lange bevor sich diese durch motorische Ausfälle bemerkbar macht. Dazu gehört eine typische Verhaltensstörung in der REM-Schlaf-Phase, in der auch die meisten Träume stattfinden. Forschende der Klinik für [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollen jetzt eine Studienkohorte von Betroffenen mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung aufbauen, um die Vorphase der Parkinson-Erkrankung besser zu erforschen und neue Biomarker [...] Bei Gesunden ist die Skelettmuskulatur in dieser Phase entspannt. Menschen mit einer REM-Schlafverhaltensstörung (REM sleep behaviour disorder, RBD) zeigen dagegen Muskelaktivität von leichten Zuckungen
Maßnahmen sind aber auch außerhalb von Heimen, beispielsweise bei der Betreuung älterer Menschen zu Hause, anwendbar. Für ältere Mitbürger und Personen mit chronischen Vorerkrankungen besteht bei hohen Te [...] häufiger auftreten. Eine Bevölkerungsgruppe, die besonders unter den hohen Temperaturen leidet, sind ältere Menschen. „Hitze kann erhebliche gesundheitliche Schäden bei Seniorinnen und Senioren hervorrufen“ [...] Austrocknung und Flüssigkeitszufuhr und -kontrolle. Darüber hinaus erinnert der Leitfaden daran, was bei älteren Patientinnen und Patienten mit bestimmten Erkrankungen sowie bei der Gabe und Dosis von Medikamenten
Mit dem Alter verändert sich nicht nur unser Körper, sondern auch unser Immunsystem. Wie genau Immunzellen altern und welchen Einfluss Infektionen und Impfungen dabei haben können, das zeigt eine aktuelle [...] Die Studie ist im Fachmagazin „Nature Aging“ erschienen. Markergene für Alterungsprozess Wenn wir altern, werden wir anfälliger für Infektionen, Impfungen schlagen nicht mehr so gut an und das Risiko für [...] Autoimmunerkrankungen steigt. „Um besser zu verstehen, wie und wo genau sich das Immunsystem mit dem Alter ändert, welche Faktoren Alterungsprozesse auslösen oder beschleunigen, müssen wir den Blick auf die
Wenn wir altern, verändert sich unser Äußeres, die Haare werden grau, Falten machen sich breit. Und wir werden anfälliger für Erkrankungen. Ein Grund dafür liegt darin, dass sich unsere Telomere verkürzen [...] Die Länge der Telomere gilt daher als Marker für das biologische Alter eines Menschen. Ihre Verkürzung erhöht das Risiko für altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs sowie für kardiovaskuläre [...] Bär und seine Mitarbeiterin Dr. Chatterjee bereits herausgefunden, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte Erkrankungen helfen und das Herz schützen kann – zumindest in Zellkultur und
und dem Haupteingang werden ausschließlich für Patienten und Besucher der MHH vorgehalten. Weitere Informationen erhalten Sie im MHH-Parkraumbüro unter Telefon (0511) 532-5218. [...] zahlende Tagesgebühr beträgt unverändert zehn Euro. Die vergünstigten Angebote für Dauerparker bleiben erhalten. Das Parken für Schwerbehinderte mit dem Merkmal aG oder Bl ist kostenfrei. Die Parkplätze auf dem
sogenannten emotionalen Robotik. Haben solche Produkte einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden älterer dementer Patientinnen und Patienten, und ist ihr Einsatz hilfreich in der Pflege? Das möchte das [...] das Team des Pflegepraxiszentrums (PPZ) herausfinden. Seit zwei Jahren wird im Alterstraumatologiezentrum der Unfallchirurgie die robotikgesteuerte Katze getestet, demnächst sollen Erfahrungen mit ähnlich [...] bei an Demenz erkrankten Menschen ein, die sehr unruhig sind oder sich manchmal auch aggressiv verhalten. „Wenn sie die Katze streicheln, werden sie ruhiger und beschäftigen sich mit dem Kuscheltier“,
erlerntes Verhalten verfestigt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit, deshalb ist ein frühzeitiges Hilfsangebot für Jugendliche mit sexualisierten Gewaltfantasien oder grenzüberschreitenden Verhaltensweisen extrem [...] 000 Euro für die nächsten drei Jahre. Unter dem Motto „Tatprävention ist der beste Opferschutz“ erhalten Betroffene anonym und kostenlos therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht. MHH verfügt über langjährige [...] Kriminalstatistik ist jeder zehnte Tatverdächtige in Fällen von sexualisierter Gewalt unter 18 Jahre alt. Jugendliche sind stärker gefährdet, sexualisierte Gewalt durch Gleichaltrige zu erfahren als durch
verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Dazu zählt zum Beispiel, dass sie an Entscheidungen altersgemäß beteiligt werden, etwa in Kinderkonferenzen. „Die Kinder stehen [...] Fulst: „Wir haben uns sehr gefreut und es war wirklich schwer, die Vorabinformation für uns zu behalten, umso mehr freuen wir uns nun, dass die Nominierung veröffentlicht wurde.“ Kinder fördern und m [...] Mittelpunkt. Wir sind vielseitig und bieten ihnen viele unterschiedliche Möglichkeiten, um sich zu entfalten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind engagiert und geben jeden Tag ihr Bestes“, betont
über die Herzspitze. Es eignet sich besonders für Patientinnen und Patienten im fortgeschrittenen Alter oder mit Vorerkrankungen. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wendet die neue Behandlungsmethode [...] Patienten, für die eine große Operation ein zu hohes Risiko darstellt, weil sie beispielsweise sehr alt oder vorerkrankt sind, hat sich in den vergangenen Jahren die katheterbasierte Reparatur bewährt“, [...] zwischen dem linken Vorhof und der linken Hauptkammer des Herzens. „Wir legen die Prothese in die alte Mitralklappe und öffnen sie dort. Wenn die optimale Position erreicht ist und die neue Klappe gut
nen zur Kaufsucht erhalten Sie bei Professorin Astrid Müller, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Telefon (0511)-532-6569. Weitere Informationen zur Glücksspielsucht erhalten Sie bei Privatdozent [...] Stand: 16. April 2021 Eine Sucht ohne Drogen wie Alkohol oder Kokain – nicht stoffgebundene oder Verhaltenssüchte, wie sie auch genannt werden, spielen in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Gerade während [...] der Bevölkerung weit verbreitet und haben ein hohes Abhängigkeitspotenzial. „Insbesondere Männer im Alter von 14 bis 30 Jahren weisen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Abhängigkeit auf. Aber nur