Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach wertes. Es wurden 218 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 55%
 

Experten alle eingereichten Doktorarbeiten genau angeschaut und zwei als besonders herausragend bewertet“, erklärte Forschungsdekan Professor Dr. Frank Bengel vor der Auszeichnung. Musikalisch begleitet

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 55%
 

Biomaterialien, beispielsweise Blut, von rund 300 betroffenen Frauen gesammelt, beforscht und ausgewertet, um neue Erkenntnisse zu erlangen und so langfristig die Therapie weiter zu verbessern“, erläutert

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 53%
 

weiter gefördert und gestärkt. Die Re-Zertifizierung gibt Planungssicherheit in Hinblick auf die hochwertige Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten und für die kommenden anspruchsvollen Forschun

News

Nach der Nierentransplantation: 1.000 Patienten beteiligen sich an innovativem Projekt

Relevanz: 53%
 

Projekt wird vom IGES-Institut aus Berlin unabhängig evaluiert und nach Abschluss des Projekts ausgewertet. „Alle Anteile, die nachweislich die Gesundheit der Patienten verbessern, sollen bundesweit in

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 51%
 

besonders engagierte Lehrende, die jeweils von den Studierenden der drei Masterstudiengänge am besten bewertet wurden. Die Zeugnisübergabe nahmen die Sprecher der Masterstudiengänge vor: Professor Dr. Matthias

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 51%
 

sich am Folgetag noch immer sehr matt fühlte, brachte ihr Mann sie in ein Krankenhaus. Anhand der Laborwerte wurde ein Herzinfarkt diagnostiziert. Erst auf konkrete Nachfrage gab die Patientin auch leichte

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 51%
 

einem angeblichen Schönheitsideal beugen. Allerdings müssten die Betroffenen darauf achten, dass der Wert nicht steige. „Ganz anders wird es bei einem BMI von 40, 50 oder sogar 60“, meint Professorin de Zwaan

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 51%
 

bis kurz vor der Operation arbeiten. Zwei Wochen vor dem Eingriff verschlechterten sich seine Nierenwerte drastisch, und er musste kurzfristig an die Dialyse. Transplantation trotz Blutgruppenunverträglichkeit

News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 50%
 

der starken Forschung seiner Gründungsmitglieder aufbauen können und von deren Erfahrungen in der Verwertung und Ausgründung profitieren” – sagte Prof. Joachim Schachtner, Staatssekretär im niedersächsischen

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 50%
 

validierter Forschung zu mehren. Das Corona-Forschungsnetzwerk Niedersachsen leistet dazu einen sehr wertvollen Beitrag.“ In Vorträgen und Posterpräsentationen stellten die Forschenden ihre Ergebnisse der vergangen

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen