sidentin Martina Saurin, zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration. „Die Bezahlung allein ist aber nicht alles. Der Fachkräftemangel in der Pflege und vielen weiteren Berufen im
Patienten statt. Um den Kleingruppenunterricht und den Unterricht am Patienten trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modellstudiengang mit einer neuen Studiengangstruktur: Die Studienjahre
MHH konnte in diesem Jahr 28 Praxisplätze in den umliegenden Praxisausbildungsstätten belegen, die Zahl soll voraussichtlich im nächsten Jahr auf 35 erhöht werden. Sieben Semester mit je einem Praxismodul
Vorschlag des Senats der MHH und ihres Hochschulrats bestellt wurde. Er freue sich sehr, mit der großen Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH nicht nur die aktuelle Pandemie, sondern die Probleme
bescheinigt die Jury der MHH, dass die Hochschule zu den Treibern der Transformation im Gesundheitswesen zählt. Bessere Versorgung von schwerstkranken Kindern Die Initiative „Das pädiatrische Intensivnetzwerk
Patientinnen ihre Krankheit gar nicht bemerken, leiden andere unter starken Schmerzen oder einer Vielzahl weiterer Beschwerden. Da Endometriose schwer zu diagnostizieren ist, wird sie in der Medizin häufig
für andere Kliniken. In der kardiologischen Abteilung der Kinderklinik werden die Teddys nun in zahlreichen kritischen Situationen eingesetzt, etwa wenn die Kinder Angst haben oder ein schmerzhafter Eingriff
weltweit führender Experte im Bereich der molekularen kardiovaskulären Funktionsbildgebung ist“, erzählt sie. „Seine Expertise, die exzellente translationale Forschung und das nette Abteilungsteam haben
Ein besonderes Highlight ist die Buchvorstellung mit Preisverleihung der MHH-Aktion „Schenke Mut: Erzähle Deine Geschichte!“ „Aus eigener Erfahrung weiß ich, mit welchen Herausforderungen und Sorgen eine
eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen können. Vor allem Kinder unter fünf Jahren und Jugendliche zählen zu den besonderen Risikogruppen. Da Meningokokken-Infekte innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich