Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Forschung. Es wurden 455 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
News

Willkommen zurück Professor Ruhparwar

Relevanz: 83%
 

In Bezug auf die Forschung möchte sich Prof. Ruhparwar, der auch ein Team aus Essen mitbringt, künstlichen Organen widmen, „Herzen und Lungen aus Smart-Material“. Und auch die Forschung zu Xenotransplantation

News

Stephan Weil in der MHH-Kinderklinik: „Ich danke Ihnen für Ihre Leidenschaft“

Relevanz: 83%
 

Stand: 10. August 2020 „Ich habe gerade einen kleinen Jungen besucht, der dank der hochentwickelten Forschung und Krankenversorgung der MHH weiterleben kann – das ist anrührend“, sagte Stephan Weil am Montag [...] zusammen und lernte die verschiedenen Berufsgruppen kennen, die in die stationäre Versorgung und Forschung eingebunden sind. „Herr Weil hat unserer Arbeit ein großes ehrliches Interesse entgegen gebracht“

News

Medizin trifft Technik: Karriere fördern

Relevanz: 83%
 

Lebertransplantationen und verbindet dabei medizinisches Fachwissen mit modernster Technologie. Ihr Forschungsgebiet – die AAV-Vektor-Transduktion im Rahmen der extrakorporalen Leberperfusion – zielt darauf ab [...] Praxis zu überführen. Als Clinician Scientist verbindet sie medizinische Expertise mit innovativer Forschung – genau die Kombination, die für den medizinischen Fortschritt entscheidend ist. „Nachhaltige m

News

Klinik-Neubau auf gutem Weg

Relevanz: 82%
 

einnehmen. Unsere beiden Universitätskliniken gehören zu den besten in Deutschland. In Lehre und Forschung gehören sie zur deutschen Spitzengruppe und müssen auch in der Zukunft dort sein, auch hierfür spielt [...] Krankenversorgung zusammen mit der Umsetzung des Betriebssicherungskonzepts für den Bestand für Forschung und Lehre die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin [...] Renovierungs- oder Neubaumaßnahmen auf unserem Campus enorm, was für die Weiterentwicklung von Forschung und Lehre essenziell ist.“ Burkhard Landré, Geschäftsführer der Dachgesellschaft Bauvorhaben Ho

News

Bessere Gentaxis für genetisch bedingte Leber- und Muskelerkrankungen

Relevanz: 82%
 

Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In zwei großen Gentherapie-Forschungsprojekten der Europäischen Union (EU) ist sie dabei. Im EU-Verbundantrag AAVolution geht es um [...] Rückbildung des Muskelgewebes gekennzeichnet ist. In dem Projekt arbeiten 15 internationale Forschungsgruppen zusammen. Es wird mit insgesamt sechs Millionen Euro von der EU unterstützt. Die MHH erhält

News

Mit KI gegen Infektionen bei Leberzirrhose

Relevanz: 82%
 

Breitband-Antibiotika verwendet werden, welche die Ausbreitung von Resistenzen weiter fördern. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Benjamin Maasoumy, Leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, [...] Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie steht in Zusammenhang mit dem MHH-Forschungsschwerpunkt „Infektion und Immunität“. Es erfolgt in Kooperation mit dem MHH-Institut für Medizinische

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 82%
 

ilie Service GmbH zertifiziert. Jetzt wurde die MHH zum ersten Mal zusätzlich zu den Bereichen Forschung und Lehre auch für die Bereiche der Krankenversorgung zertifiziert. Das neue Zertifikat wurde in [...] Informations- und Beratungsangebote zu Vereinbarkeitsthemen für die Studierenden und Mitarbeitenden in Forschung und Klinik. Das Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen Vereinbarkeit von Studium, Beruf

News

Fast zwei Millionen Euro Förderung für innovative Start-Ups

Relevanz: 82%
 

qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu gegründeten Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer. „Dazu brauchen wir leistungsfähige Prozesse, die letztlich [...] Altmaier. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer, unter Telefon 01761-532-7902 oder unter bockvonwülfingen

News

Forschung und Behandlung näher am Patientenbedarf ausrichten

Relevanz: 82%
 

Ort in der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt [...] nachdenken möchte“. Eine andere Beteiligte hat besonders großes Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 82%
 

ein anderer. Als Student des ersten Jahrgangs, später Prorektor für Studium und Lehre, Rektor, Forschungsdekan und Leiter der MHH-Abteilung für Funktionelle und Angewandte Anatomie hat er die Entwicklung [...] für viele andere Hochschulen, vor allem mit ihrem einmaligen Konzept der Studentischen Lehre, Forschung und Krankenversorgung unter einem Dach, aber auch mit der Beteiligung der Studierenden an wichtigen

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen