Jugendlichen-Projekte in Hannover, er unterstützt beispielsweise Therapeutisches Reiten, Handball für Kinder mit Handicap, Blindenhund-Ausbildungen sowie die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Domiziel“. „Das
Implantat entworfen und mit dem 3D-Bioplotter Manufacturer Series hergestellt hat. Bei dieser Versorgung handelt es sich um einen individuellen Heilversuch, da der Patient mit konventionellen Möglichkeiten aus [...] und deren Weiterentwicklung, der Früherfassung kindlicher Schwerhörigkeit, der Diagnostik und Behandlung von Innenohrschwerhörigkeiten einschließlich Tinnitus. Text: Daniela Beyer
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 4. November in Osnabrück von der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) geehrt. „Ich habe meinen Traumberuf gefunden“, sagt die 40-jährige Mellin [...] einem Umzug nach Hamburg keine passende Stelle als Tierarzthelferin fand, wechselte sie in den Einzelhandel. „Das wollte ich nicht langfristig machen. Also überlegte ich, welche Möglichkeiten es noch gibt“
führen. Deshalb ist es besonders wichtig, den eigenen Blutdruck regelmäßig zu messen, um frühzeitig handeln zu können. Unter der Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie [...] über den Zusammenhang von Hochdruck und Herzschwäche und PD Dr. Ulrike Flierl spricht über Behandlungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es gilt die 3-G Regel, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Betroffenen einer Erwerbstätigkeit nachgeht, ist es wichtig, eine Migräne rasch zu erkennen und zu behandeln. Lange Zeit mussten Patient:innen auf prophylaktische Medikamente zurückgreifen, die eigentlich [...] ist eine Aura und steht sie immer in Verbindung mit einer Migräneattacke? Kollewe: Bei einer Aura handelt es sich um neurologische Störungen, die über Minuten an- und abklingen. Die häufigsten Auren sind [...] m wurde man eher zufällig aufmerksam, da Personen, die an Migräne litten und eigentlich zur Faltenbehandlung darauf zurückgegriffen haben, berichtet haben, dass ihre Migräneattacken weniger wurden. Daraufhin
Hilferufe aus der Ukraine reagiert haben und ad hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung von Patienten aus Kriegsregion Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stellt vor allem medizinisches [...] und Kollegen der Universitätsmedizin Göttingen sind wir jederzeit bereit, medizinisch indizierte Behandlungen von Patienten aus der Kriegsregion zu übernehmen – unter Einschluss von Unfallchirurgie, Neur
für bestimmte vulnerable Patientengruppen, zum Beispiel Kinder, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen. Hierfür seien in Niedersachsen aktuell landesweit nur 25 Betten belegbar. Uniklinika [...] und kommunale Krankenhäuser generieren derzeit hohe Defizite, die von der öffentlichen Hand gedeckt werden. So hat der Niedersächsische Städtetag darauf hingewiesen, dass von 2021 bis 2023 zehn Städte
saß ein Chondrosarkom, ein seltener Knochentumor. Im November 2023 kam der damals 17-Jährige zur Behandlung in die MHH. Normalerweise werden Chondrosarkome operativ entfernt. Doch auf den Röntgenaufnahmen [...] Dingemann. Eine Operation schien zunächst unmöglich, weil zu riskant. Wirklich gute alternative Behandlungsmöglichkeiten gab es nicht: Eine Chemotherapie ist bei Chondrosarkomen grundsätzlich nicht geeignet und [...] den Operationssaal. „Wir waren breit aufgestellt, um auch in einer unerwarteten Situation adäquat handeln zu können“, sagt Professor Dingemann. Dazu gehörte auch, dass eine Herz-Lungen-Maschine bereitstand
erbringen, dass die CAR-NK-basierte Krebsbehandlung ein neuer therapeutischer Weg sein kann, um die drei besonders bösartigen Krebserkrankungen erfolgreich zu behandeln“, betont Professor Schambach. Bislang [...] he Krebsarten ansetzen, die eine besonders schlechte Prognose haben und für die es kaum Behandlungsmöglichkeiten gibt: Bauchspeicheldrüsenkrebs, den Hirntumor Glioblastom und die Blutkrebserkrankung Akute
Luftnot können vermutlich dem Herzen zugeordnet werden“, sagt der Kardiologe. Für Diagnose und Behandlung des Syndroms sei es daher dringend erforderlich, die kardiale Pathophysiologie, also den Verlauf [...] auch die Entwicklung von Long- und Post-COVID beeinflussen“, vermutet der Kardiologe. Neue Behandlungsansätze finden Die Forschenden nutzen eine speziell entwickelte COFONI-Technologieplattform, mit der [...] der Herzmuskelzellen zu schwächen. „Diese Daten werden dann die Grundlage bilden, um neue Behandlungsmöglichkeiten gegen eine akute SARS-CoV-2-Infektion sowie Long- und Post-COVID zu entwickeln“, hofft Dr