Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 629 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 86%
 

kleine Fetttröpfchen (Lipidkörper) enthalten. „Bei vielen Untersuchungen in Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass dieser Zelltyp in der Lunge verschiedene wichtige Funktionen beeinflusst“, sagt Professor [...] Lungengewebe, das durch das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte Dr. Julia Schipke verschiedene [...] farbige Punkte. „Allerdings konnten wir die Zellstrukturen in der relativ geringen Auflösung nicht darstellen und auch die Lipidtropfen nicht eindeutig identifizieren“, sagt die Wissenschaftlerin. Für den

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 86%
 

Herausforderung. Um eine möglichst gute Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Demenz sicherzustellen, sieht das Niedersächsische Krankenhausgesetz in Kliniken den Einsatz von Demenzbeauftragten [...] Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen bewarb sich die ehemalige Versicherungsmaklerin 2023 um die Stelle der Demenzbeauftragten in der MHH. Dabei war sie dort kein neues Gesicht. Denn seit 2016 ist Barbara [...] freut sich Barbara Bostelmann darüber, dass drei junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr eingestellt wurden, um ihr Anliegen zu unterstützen. „Sie haben eine Schulung bekommen und kümmern sich jetzt

News

„Alterungsuhr“ enthüllt Veränderungen in Immunzellen

Relevanz: 86%
 

Alterungsprozesse innerhalb einzelner Immunzellen bestimmen lassen. Die innovative „Alterungsuhr“ stellen die Forschenden für die weitere wissenschaftliche Arbeit frei zur Verfügung. Sie hoffen, dass sie [...] Blutproben von rund 1000 gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 97 Jahren zur Verfügung. Daraus erstellten sie mithilfe von maschinellem Lernen ein Computermodell. Dieses Modell bezeichnen sie als „Single-Cell [...] Forschenden für weitere Projekte frei zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier . Text: Stabsstelle Kommunikation

News

Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen

Relevanz: 86%
 

MHH. „Alles lief wie am Schnürchen und extrem entspannt“, sagt Dr. Bastian Ringe, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) und Leiter der Kranke

News

Hannover Marathon: MHH-Staffeln mit Teilnehmerrekord dabei

Relevanz: 86%
 

als 25.000 Läuferinnen und Läufer beim ADAC-Marathon Hannover an den Start. Die Teilnehmer:innen stellten sich verschiedenen Distanzen wie Marathon, Marathon-Staffel, Halbmarathon und 10km-Lauf. Die Me [...] 49 und lief damit unter die Top 50. ►Mehr Bilder auf Instagram und Facebook Lydiah Schulz-Symon stellte sich der Herausforderung des Marathons alleine und trug zusätzlich noch einen sogenannten EVA-Rucksack

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 86%
 

sowie Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose, die Krebserkrankung an sich und die notwendige Therapie stellen für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Auch wenn medizinische Therapien heutzutage [...] ung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden. Wir laden alle Interessierten ein, an der Veranstaltung teilzunehmen am Mittwoch, 29. Juni

News

Neue Foto-Ausstellung im MHH KunstGang

Relevanz: 86%
 

mittlerweile in Ronnenberg und der Region Hannover angekommen sind. In Bild und Text wird in dieser Ausstellung davon berichtet, wie es den Menschen ergangen ist, wo sie stehen, welchen Weg sie hinter sich haben [...] neuen Heimat weiter gestalten werden. Besucher haben bis zum 31. Oktober 2023 die Möglichkeit, die Ausstellung täglich von 8 bis 21 Uhr im KunstGang zu besichtigen. Der KunstGang befindet sich auf dem MHH-Campus

News

Ausbildung Medizinische:r Technologe:in für Radiologie (MTR) kennenlernen

Relevanz: 86%
 

Freitag den 7. Juli 2023 von 13 bis 15 Uhr unsere MTR-Schule an der MHH kennenlernen. An diesem Tag stellen wir euch gern diesen faszinierenden, aber leider recht unbekannten Gesundheitsberuf vor. Wir führen [...] machen: Mithilfe von Hightech-Ausrüstung wie digitalen Röntgengeräten oder Magnetresonanztomografen erstellen sie Bilder vom menschlichen Körper. Neben Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind in diesem

News

Patientenuniversität startet: Schwerpunkt Krebs- und Herzerkrankungen

Relevanz: 86%
 

YouTube Kanal ausgestrahlt. Nach dem Vortrag können Fragen direkt an die Expertinnen und Experten gestellt werden. Zugang erhalten Interessierte über unsere Internetseite www.patienten-universitaet.de Darüber [...] Darüber hinaus werden die Vorträge aufgezeichnet und etwa 14 Tage später auf unserer Internetseite bereitgestellt, so dass sie zeitlich flexibel angeschaut werden können, falls der eine oder andere Termine nicht

News

UniStemDay 2024 – auch an der MHH

Relevanz: 86%
 

durchführen, beispielsweise konnten sie im Labor von Prof. Lachmann Makrophagen (Fresszellen) herstellen und die Bedeutung der Zellen in der Infektionsforschung erlernen, oder sich von Dr. Rahn in der [...] des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ), Doktorandinnen und Doktoranden – direkt Fragen stellen zu können. Die jungen Gäste zeigten sich begeistert: „Die Ärzte in der Kinderklinik sind sehr offen

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen