Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach studierende. Es wurden 119 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Tierversuche: Studierende über Alternativen aufklären

Relevanz: 97%
 

weiteren Lernblock sollen sich die Studierenden mit der Situation und den Richtlinien zu Tierversuchen außerhalb der EU beschäftigen. Das dritte Lernangebot soll den Studierenden helfen, abzuwägen, ob tatsächlich [...] angehalten, wenn möglich, eine Alternativmethode dem Tierversuch vorzuziehen. Aber häufig bilden die Studierenden und Nachwuchsforschenden keine Verbindung zwischen den erlernten Methoden und der ethischen Reflexion [...] wollen wir die Kompetenzen beider Arbeitsgruppen zusammenführen“, so Mertz. Inhalt der OER Für die Studierenden sollen Schulungsvideos mit integrierten Wissensabfragen erstellt werden, die sie dazu befähigen

News

Coronavirus: Staatsexamen mit Mundschutz

Relevanz: 97%
 

Stand: 20. April 2020 Unter besonderen hygienischen Schutzmaßnahmen haben 110 Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vom 15. bis 17. April ihr zweites Staatsexamen abgelegt. Die Durchführung [...] amt ohne die Hilfe der MHH nicht bereitstellen können“, erklärte Meyer-Wrobel. Dem Wunsch der Studierenden entsprochen „Wir sind erleichtert und froh, dass wir das zweite Staatsexamen unter diesen besonderen [...] besonderen Hygieneschutzmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ hätten die Studierenden zunächst ins Praktische Jahr gehen müssen und ihre Prüfung erst in einem Jahr ablegen können, zeitnah

News

Studentisches Team aus Hannover erhält Goldmedaille für Biosensorkonzept

Relevanz: 97%
 

erstmals ein Projekt aus Hannover bei diesem Wettbewerb eine so hohe internationale Auszeichnung. Die Studierenden forschten ein Jahr lang im Bereich der Synthetischen Biologie, Implantatforschung und Modellierung [...] und Entwicklung (NIFE). Jedes Jahr stellen bei diesem Wettbewerb etwa 250 internationale Studierendengruppen ihre Projekte aus dem Fachgebiet der synthetischen Biologie vor. In diesem Jahr nahm zum ersten [...] s am Institut für Quantenoptik der LUH, und seinem Mitarbeiter Dr. Stefan Kalies stellten die Studierenden aus Hannover an den Wettbewerbstagen Mitte November ihr Projekt vor und reihten sich am Ende in

News

Modernste Phantomarbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin

Relevanz: 96%
 

Stand: 04. November 2021 Bevor Studierende der Zahnmedizin Menschen behandeln dürfen, müssen sie an einem Kopf-Dummy üben. An diesen sogenannten Simulationseinheiten erlernen sie alle wichtigen Fertigkeiten [...] Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwölf neue derartige Arbeitsplätze für Studierende der Zahnmedizin im bestehenden Skills Lab ZMK erhalten. Diese Sofortmaßnahme wurde kurzfristig [...] Raum erstellt werden. In beiden Sälen entstehen damit zusammen 92 Simulationseinheiten für die Studierenden und Dozent_innen sowie Scan- und Fräsräume zur Bearbeitung von Kiefermodellen, ein Aufbereitungsraum

News

Deutscher Rat für Wiederbelebung zeichnet MHH-Studierende aus

Relevanz: 96%
 

sist PD Dr. Hendrik Eismann unterstützen die Studierenden bei ihren Aktionen. „Es freut mich sehr, dass das große ehrenamtliche Engagement der Studierenden mit dieser hohen Auszeichnung anerkannt und gewürdigt [...] Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind für ihr Engagement in der Reanimationsausbildung von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet worden. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung ( German [...] Mari Teuter und Lena Feist nahm die Auszeichnung stellvertretend für die mittlerweile 80 aktiven Studierenden der MHH als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement entgegen. Gemeinsam haben sie in den

News

Erfolgreiche Förderung der Lehre

Relevanz: 95%
 

ausgewertet werden – unter anderem aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Omics-Technologien. Um den Studierenden der drei biowissenschaftlichen Masterstudiengänge an der MHH die statistischen und analytischen [...] (MWK) eine Förderung von 340.000 Euro für die dreijährige Etablierungsphase. Mitte Juni konnten Studierende, Dozierende sowie interessierte Gäste im Rahmen eines Mini-Symposiums an der MHH die erfolgreiche [...] Biochemie und Biomedizin als Wahlpflichtmodul angeboten. Seit dem Sommersemester 2022 nehmen auch Studierende des mit Unterstützung des Exzellenzclusters RESIST neu gegründeten Masterstudiengangs Biomedizinische

News

Studierende aus ganz Deutschland lernen an der MHH die Allgemeinmedizin kennen

Relevanz: 95%
 

„Allgemeinmedizin – professionell und nah“ – unter diesem Motto kamen in dieser Woche 24 Studierende aus ganz Deutschland zur Summerschool der Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin [...] organisiert und ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. „Es macht große Freude, die Studierenden auf ihrem Weg in die ärztliche Tätigkeit zu unterstützen,“ freuen sich Pädagogin Isabel Kitte [...] Kitte und Hausärztin Sarah Meissner, die das Programm ausgearbeitet haben und die Studierenden die Woche über begleiten. Die angehenden Ärztinnen und Ärzte hatten Gelegenheit, in einem Stationen-Parcours im

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 95%
 

weiteren Heilberuf Studierende zur staatlichen Zulassung, der Approbation. Das Besondere an dem neuen Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an der MHH ist, dass die Studierenden von Anfang an [...] in denen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zum Einsatz kommen können. Durch den mit 20 Studierenden eher kleinen Studiengang ergibt sich zudem noch ein sehr gutes Betreuungsverhältnis. Kooperation [...] z und klinische Erfahrung in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie und bieten unseren Studierenden ein All-inclusive-Angebot: von der Lehre über praktische stationäre und ambulante Erfahrungen

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 95%
 

Atmosphäre konnten Lehrende und Studierende hier ungezwungen ins Gespräch kommen und gemeinsam einen entspannten Sommerabend verbringen. Fast nebenbei zeichneten die Studierenden wieder besonders engagierte [...] und damit für die Studierenden wertvoll zu machen, sondern auch dem Studiendekanat und allen in der Organisation der Lehre Verantwortlichen. Anschließend moderierten die Studierenden Laura Korecki und [...] Professor Dr. Andreas Tiede, Institut für Hämatologie und Onkologie. Als bestes Modul wählten die Studierenden hier „Hygiene, Mikrobiologie und Virologie“ von Professor Dr. Dirk Schlüter und Professor Dr.

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 95%
 

selbstverständlich. Zudem nehmen sich die Studierenden Zeit für ihre Patienten, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. „Wir haben hoch motivierte Studierende und können ein breites Behandlungsspektrum [...] Prothese ist, eine fehlende Füllung oder nur eine Krone – in jedem Fall können sich Patienten von Studierenden der Zahnmedizin an der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und [...] Harald Tschernitschek, Studiendekan für Zahnmedizin an der MHH, die Vorteile einer Behandlung durch Studierende. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich gerne an die zuständigen Sekretariate der MHH-Zahnklinik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen