von 19 Jahren hatte sie erstmals eine Spenderlunge erhalten. Alleine zu leben war für sie bisher unmöglich, trotz ihrer Transplantation benötigte sie über Jahre zusätzlich Sauerstoff. Jetzt freut sie sich [...] 2025 nach einer chronischen Abstoßung zum zweiten Mal eine Lunge bekommen. Damit gehört sie zu den ersten sieben Patientinnen und Patienten, denen Anfang des Jahres an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] gkeit. Treppen steigen und Fahrrad fahren kann sie schon, nach der anstehenden Reha wird sie zum ersten Mal in eine eigene Wohnung ziehen können. In Deutschland nur an der MHH: Lungentransplantationen
bei vier Arbeiten Erstautorin war. Ihr Doktorvater ist Prof. Dr. Burkhard Tümmler. Morbiditätsexpansion bei Typ-2-Diabetes Dr. PH Batoul Safieddine hat an der MHH den Masterstudiengang Public Health absolviert [...] gsmedizin (Public Health). Der MHH-Präsident überreichte die Promotionsurkunden während einer Feierstunde in der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Insgesamt 20 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ [...] verlauf assoziiert sein kann. Dabei leistete Dr. Rosenboom Pionierarbeit, indem sie bei einem erstmaligen Vergleich mit einer großen Kontrollkohorte aus gesunden Freiwilligen eine Verarmung des Mikrobioms
um Dr. Sarah Strauß, Leiterin des Kerstin Reimers Labors für Regenerationsbiologie an der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] „Das ist aufwändig und teuer, aber AMP lassen sich leider nicht so einfach in Mikroorganismen herstellen wie einige Antibiotika“, erklärt die Biologin. Der Grund dafür liegt im chemischen Aufbau und [...] Aussterben bedroht. In dem 2010 gegründeten „ Ambystoma Mexicanum Bioregeneration Center “ (ABMC) des Kerstin Reimers Labors für Regenerationsbiologie leben neben der Art Ambystoma mexicanum noch weitere, zum
Well-Being“ – die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist in dieser Kategorie in Deutschland an erster Stelle gelistet. International erreicht die Hochschule einen hervorragenden Platz in der Ranggruppe [...] 1788 weltweit teilnehmenden Universitäten. Das THE-Ranking sieht die gelisteten Universitäten in vorderster Linie, wenn es darum geht, die flächendeckende Gesundheitsversorgung voranzutreiben, vermeidbare [...] hervorragende Arbeit bei der Bewältigung zentraler gesundheitlicher Herausforderungen wie der Unterstützung der psychischen Gesundheit, dem Zugang zu grundlegenden Arzneimitteln und reproduktiven Gesun
großartige Nachricht für Niedersachsen und unterstreicht unsere erfolgreiche Arbeit. Ich habe als Wissenschaftsminister diesen Weg von Anfang an begleitet und unterstützt. Mit der Einrichtung und Förderung eines [...] Entscheidung hat die Deutsche Krebshilfe (DKH) heute, am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin [...] Einrichtung des Landesbeirates Onkologie, den wir auf den Weg gebracht haben.“ Bereits seit 2007 unterstützt die Deutsche Krebshilfe mit einem eigenen Förderprogramm die Zentrums- und Netzwerkbildung in der
nach der Diagnose wieder an einem Wettkampf teilnehmen konnte – ein Zeichen der unglaublichen Widerstandskraft und des Lebenswillens dieser Kinder. Großes Untertützung durch Familien Auch die Familienangehörigen [...] gehörigen waren während des gesamten Wochenendes anwesend, fieberten mit und unterstützten ihre Kinder nach Kräften. Ihre Rolle ist nicht zu unterschätzen: Nach kräftezehrenden Chemotherapien, Operationen [...] durchstarten zu sehen. Dafür möchten wir den Eltern und Angehörigen ganz besonders danken – eure Unterstützung und euer Engagement machen den Unterschied. Neben den sportlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche
spreis in der Kategorie „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“ für die Entwicklung eines digitalen Entscheidungsunterstützungssystems in der Kinderintensivmedizin ausgezeichnet [...] anderem häufig nach einer Operation auftritt. Funktioniert das KI-basierte klinische Entscheidungsunterstützungssystem und wird es zugelassen, ist der Weg frei für eine Live-Anwendung neben jedem Patientenbett [...] wechselnden Themenbereichen vergeben. In diesem Jahr heißen die Preiskategorien „eHealth – digital unterstützt in Behandlung, Pflege und Reha“, „Psychische Gesundheit in jeder Lebenslage stärken“ sowie „Gemeinsam
für eine personalisierte Behandlungsform entwickeln, die die Organregeneration und -reparatur unterstützen und neuartige Strategien für den Organersatz bieten soll. RESIST – Forschung für die Schwächsten [...] Krankheitsverläufe vorhersagen lassen und wie individuelle Therapien entwickelt werden können. Land unterstützt Spitzenforschung an der MHH „Der Fortsetzungsantrag des Clusters RESIST, die neue Clusterinitiative [...] maßgeschneiderten Förderimpulsen zum Beispiel in der personalisierten Medizin sowie unserer Unterstützung im Kampf um kluge Köpfe stärken wir als Land die MHH auf ihrem weiteren Weg der Exzellenzstrategie
Schaltkreise im Gehirn wenig ändert. Die existierenden Netzwerke werden nur anders genutzt. Bei Wiederherstellung des Gehörs bildet sich die crossmodale Reorganisation wieder zurück. Die Ergebnisse sind in [...] Kral. „Doch im Gegensatz zu früheren Annahmen werden die neuronalen Verbindungen zum Hörsinn nicht zerstört, der auditorische Cortex wird also nicht zum Schlachtfeld zwischen den verbleibenden Sinnen. Das [...] anderen Sinnessystemen stärker nutzt, schon bei leichtem Hörverlust stattfindet und sich nach Wiederherstellung des Hörens zurückbildet. „Daher besteht auch kein Anlass, die visuelle Kommunikation vor dem
Team das oberste Ziel. Dabei orientiert sich die pädagogische Arbeit am sogenannten Situationsansatz. Die Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen unterstützt werden, ihre Lebenswelt zu verstehen und se [...] Highlights das Haus der kleinen Forscher. In dieser Lernwerkstatt können die Kinder experimentieren und erste naturwissenschaftliche Erfahrungen sammeln. Nächste Runde im Dezember Nach dem Nominierungserfolg