schnell wie wir können, aber wenn ein Rettungswagen mit einem kritisch kranken Kind ankommt, müssen weniger erkrankte Patient:innen und ihre Familien warten - manchmal über Stunden. Das tut uns leid, wir fühlen
in diesen zeitlichen Abständen eine Spritze gesetzt werden. „Die seltenen Injektionen sind zudem weniger kostspielig als manche anderen Therapieoptionen und haben eine sehr gute Verträglichkeit und Akzeptanz
In der Kinderklinik erklärte man ihr alles genau und versuchte, ihr und ihrem Mann die Angst ein wenig zu nehmen. „Sie sagten, wir würden es gemeinsam hinkriegen. Das hat uns Mut gemacht“, sagt die anpackende
Erkrankung als selten? Nach Definition der EU-Kommission gilt eine Erkrankung als selten, wenn sie weniger als 5 pro 10.000 Einwohner betrifft. Warum gibt es die Ambulanz für Bronchiektasen, PCD und Kartagener
em einwandern. Dann besteht die Gefahr einer seltenen Gehirninfektion, die häufig innerhalb von wenigen Wochen zum Tod führt. Bislang gibt es keine Therapie gegen diese progressive multifokale Leukenz
eingesetzt. Während eine Monotherapie mit einem einzelnen Antikörper den Diabetes bestenfalls ein wenig lindert, konnte die Kombinationstherapie mit zwei Antikörpern die Zerstörung der Betazellen aufhalten
geschaffen, in die auch Forschungsdaten der MHH einfließen. „Die MHH ist überdies eine von nur wenigen Universitätskliniken in Deutschland, die sich mit dem internationalen Datenmodell OHDSI OMOP aus
n, Kneipen, Open-Air-Festivals und Sportveranstaltungen. „In Deutschland wird immer noch viel zu wenig über die Einstellung zur Organspende gesprochen“, sagt Dr. Frank Logemann, einer von fünf MHH-Org
Hörfähigkeit verbessert, ist jedoch individuell sehr unterschiedlich. Während manche Menschen bereits wenige Stunden nach Einsetzen des CIs Sprache verstehen, brauchen andere Jahre dafür. Obwohl bereits bekannt
eine gute Alternative zu herkömmlichen Defibrillatoren. „Im Langzeitverlauf ist bei den Geräten mit weniger Komplikationen zu rechnen.“ Fortschritt in der Patientenversorgung In der Klinik für Kardiologie