n begrüßt. Im Modellstudiengang HannibaL haben 320 Studienanfängerinnen und Studienanfänger ihr Studium aufgenommen, im Studiengang Zahnmedizin sind es 79. Die erfreuliche Nachricht zum Semesterstart: [...] Michael Manns sowie dem Studiendekan für Zahnmedizin Professor Dr. Harald Tschernitschek und dem AStA der MHH hieß er die neuen Studierenden im größten Hörsaal der Hochschule herzlich willkommen. ► Video:
bestand darin, den Nüchternblutzucker und das HbA1c als Screeningmethode zu verwenden. Indikationsstellungen für ein Screening im ersten Trimenon stellen z.B. vorausgegangene Schwangerschaften mit Gesta [...] Nüchternblutzuckers oder des 2-Stunden-Werts im oralem-Glukosetoleranztest, bzw. durch Bestimmung des HbA1c Wertes. Letzterer ist ein Maß für die Blutzuckerkonzentration im Blut der etwa vergangenen drei Monate [...] direkten Gespräch zwischen den Schwangeren sowie den Ärzten beider Fachdisziplinen festgelegt. So kann z.B. eine optimale Steuerung der Therapie auch unter Berücksichtigung des kindlichen Schätzgewichtes erfolgen
Lehrpreisen aus. Die AStA Vorsitzende Hannah Paulmann begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Dabei dankte sie nicht nur den Lehrenden für ihren Einsatz und Ihre Leidenschaft, das Studium zu bereichern und [...] Stand: 28. Juni 2023 Beim Sommerempfang des AStA herrschte beste Sommerlaune, dafür sorgten ein kaltes Buffet, kühle Getränke und Live Musik. Zwar konnte wegen aufziehenden Unwetters nicht im Innenhof
Lea Uhlenbusch, Ida Jaeger, Scarlet Wermund und Niklas Oetzmann das Krankenzimmer auf der Station 61A. Vorsichtig nähern sie sich dem Gitterbett, in dem ein sieben Monate alter Junge liegt und schläft, [...] uns ins Blockpraktikum kommen. Es ist so wichtig, ihnen die Gelegenheit zu geben, ihr während des Studiums angeeignetes Wissen anzuwenden und ihre praktischen Fertigkeiten am Patienten zu trainieren, bevor
geht quer durch die Republik, genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der von der DFG g
Biomedizinische Datenwissenschaft zum ersten Mal gefeiert. Hier haben die ersten beiden Absolventen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Der große Hörsaal F, das persönliche Grußwort von MHH-Präsident Professor [...] auf atomarer Ebene“. Nina Nienhaus (Gesang) und Jonathan Reitze (Klavier) setzten mit „Flashlight“, „A Million Dreams“ und „Titanium“ die musikalischen Akzente des Abends. Studienpreise „Bester Abschluss“
Bauch gemacht, um zu klären, ob das Down-Syndrom noch mit anderen körperlichen Problemen einhergeht wie z. B. Herzfehler und Verdauungsprobleme. Bei Carlo wurde tatsächlich ein kleines Loch im Herzen festgestellt [...] reicht von nur leichter bis schwerer Behinderung. Stichwort Frühförderung: Carlo hat von klein auf u. a. Physiotherapien bekommen. Warum ist das so wichtig? Prof. Beerbaum: Weil man damit den motorischen