stabiler, sicherer und einfacher nutzbar zu machen. Die Koordination des Gesamtprojekts liegt bei Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der [...] unterstützt. Davon erhält die MHH rund 800.000 Euro. Jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung Professor Thum hat jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung aufzuweisen und viele wissenschaftliche [...] sche RNA direkt ins Zielgewebe zu transportieren und auch erst dort freizusetzen“, betont die Doktorandin. Anders als etwa bei RNA-Impfstoffen setzt die 25-jährige Nachwuchswissenschaftlerin keine Lip
Direktor: Professor Dr. Lars Dölken hat das Amt zum 2. April angetreten. Der Spezialist für Herpesviren ist Nachfolger von Professor Dr. Thomas F. Schulz, der das Institut seit 2000 leitete. Professor Dölken [...] RESIST weiter stärken“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Er dankt Professor Schulz sehr für seine jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit. Professor Schulz hat unter anderem einen Sonderfors [...] und den Exzellenzcluster RESIST eingeworben und geführt. Bereits jahrelang enge Kontakte zur MHH Professor Dölken freut sich auf seine neue Aufgabe in Hannover. „Die MHH bietet exzellente Voraussetzungen
beitragen soll, die Therapieziele besser zu erreichen“, erläutert die Doktorandin und Projektkoordinatorin Saskia Hamers. Das Team um Professor Krüger möchte herausfinden, ob sich mit selbstgewählten Maßnahmen [...] Maßnahmen die Lebensqualität erhöht und der Behandlungserfolg verbessert“, erklärt Projektleiter Professor Dr. Tillmann Krüger. Eine bereits bestehende medikamentöse Therapie setzen die Teilnehmenden parallel [...] versorgte Patientinnen und Patienten sind sozial oft schlecht integriert und fühlen sich einsam“, sagt Professor Krüger. „Viele sind zudem antriebslos und empfinden kaum Lebensfreude.“ Genau dort setzt das Ve
keine große Promotionsfeier für alle Doktorandinnen und Doktoranden ausgerichtet. Dafür holte die Hochschule am Freitag die Auszeichnung der herausragenden Doktorarbeiten aus dem Zeitraum Oktober 2019 bis [...] Promotionspreise. Ihr erster Vorsitzender Professor Dr. Siegfried Piepenbrock überreichte die Auszeichnungen während einer Feierstunde. MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns gratulierte ihnen und hob [...] nat. Alexander Bollenbach (32) promovierte im Dezember 2019 am Institut für Toxikologie, Betreuer Professor Dr. Dimitrios Tsikas, zum Thema „Massenspektrometrie-basierte in vitro und in vivo Studien zu p
DigiStrucMed Promotionskollegs sind Professor Dr. Michael Marschollek vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der MHH sowie Professor Dr. Felicitas Thol, Klinik für [...] um es an der Hochschule zu etablieren. Damit erweitert die Hochschule ihre strukturierte Doktorandenausbildung, die sie in den vergangenen Jahren in den Bereichen Grundlagenforschung und Klinische Forschung [...] zu schaffen und damit das gegenseitige Verständnis der beiden Fachbereiche zu fördern“, erklärt Professor Dr. Michael Heuser, Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und
Studenten der MHH an, eher ungewöhnliche Projekte und Doktorarbeiten umzusetzen. „Durch meine umfangreichen Angebote für theoretische Doktorarbeiten versuche ich, möglichst vielen Studentinnen und Studenten [...] weitergibt, sondern auch ihr Schreibtalent neu entdeckte. Das Sachbuch wird das Kernstück ihrer Doktorarbeit zum Thema „Kommunikation pharmakologischer Inhalte für Laien“ sein. Gefördert und unterstützt [...] Talente zu verwirklichen, die sonst im Medizin- und Zahnmedizinstudium nicht abgefragt werden.“ Professor Seifert ist Mitautor des Buches. Text: Bettina Dunker
gespielt“, fasst Professor Cornberg zusammen. Im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST, das schwerpunktmäßig an der MHH angesiedelt ist, forscht er in einem Team mit anderen Experten wie Professor Dr. Thomas [...] Kaffee ist gut für die Leber! Das ist eine der vielen interessanten Botschaften, die Professor Dr. Markus Cornberg und Privatdozent Dr. Benjamin Maasoumy am Abend des 22. Januar den rund 320 Gästen mitteilten [...] fünf Abenden pro Woche – verkraftet die Leber ganz gut. Bei Männern ist es das Doppelte“, sagt Professor Cornberg. „Rauchen ist aber auf jeden Fall schlecht“, fügt PD Dr. Maasoumy hinzu. Natürlich spielt
ftliches Jahr (FWJ) machen, mit Doktorandinnen und Doktoranden sowie mit weiteren Forschenden. Organisiert wurde der UniStem Day in der MHH vom Team um RESIST-Professor Dr. Nico Lachmann, Dr. Ruth Olmer
Studium eine Familie gründen oder parallel pflegebedürftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung in Höhe von 300 Euro [...] Deshalb nahm er 2019 parallel das Medizinstudium auf und startete studienbegleitend am IMMM seine Doktorarbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie . Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani [...] gefördert zu werden. „Es hat mir geholfen, mich trotz finanzieller Einbußen weiterhin meiner Doktorarbeit widmen und mich hochschulpolitisch engagieren zu können.“ Er ist mittlerweile im fünften Studienjahr
Einblick“ ist das Stichwort für den weiteren Werdegang der forschungsbegeisterten Ärztin; denn als Doktorandin in der Kardiologie stellte sie fest, welche Faszination das Verstehen und Sichtbarmachen biologischer [...] Prozesse auf sie ausübt. „In meinem praktischen Jahr bin ich in der MHH-Klinik für Nuklearmedizin Professor Bengel begegnet, der ein weltweit führender Experte im Bereich der molekularen kardiovaskulären [...] Sie selbst hat definitiv schon Erfolge vorzuweisen. So ist eine Veröffentlich ihm Rahmen ihrer Doktorarbeit über das Takotsubo Syndrom 2015 im renommierten Fachjournal New England Journal of Medicine erschienen