Stand: 11. Oktober 2021 Die MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Modellstudiengang HannibaL haben 320 Studienanfängerinnen und Studi [...] Studierenden mehr pro Jahrgang deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte aus. Ein wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Praxisbezug. Von der ersten Woche an findet die Ausbildung
geht an Privatdozent (PD) Dr. Jonas Schupp aus der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mein Ziel ist Präzisionsmedizin“, sagt er. „Ich möchte neue Behan [...] persönlich auszeichnet und andererseits einmal mehr unser hohes Niveau im Bereich der patientennahen klinischen Forschung bestätigt“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Präzisionsmedizin für gezielte
dürfen sie sich Pflegefachfrau und Pflegefachmann nennen: 31 junge Menschen haben gestern an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisse erhalten. Sie gehören damit zu den ersten Absolventinnen [...] die Hand genommen und habe viel Neues gelernt, so dass ich mich jetzt auf meinen Einsatz in der Klinischen Psychiatrie der MHH freue“, zieht er ein Fazit. Hier und da hätten sich beide noch mehr Einblick
Forschende der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Abteilung Medizinische und Molekulare Virologie der Ruhr-Universität [...] nach erneuter kurzer Ribavirin-Therapie ausheilen, so dass bei schwerwiegenden Verläufen einer chronischen Hepatitis E nach gescheiterter Ribavirin-Monotherapie eine Kombinationstherapie mit Sofosbuvir
internationales Forschungsteam um Dr. Michael Rothe vom Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einen Sicherheitstest entwickelt, der das mögliche Krebsrisiko von [...] Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und Erstautor der Veröffentlichung. In einigen klinischen Studien entwickelten einzelne Patientinnen und Patienten allerdings Leukämien, nachdem ihnen die
mit der Ludwig-Maximilans-Universität (LMU) München testet das Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Förster einen vielvers [...] MVA-SARS-CoV-2-S auch an Menschen getestet werden. Dafür will das Institut für Immunologie zusammen mit klinischen Partnern eine Studie mit 30 Teilnehmenden durchführen. Doch die Wissenschaftler_innen wollen nicht
Dorothee Viemann von der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Ergebnisse veröffentlichte die angesehene wissenschaftliche Fa [...] Alarmine produzieren als Reifgeborene. Deshalb leiden die betroffenen Menschen häufig an chronisch-entzündlichen Krankheiten. Für diese Forschungsarbeiten, die von der VolkswagenStiftung im Rahmen von „Offen
ung begeisterte der Tag der Onkologischen Pflege mehr als 400 Teilnehmende. Von Aachen bis zur polnischen Grenze, von Kiel bis München wurden bundesweit Pflegende erreicht. Selbst international hat es [...] Datum: Samstag, 8. Februar 2025 Uhrzeit: 8:00 – 15:00 Uhr Ort: Online und vor Ort im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung
Viren und Bakterien schützen zu können, arbeiten mehr als 50 Forschungsteams unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Exzellenzclusters RESIST zusammen. Die VolkswagenStiftung und das [...] Therapie schützen zu können – das ist das Ziel von RESIST. Der Exzellenzcluster unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht aus Ärztinnen und Ärzten sowie Grundlagen-Forscherinnen und
Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht nun neuartige und wirksame Verbindungen, die Fibrose verhindern [...] (IBT) Lower Saxony unterstützt das Forschungsvorhaben über zwei Jahre mit 800.000 Euro. Ziel der biomedizinischen Start-up-Schmiede ist, den Transfer von Spitzenforschung in den Lebenswissenschaften in Nie