Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach hand. Es wurden 549 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
News

Ausgezeichnet für hervorragende Forschung

Relevanz: 85%
 

beschäftigt sich mit dem Einsatz der CRISPR/Cas-Technologie, um die Erbkrankheit Hämochromatose zu behandeln. Die Arbeit „In vivo adenine base editing reverts C282Y and improves iron metabolism in hemochromatosis [...] Endokrinologie hat einen Weg gefunden, die Erbkrankheit mit Hilfe einer gezielten Genkorrektur zu behandeln. „Die Arbeit erschien uns sowohl methodisch als auch mit Blick auf die weite Verbreitung der Hä

News

Avatar-Projekt ermöglich Schulunterricht trotz Krebserkrankung

Relevanz: 85%
 

Jugendlichen-Projekte in Hannover, er unterstützt beispielsweise Therapeutisches Reiten, Handball für Kinder mit Handicap, Blindenhund-Ausbildungen sowie die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Domiziel“. „Das

News

MHH setzt weltweit erstes innovatives Implantat in Gehörgang ein

Relevanz: 85%
 

Implantat entworfen und mit dem 3D-Bioplotter Manufacturer Series hergestellt hat. Bei dieser Versorgung handelt es sich um einen individuellen Heilversuch, da der Patient mit konventionellen Möglichkeiten aus [...] und deren Weiterentwicklung, der Früherfassung kindlicher Schwerhörigkeit, der Diagnostik und Behandlung von Innenohrschwerhörigkeiten einschließlich Tinnitus. Text: Daniela Beyer

News

MHH-Azubi ist Beste in ganz Niedersachsen

Relevanz: 85%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 4. November in Osnabrück von der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) geehrt. „Ich habe meinen Traumberuf gefunden“, sagt die 40-jährige Mellin [...] einem Umzug nach Hamburg keine passende Stelle als Tierarzthelferin fand, wechselte sie in den Einzelhandel. „Das wollte ich nicht langfristig machen. Also überlegte ich, welche Möglichkeiten es noch gibt“

News

Herz unter Druck – wie Bluthochdruck das Herz schädigt und wie man sich schützen kann

Relevanz: 85%
 

führen. Deshalb ist es besonders wichtig, den eigenen Blutdruck regelmäßig zu messen, um frühzeitig handeln zu können. Unter der Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie [...] über den Zusammenhang von Hochdruck und Herzschwäche und PD Dr. Ulrike Flierl spricht über Behandlungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es gilt die 3-G Regel, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

News

Zusammen noch besser: Interdisziplinäres OP-Team in der MHH-Kinderchirurgie

Relevanz: 84%
 

saß ein Chondrosarkom, ein seltener Knochentumor. Im November 2023 kam der damals 17-Jährige zur Behandlung in die MHH. Normalerweise werden Chondrosarkome operativ entfernt. Doch auf den Röntgenaufnahmen [...] Dingemann. Eine Operation schien zunächst unmöglich, weil zu riskant. Wirklich gute alternative Behandlungsmöglichkeiten gab es nicht: Eine Chemotherapie ist bei Chondrosarkomen grundsätzlich nicht geeignet und [...] den Operationssaal. „Wir waren breit aufgestellt, um auch in einer unerwarteten Situation adäquat handeln zu können“, sagt Professor Dingemann. Dazu gehörte auch, dass eine Herz-Lungen-Maschine bereitstand

News

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Relevanz: 84%
 

erbringen, dass die CAR-NK-basierte Krebsbehandlung ein neuer therapeutischer Weg sein kann, um die drei besonders bösartigen Krebserkrankungen erfolgreich zu behandeln“, betont Professor Schambach. Bislang [...] he Krebsarten ansetzen, die eine besonders schlechte Prognose haben und für die es kaum Behandlungsmöglichkeiten gibt: Bauchspeicheldrüsenkrebs, den Hirntumor Glioblastom und die Blutkrebserkrankung Akute

News

Neue Wege in der Bekämpfung von Lungeninfektionen

Relevanz: 84%
 

vor allem mit Antibiotika behandelt, die den gesamten Körper beeinflussen. Darüber hinaus gibt es Krankheitserreger, die Resistenzen aufweisen und daher nur eingeschränkt behandelt werden können. Um nun neue [...] gegeben werden und dort therapeutisch wirken. Makrophagen sind auch normalerweise in der Lunge vorhanden, sie gehören zu den weißen Blutkörperchen; als Teil des Immunsystems beseitigen sie Krankheitserreger

News

Für Ukraine: MHH startet Lernmodul für Rehabilitation nach Amputation

Relevanz: 84%
 

und beruflichen Leben teilhaben können.“ In die Rehabilitation sind viele Berufsgruppen und Behandlungsbereiche eingebunden. Je enger und besser sie zusammenarbeiten, desto erfolgreicher können die Patientinnen [...] Versorgung – vom Zeitpunkt direkt nach der Operation bis zur Langzeitversorgung – und stellt die Behandlungstechniken dar. Innerhalb jeder Phase finden die Nutzerinnen und Nutzer jeweils neun Unterkategorien [...] erläutert Dr. Jörg Schiller, Mitglied des RehAmpTT-Teams. Das Lernmodul sei ein einfaches, gut handhabbares Instrument, dass nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Deutschland und den anderen deutsc

News

Neurologie-Studie: Forschende suchen nach Wegen für frühe Parkinson-Therapie

Relevanz: 84%
 

klinische Anzeichen für ein bestehendes Parkinson-Risiko – und ein guter Ansatz für eine erfolgreiche Behandlung. Diagnose mittels mobiler Schlafüberwachung „Zu diesem frühen Zeitpunkt sind noch nicht so viele [...] geschichte auf. Im nächsten Schritt überprüfen sie, ob es sich im Einzelfall tatsächlich um RBD handelt. Das geschieht mittels Schlafüberwachung per Video-Polysomnografie. Dabei werden im Schlaf Hirnströme [...] chkeiten überprüfen, um Patientinnen und Patienten in der Parkinson-Vorphase neuroprotektiv zu behandeln und die Nervenzellen im Gehirn vor dem Untergang zu bewahren. „Ziel ist, dass Parkinson in Zukunft

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen