Hochschule Hannover (MHH) deutlich mehr Familien über Nachwuchs: In den fünf Kreißsälen der MHH-Frauenklinik kamen bei 2671 Geburten insgesamt 2772 Kinder zur Welt: 1440 Jungen und 1327 Mädchen. Unter den
war ein ausgewiesener Kliniker, Hochschullehrer und Forscher und von 1945 bis 1961 Chefarzt der Frauenklinik im Friedrichhain. Bekannt ist sein Standardwerk der „praktischen Geburtshilfe“ und die Enzyklopädie
das an einer der kooperierenden Praxisausbildungsstätten absolviert wird. Das sind neben der MHH-Frauenklinik, die Krankenhäuser Diakovere Henriettenstift und Friederikenstift, das Vinzenzkrankenhaus Hannover
das an einer der kooperierenden Praxisausbildungsstätten absolviert wird. Das sind neben der MHH-Frauenklinik, die Krankenhäuser Diakovere Henriettenstift und Friederikenstift, das Vinzenzkrankenhaus Hannover
der Region Hannover. Das liegt nicht zuletzt an dem breitgefächerten Betreuungsangebot der MHH-Frauenklinik. Hier finden werdende Eltern alles unter einem Dach – von der Betreuung während der Schwangerschaft
dass alle im Team an einem Strang ziehen.“ Besonders die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Frauenklinik und der Klinik für Anästhesiologie sei sehr gut. Das Ziel ist es, die Brachytherapie zukünftig
Hautkontakt so einfach zu erreichen“, erklärt Cornelia Kastaun, Leiterin der Elternschule in der Frauenklinik . Hinter dem Konzept „Rundum geborgen“ stehen alle Bereiche, die in der MHH mit der Geburt eines
den Start. Die Prävention von Gebärmutterhalskrebs ist einer der Forschungsschwerpunkte der MHH-Frauenklinik, Infektion und Krebs einer der Forschungsschwerpunkte im CCC. Krebskompetenz stärken Da viele
welches an einer der kooperierenden Praxisausbildungsstätten absolviert wird. Das sind neben der MHH-Frauenklinik, die Krankenhäuser Diakovere Henriettenstift und Friederikenstift, das Vinzenzkrankenhaus Hannover
bekommen. Der Selbsttest kann zu Hause durchgeführt werden und anschließend per Post ins Labor der Frauenklinik zur Untersuchung geschickt werden. Bei der Studie werden die Frauen in zwei Gruppen geteilt: Der