsam mit Professor Dr. Frank Bengel, Forschungsdekan der Hochschule, zeichnete Professor Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der [...] Infektiologie und Endokrinologie. „Wir sind stolz auf unsere Doktorandinnen und Doktoranden, denn Forschung erzeugt Fortschritt. Wir haben uns in einer Jury aus sechs Expertinnen und Experten alle eingereichten
dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche [...] dass eine Weiter- und Ausbildungskultur entsteht“, erklärt Dr. Sandmann. Bei den gemeinsamen Forschungsaktivitäten stehen die Entwicklung von Testverfahren zur Bestimmung der Viruslast bei Hepatitis-D-Infektionen [...] Auffinden von Biomarkern zur HCC-Früherkennung im Vordergrund. „Das SRIoV ist eine renommierte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis und der Umsetzung von klinischen Studien“, betont Professor
vernichten. Wie wirksam diese Therapie ist, ließ sich bislang erst Monate später sagen. Jetzt hat ein Forschungsteam um Dr. Christian Schultze-Florey und Professor Dr. Christian Könecke von der Klinik für Hämatologie [...] Diagnose festzustellen, ob eine Infusion mit Spenderlymphozyten erfolgreich ist oder nicht. Die Forschungsarbeit ist in der Fachzeitschrift Blood Advances veröffentlicht. Zellklone zeigen Ansprechen auf Infusion [...] hilft auch, Übertherapie zu verhindern Die CD8+-T-Zell-Rezeptor-Analyse ist nach Ansicht des Forschungsteams ein vielversprechendes Instrument um vorherzusagen, ob die Behandlung mit Spenderlymphozyten