Leber überleben“, erläutert Professor Petersen. Alle anderen erhalten früher oder später eine Lebertransplantation, die zwar das Überleben sichert, aber mit vielen lebenslangen Einschränkungen verbunden ist
das Projekt in der MHH-Kinderchirurgie leitet. Alle anderen erhalten früher oder später eine Lebertransplantation, die zwar ihr unmittelbares Überleben sichert, aber auch mit vielen lebenslangen Einschränkungen
betroffen. Die Krankheit ist aktuell nicht heilbar, am Ende bleibt als Therapieoption oft nur eine Lebertransplantation. Doch jetzt ist der Weg frei für eine Behandlung mit einem wirksamen Medikament. In einer
auf die Leber stoppen – etwa bei Autoimmunhepatitis oder Abstoßungsreaktionen nach einer Lebertransplantation. So könnte etwa der Einsatz von Immunsuppressiva gesenkt werden, die das gesamte Abwehrsystem
betont Dr. Drube. Er hofft, dass die primäre Hyperoxalurie in Zukunft vielleicht auch ohne Lebertransplantation therapiert werden kann. Es gibt inzwischen neue Medikamente, die diese Hoffnung untermauern
entschieden? Ich war sehr jung, ich war 39 Jahre alt, als ich hier angefangen habe. Damals war Lebertransplantation das Thema – und das war verbunden mit Hannover und dem Namen Rudolf Pichlmayr. Mein wisse
Stoffwechsels. Eine große Rolle spielt die Behandlung von jungen Menschen rund um eine Nieren-oder Lebertransplantation. Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin : Das Team behandelt das gesamte Spektrum k
an der MHH Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, der zunächst die Nieren- und anschließend die Lebertransplantation etablierte. „Nieren und Lebern machen heute Zweidrittel der an der MHH übertragenen Organe