Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach hand. Es wurden 547 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
News

Projekt der MHH-Kinderonkologie erhält Lohfert-Preis 2024

Relevanz: 86%
 

für eindeutige Handlungsabläufe. „Das erhöht einerseits die Sicherheit und Behandlungsqualität für die Patientinnen und Patienten. Andererseits schafft es aber auch Handlungssicherheit für jedes einzelne

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 86%
 

Zell- und Gentherapien sind auf dem Vormarsch. Für Menschen mit bisher nicht oder kaum behandelbaren Erkrankungen ist das ein neuer Hoffnungsschimmer. Zu den neuartigen Therapieverfahren kommt nun ein [...] A und B durchführen dürfen. Dabei wird es zukünftig nicht nur eigene Patientinnen und Patienten behandeln, sondern auch die Betroffenen anderer Hämophilie-Zentren in Niedersachsen. Geplant ist eine besondere [...] hält Professor Tiede die Gentherapie für einen großen Schritt: „Wir können die Wirkung der Therapie anhand des Bluts zu jeder Zeit mit einfachen Labormethoden messen und so den Patienten beraten. Das sind

News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 86%
 

zuversichtlich: „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir allen behandelnden Ärztinnen und Ärzten ein scharfes Schwert gegen Hepatitis D in die Hand geben können.“ Autorin: Kirsten Pötzke [...] nach Absetzen des Medikamentes bei den meisten Patienten wieder, so dass vermutlich eine längere Behandlung mit Bulevirtide nötig ist. Phase-3-Stude für endgültige Zulassung läuft Die positiven Ergebnisse

News

Hoffnung für Demenzkranke

Relevanz: 86%
 

Magdeburg hat das MHH-Team nicht nur die zellulären Mechanismen aufgeklärt, sondern auch eine neue Behandlungsstrategie gegen Tauopathie-assoziierte Demenzformen entwickelt. Die Therapie haben die Wissenschaftlerinnen [...] der Neurobiologe. Die Stoffklasse der inversen Agonisten haben sich die Wissenschaftler für die Behandlung von Demenz patentieren lassen. In einer weiteren Studie wollen sie nun untersuchen, welche bereits [...] Medikamenten abgestorbene Nervenzellen nicht wieder reparieren. Ein Hoffnungsschimmer für die Demenzbehandlung sind die inversen Agonisten aber schon. Wird die Erkrankung früh genug erkannt, so hoffen die

News

Demenzbeauftragte: Hilfe für eine spezielle Patientengruppe

Relevanz: 86%
 

Menschen haben neben ihrer eigentlich zu behandelnden Erkrankung auch demenzielle Einschränkungen. Der Krankenhausaufenthalt wird dadurch für die Betroffenen, die Behandelnden und die Pflegenden zu einer besonderen [...] setzt sich für das Wohlergehen der Betroffenen ein und ist das Bindeglied zwischen allen am Behandlungsprozess Beteiligten. Eigene Erfahrungen als Angehörige Demenz ist ein Oberbegriff für verschiedene

News

Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 86%
 

Vorfälle im Zusammenhang mit der Behandlung berichten“, erläutert Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit . Dabei handelt es sich um ein externes Berichtsystem

News

Sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen verhindern

Relevanz: 86%
 

Stand: 25. August 2022 „Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität bei Jugendlichen“: Expertinnen und Experten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover (MHH) starten ein neues Behandlungs- und Forschungsprojekt unter dem Titel „HundertachtzigGrad“. Das diagnostische und therapeutische Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und

News

Sonnenstrahlen und Hautkrebs: Das sollten Sie wissen

Relevanz: 85%
 

reichen für die körpereigene Vitamin-D-Produktion kaximal 20 Minuten im Tageslicht, aber nur Gesicht, Hände und Unterarme ungeschützt. Was ist der Unterschied zwischen schwarzem und weißem Hautkrebs? Prof. [...] Hautkrebs bekommt. Wenn, dann bildet sich der Krebs bei diesen Menschen an der Schleimhaut oder an Handinnenflächen oder Füßen, wo die Haut heller ist. Beim schwarzen Hautkrebs ist wie bereits erwähnt wichtig [...] Prof. Gutzmer: Nein, denn auch, wenn man die Punkte 1 und 2 befolgt, gibt es ja immer Bereiche wie Hände, Unterarme und Gesicht, die immer der Sonne ausgesetzt sind. Die Bereiche sollte man dann eincremen

News

Patientenuniversität der MHH startet mit dem Thema „Körper Seele – Seele Körper“

Relevanz: 85%
 

November 2023 um 18.00 Uhr in Hörsaal F mit dem Vortrag „Plötzlicher Herztod – Vorbeugen, erkennen und behandeln“. Danach folgen in wöchentlichem Rhythmus sieben weitere Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen [...] und Besucherinnen über den menschlichen Körper und seine Erkrankungen, über Prävention und Behandlungsmöglichkeiten sowie über die Rechte als Versicherte. Weitere Informationen erhalten Sie beim Team der

News

MHH drängt auf rasche Einigung im Tarifstreit

Relevanz: 85%
 

als Betrieb des Landes Niedersachsen einnimmt: „Wir sitzen nicht am Verhandlungstisch, wünschen uns aber, dass die Verhandlungspartner rasch zu einem Ergebnis kommen – zum Wohle unserer Mitarbeitenden,

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen