Wunderbare Wildnis, mutige Perspektiven, kreative Kompositionen: Die beeindruckende Fotoausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021“ der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) hat erstmals
Weltruf genießt. Der Entwurf sieht einen hocheffizienten und nachhaltigen Klinikneubau vor, der wunderbar zu meiner Vision für die MHH als exzellenter Universität und Herz des Hannover Health Science Campus
Stand 06. April 2022 Kalt war es am Sonntag beim Hannover-Marathon. Kalt, aber auch wunderschön! 13 Mannschaften der MHH sind bei den Staffelläufen an den Start gegangen. „Wir wollten den Teamgeist fördern“
„Ohne das persönliche und finanzielle Engagement des Vereins „Kleine Herzen Hannover“ wären diese wundervollen Aktionen nicht möglich“, ergänzt Professor Dr. Philipp Beerbaum, der die Klinik für Pädiatrische
Team der Kinderklinik richten – vom Chefarzt über die Pflege bis zur Reinigungskraft: Das war eine wunderbare Betreuung. Alle waren immer freundlich und uns zugewandt.“ Mehr zur sogenannten Hannover-Klappe
Signalübertragung in Krebszellen ausgezeichnet. „Das ist eine große Ehre für Frau Hinze und ein wunderbarer Erfolg für unsere Nachwuchsförderung“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Für Dr
ns- und Gefäßchirurgie. Heraus kam ein Bild mit einem Wunsch: ein Herz. Und dann wie ein kleines Wunder: Genau an Heiligabend wird ihr Wunsch erfüllt! Eurotransplant meldet ein geeignetes Spenderorgan
Patienten zum Röntgen begleiten, Instrumente anreichen während einer Zahnbehandlung, bei der Wundversorgung helfen, beim Zahnziehen auf der Intensivstation assistieren – das ist Praxis pur. Schon nach
eingeladen. Am Stand der Bildungsakademie Pflege konnten Interessierte beispielsweise üben, eine Wunde zu versorgen. „So ein Organ zu berühren, ist schon etwas Besonderes“ Nach dem Motto „Erkunden, entdecken
dann erfolgreich ist, freut sich die Wissenschaftsmanagerin, dass sie dazu beigetragen hat, eine wunderbare Idee auf den Weg in die Umsetzung zu bringen. Text: Kirsten Pötzke