Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stelle. Es wurden 629 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
News

Vorbereitungen für MHH-Klinikneubau: Herrichtung des Baufelds beginnt

Relevanz: 84%
 

Schutzwand entlang des Stadtfelddamms aus Containern errichtet. Die Containerwand dient der Baustellensicherung, der Lärm- und Staubminderung sowie dem Schutz vor Splittern und Druckwellen, falls es zu einem [...] Kampfmittelräumung notwendig sein wird, wird sich im Verlauf der geophysikalischen Erkundung herausstellen. Neben den baulichen Schutzvorrichtungen werden auch organisatorische Maßnahmen getroffen. Dabei

News

Kliniken in Not! MHH unterstützt Forderungen der Niedersächsischen Allianz für die Krankenhäuser

Relevanz: 84%
 

Bereichen und die fehlende Refinanzierung inflationsbedingter Personal- und Sachkostensteigerungen stellen die Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen. Dem kann mit einem Gesetz zur finanziellen Sicherung [...] Rahmenbedingungen zu schaffen sowie die finanziellen Mittel und Investitionen zur Verfügung zu stellen. Eine Pflege nach Kassenlage ist nicht akzeptabel!“ Text: Simone Corpus

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 84%
 

Bundesfamilienministerin Lisa Paus an MHH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Lammert, die MHH-Gleichstellungsbeauftragte Nadine Nelle und Projektkoordinatorin Kerstin Bugow überreicht. Die Gesamtauditierung

News

Ein perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren

Relevanz: 84%
 

Resektion des Primärtumors länger überleben, wenn die Tumoren einen Faktor namens Polysialinsäure herstellen und gleichzeitig deren TAM über einen Immunrezeptor namens Siglec-16 verfügen, der Polysialinsäure [...] einer natürlich auftretenden Genmutation nur ein Teil der Bevölkerung in der Lage ist, Siglec-16 herzustellen, während sich Polysialinsäure in über 80 Prozent der untersuchten Glioblastome nachweisen ließ“

News

Unsere Azubis: Mit Forschenden und Studierenden eng zusammenarbeiten

Relevanz: 84%
 

Hätte man Paul Vinke früher nach seinem Berufswunsch gefragt, hätte die Antwort bestimmt nicht „Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste“ gelautet. Denn nach dem Abitur absolvierte der 21-Jährige [...] Berufsschule statt. In der MHH-Bibliothek lernte er schon in den ersten Wochen viele Bereiche kennen: Leihstelle, Fernleihe und Dokumentenlieferung, Erwerbung, Katalogisierung und Datenbanken. Wichtige Kontaktperson

News

„Herzlich willkommen an der MHH!“

Relevanz: 84%
 

beiden Vorjahren vergleichsweise normal. Der Weg in die Medizin ist nicht immer einfach Zur Begrüßung stellten die beiden Studiendekane der Hochschule Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr [...] e vor und begrüßten damit ihre Erstsemester gemeinsam. Auch Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, gratulierte den neuen Studierenden zum Studienplatz

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 84%
 

das Programm als Chance, Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen“, sagt Claudia Bredthauer, stellvertretende Geschäftsführung Pflege. So läuft das Programm ab Bevor es losgeht, müssen sich die Teilnehmenden [...] Hannover (HSH). Die Kosten für das Programm werden von der MHH getragen. Darüber hinaus erfolgt eine Freistellung der Teilnehmenden für zwei Tage im Monat. Etwa zehn Stunden Selbststudium im Monat bringen alle

News

Klug und digital durch das Gesundheitswesen

Relevanz: 84%
 

t von der Barmer Ersatzkasse, der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V., der Nationalen Kontaktstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS), der Selbsthilfekoordination Bayern [...] Menschen im Umgang mit Gesundheit und Krankheit stärken“, betont Professor Dr. Marie-Luise Dierks, stellvertretende Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Dank

News

Studentisches Team aus Hannover erhält Goldmedaille für Biosensorkonzept

Relevanz: 84%
 

Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE). Jedes Jahr stellen bei diesem Wettbewerb etwa 250 internationale Studierendengruppen ihre Projekte aus dem Fachgebiet [...] ppe Biophotonics am Institut für Quantenoptik der LUH, und seinem Mitarbeiter Dr. Stefan Kalies stellten die Studierenden aus Hannover an den Wettbewerbstagen Mitte November ihr Projekt vor und reihten

News

Fast zwei Millionen Euro Förderung für innovative Start-Ups

Relevanz: 84%
 

hschule zu qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu gegründeten Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer. „Dazu brauchen wir leistungsfähige Prozesse [...] inister Peter Altmaier. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Bock von Wülfingen, Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer, unter Telefon 01761-532-7902 oder unter

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen