Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach professors. Es wurden 515 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 87%
 

Therapie von COVID-Patienten Der Grünen-Politiker sprach mit MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns , Vizepräsident Professor Dr. Tobias Welte und Vizepräsidentin Andrea Aulkemeyer . Außerdem tauschte [...] Prozent. „In der Corona-Krise zeigen wir, was wir als Universitätsklinik leisten können“, sagte Professor Manns und verwies in dem Zusammenhang auf die Vorteile, Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter

News

Neue Behandlung bei chronischer Herzschwäche: MHH-Kardiologe erhält Paul-Martini-Preis 2021

Relevanz: 87%
 

der klinisch-thera­peutischen Arzneimittelforschung verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. „Professor Thum hat mit seinem Team verschiedene neue therapeutische Angriffspunkte identifiziert, hat darauf [...] synthetisch hergestellter Moleküle, die diese neuen Zielstrukturen normalisieren, konnte das Team um Professor Dr. Thomas Thum nach positiven Ergebnissen in Tierversuchen einen dieser neuen RNA-Wirkstoffe in [...] gezeigt, dass der neue microRNA-Blocker therapeutisch wirksam und nebenwirkungsfrei war“, betont Professor Thum. Die Substanz sei somit eine neue Möglichkeit, nicht nur wie bislang die Symptome der Herz

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 87%
 

Exzellenzcluster RESIST forschen“, sagt RESIST-Sprecher Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Zusammen mit Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, Leiter des MHH-Instituts für [...] Datenmengen zu generieren und zu handhaben sowie IT-Lösungen zu entwickeln und anzuwenden“, erläutert Professor Marschollek. Sie können dann als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler in Forschungseinrichtungen

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 87%
 

Zukunft erfolgreich um die Mitgliedschaft in weiteren Verbundforschungsprogrammen zu bewerben“, sagt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. „Die zwei Schwerpunkte des IZKKF bestehend aus der Förderung [...] und den Zugang zu Innovationen für krebskranke Menschen in ganz Niedersachsen verbessern“, sagt Professor Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG. Wissenschaftsraum fördert Translation und klinische [...] Projektleiter und stellvertretende Sprecher des UniversitätsKrebszentrums Göttingen (G-CCC) der UMG Professor Dr. Philipp Ströbel. „Nach der Graduierung sind Netzwerkaufbau und Drittmitteleinwerbung entscheidend

News

Neue Zellen für das kranke Herz

Relevanz: 87%
 

gie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und LEBAO-Leiter Professor Dr. Ulrich Martin, wollen nun eine neue Therapie entwickeln, bei der schadhafte Gewebebereiche mit [...] anwachsen und die Organfunktion verbessern, konnten die Forschenden bereits im Rahmen des von Professor Martin koordinierten Projekts iCARE im Tiermodell erfolgreich nachweisen. Im neuen Forschungsvorhaben [...] Selbstmordgen ein, das aktiviert werden kann, falls die applizierten Zellen im Körper entarten“, sagt Professor Martin. „Am Ende wollen wir sichere Zellprodukte herstellen, die sich unter sterilen Bedingungen

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 87%
 

die deutschlandweit erste Organtransplantation bei einer Patientin unter 18 Jahren durchgeführt. Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, damaliger Leiter der MHH-Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie [...] ihren Familien. Allen Beteiligten herzlichen Dank und große Anerkennung.“ Auch der MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns zog eine positive Bilanz: „Wir sind an der MHH sehr stolz auf die verschiedenen [...] mitgewirkt haben, im Rahmen dieser Veranstaltung für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken“, sagte Professor Dr. Tobias Welte, kommissarischer Vorstand für Krankenversorgung. Aus Pioniereingriffen wurden

News

„Deutschland von seiner allerbesten Seite“

Relevanz: 87%
 

RESIST. „Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen unser Exzellenzcluster RESIST vorstellen dürfen“, so Professor Förster. „Wir forschen, um besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen mit Viren und Bakterien [...] zielt darauf ab, Infektionen zu verhindern und bessere Diagnosen und Therapien zu entwickeln.“ Professor Förster erläuterte die Forschung und Ziele von RESIST zusammen mit Co-Sprecherin Prof. Dr. Gesine [...] unterstützt vom Bundeskanzler.“ Die vier Stationen Zellen der Zukunft Im ersten Labor erläuterte RESIST‐Professor Dr. Nico Lachmann zusammen mit seinem Team wegweisende, zellbasierte Therapieansätze gegen anti

News

Hochschulen gemeinsam gegen Antisemitismus

Relevanz: 87%
 

Diskriminierung. „Die MHH ist einer der internationalsten Orte in Hannover“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „hier arbeiten, forschen, lernen und leben Menschen aus mehr als 90 Nationen [...] palästinensischer Herkunft, die sich aktuell ebenfalls Sorgen machen“, betonte der HRK-Präsident Professor Dr. Walter Rosenthal. Das Miteinander an einer Hochschule und die produktive Diskussion auf und

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 87%
 

Euro zu Buche. Die Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik der MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , [...] enden der Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem Familienprojekt zugute, das Eltern und kleine Patienten nach

News

Mit Gentherapie gegen erblichen Sehverlust

Relevanz: 87%
 

Mutter, kann keine gesunde Variante diesen Mangel ausgleichen und die Erkrankung setzt sich durch. Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule [...] „Die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten für genetisch bedingten Sehverlust sind begrenzt“, sagt Professor Schambach. Daher bestehe ein hoher klinischer Bedarf an innovativen Ansätzen wie der Gentherapie [...] überwachten strengen Qualitätsstandards und -richtlinien für Arzneimittel und Medizinprodukte“, betont Professor Dr. Michael Morgan, ebenfalls aus dem iHEAR-Team. Die Anwendung im Auge wird nun im Mausmodell

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen