kleine Fetttröpfchen (Lipidkörper) enthalten. „Bei vielen Untersuchungen in Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass dieser Zelltyp in der Lunge verschiedene wichtige Funktionen beeinflusst“, sagt Professor [...] Lungengewebe, das durch das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte Dr. Julia Schipke verschiedene [...] farbige Punkte. „Allerdings konnten wir die Zellstrukturen in der relativ geringen Auflösung nicht darstellen und auch die Lipidtropfen nicht eindeutig identifizieren“, sagt die Wissenschaftlerin. Für den
Herausforderung. Um eine möglichst gute Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Demenz sicherzustellen, sieht das Niedersächsische Krankenhausgesetz in Kliniken den Einsatz von Demenzbeauftragten [...] Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen bewarb sich die ehemalige Versicherungsmaklerin 2023 um die Stelle der Demenzbeauftragten in der MHH. Dabei war sie dort kein neues Gesicht. Denn seit 2016 ist Barbara [...] freut sich Barbara Bostelmann darüber, dass drei junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr eingestellt wurden, um ihr Anliegen zu unterstützen. „Sie haben eine Schulung bekommen und kümmern sich jetzt
Alterungsprozesse innerhalb einzelner Immunzellen bestimmen lassen. Die innovative „Alterungsuhr“ stellen die Forschenden für die weitere wissenschaftliche Arbeit frei zur Verfügung. Sie hoffen, dass sie [...] Blutproben von rund 1000 gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 97 Jahren zur Verfügung. Daraus erstellten sie mithilfe von maschinellem Lernen ein Computermodell. Dieses Modell bezeichnen sie als „Single-Cell [...] Forschenden für weitere Projekte frei zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier . Text: Stabsstelle Kommunikation
auch etwa für Beschäftige in therapeutischen Berufen und die Auszubildenden geregelt werden. Stellvertretend für das MHH-Präsidium nahm der Leiter des Geschäftsbereichs I (Personal/Organisation) Jörg Stühmeier [...] die Forderung von Verdi entgegen. Mit der Übergabe wurde der Klinikleitung ein 100-Tage-Ultimatum gestellt: Für den Fall der Ablehnung einer tariflichen Lösung wurden Streiks angekündigt. MHH als Landesbetrieb
oder im Freiwilligendienst der MHH. Die Palette reicht von den Pflegeberufen und Medizinischen Fachangestellten über verschiedene Laborberufe oder Tierpflege bis zur Ausbildung als Industriemechaniker:in [...] Höchstleistung eines Intensivbetts kann untersucht werden und bei einer QR-Code-Tour quer durch die Ausstellungsfläche gibt es was zu gewinnen. Für alle Fragen stehen Expertinnen und Experten bereit, ausdrücklich
Sachprämie in Höhe von 500 Euro, die dem gesamten Team zugutekommen soll. In der MHH sind rund 200 Vollzeit-Stellen in der Pflege zu besetzen. Weitere Infos über das Empfehlungsprogramm „Talente werben!“ erhalten
MHH. „Alles lief wie am Schnürchen und extrem entspannt“, sagt Dr. Bastian Ringe, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) und Leiter der Kranke
als 25.000 Läuferinnen und Läufer beim ADAC-Marathon Hannover an den Start. Die Teilnehmer:innen stellten sich verschiedenen Distanzen wie Marathon, Marathon-Staffel, Halbmarathon und 10km-Lauf. Die Me [...] 49 und lief damit unter die Top 50. ►Mehr Bilder auf Instagram und Facebook Lydiah Schulz-Symon stellte sich der Herausforderung des Marathons alleine und trug zusätzlich noch einen sogenannten EVA-Rucksack
sowie Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose, die Krebserkrankung an sich und die notwendige Therapie stellen für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Auch wenn medizinische Therapien heutzutage [...] ung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden. Wir laden alle Interessierten ein, an der Veranstaltung teilzunehmen am Mittwoch, 29. Juni
mittlerweile in Ronnenberg und der Region Hannover angekommen sind. In Bild und Text wird in dieser Ausstellung davon berichtet, wie es den Menschen ergangen ist, wo sie stehen, welchen Weg sie hinter sich haben [...] neuen Heimat weiter gestalten werden. Besucher haben bis zum 31. Oktober 2023 die Möglichkeit, die Ausstellung täglich von 8 bis 21 Uhr im KunstGang zu besichtigen. Der KunstGang befindet sich auf dem MHH-Campus